BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 1. Jun. 2013
      ZUR PERSON: Beim Weihnachtstheater hat es gefunkt
    • ZUR PERSON: Beim Weihnachtstheater hat es gefunkt

    • Diamantene Hochzeit: Klara und Adolf Pfaff begannen vor 60 Jahren den gemeinsamen Lebensweg. Von Heinrich Fehrenbach
    • Sa, 1. Jun. 2013
      DURCH DREI TÄLER
    • Wanderung

      DURCH DREI TÄLER

    • Der Schwarzwaldverein St. Märgen unternimmt am Sonntag, 2. Juni, eine Wanderung durch drei Täler: vom Thurner durch das Bruckbachtal ins Eckbachtal und Jostal wieder zum Ausgangspunkt. Für die 18 ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Mai 2013
      KLOSTERMUSEUM
    • Ausstellung

      KLOSTERMUSEUM

    • Neben der ständigen Ausstellung zur Klostergeschichte, mit Werken des Klosterbildhauers Matthias Faller und des Holzbildhauers Egon Hummel, mit Schwarzwälder Uhren, Hinterglasmalerei und Exponaten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Mai 2013
      Zweimal Windkraft auf der Tagesordnung
    • Zweimal Windkraft auf der Tagesordnung

    • ST. MÄRGEN (BZ). Um das Thema Windkraft wird es in der Gemeinderatssitzung in St. Märgen gleich an zwei Tagesordnungspunkten gehen. Bei der Sitzung, die am Dienstag, 18. 5., von 19. 30 Uhr an im ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Mai 2013
      Die
    • Die "Schwarzwaldmarie" singen alle

    • Beim Jahreskonzert in der Schwarzwaldhalle wartet der Männerchor St. Märgen mit einigen gelungenen Überraschungen auf. Von Edeltraud Blume
    • Sa, 25. Mai 2013
      Seit 65 Jahren schreiten sie Seite an Seite durch das Leben
    • Seit 65 Jahren schreiten sie Seite an Seite durch das Leben

    • Maria und August Hog aus St. Märgen können heute das seltene Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit feiern / Einst ging es mit Kutsche und Leiterwagen zur Kirche. Von Heinrich Fehrenbach
    • Mi, 22. Mai 2013
      42 Jahre lang als Landtierarzt unterwegs
    • 42 Jahre lang als Landtierarzt unterwegs

    • Kurt Unmüssig trägt sich anlässlich seines 88. Geburtstages ins Goldene Buch der Gemeinde St. Märgen ein. Von Alexandra Wehrle
    • Sa, 18. Mai 2013
    • Dinner for One

      "Goldene Krone" in St. Märgen: 20 Frauen und ein Café

    • 15 Jahre stand sie lang leer, der Abriss rückte näher. Heute lässt sich in der "Goldenen Krone" in St. Märgen einfach und herzhaft badisch genießen, dank des Engagements ihrer Pächterinnen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Mai 2013
      Ein Freund von Motoren und alten Traktoren
    • Ein Freund von Motoren und alten Traktoren

    • Ein St. Märgener Original, das ursprünglich aus einer Nachbargemeinde stammt: Willi Kaltenbach, "de Schwäble", wird 85 Jahre alt. Von Heinrich Fehrenbach
    • Fr, 17. Mai 2013
      Von Klassik bis zum Schlager
    • Von Klassik bis zum Schlager

    • Konzert des Männerchors. Von Edeltraud Blume
    • Do, 16. Mai 2013
    • "Singende Männer sind eine schützenswerte Spezis"

    • Seit knapp einem Jahr gibt Christian Nagel beim Männergesangverein St. Märgen den Ton an / Nächster Auftritt am Pfingstsonntag in der Schwarzwaldhalle. Von Edeltraud Blume
    • Mi, 15. Mai 2013
      Ski-Club St. Märgen weit vorne im Schwarzwald
    • Ski-Club St. Märgen weit vorne im Schwarzwald

    • ST. MÄRGEN (hfe). Bei der SV Cup Wertung 2012/13 erreichte der Ski-Club St. Märgen in der Disziplin Langlauf mit 1041 Punkten den dritten Platz. Gewertet wurden acht SV-Cup Rennen in der ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 14. Mai 2013
      Schüler kaufen ihre Bilder zurück
    • Schüler kaufen ihre Bilder zurück

    • Die Ausstellung "Kleine Kunst" im Klostermuseum St. Märgen zeigt Bilder von ehemaligen Schülern des Lehrers Ernst Hug. Von Alexandra Wehrle
    • Fr, 10. Mai 2013
      Die richtige Strategie hängt vom Landwirt ab
    • Die richtige Strategie hängt vom Landwirt ab

    • Rund 45 Milcherzeuger besichtigten den Christenmartinshof bei St. Märgen und den Fernhof bei Neukirch. Von Alexandra Wehrle
    • Fr, 10. Mai 2013
      Bürgermeister Kreutz ist jetzt vereidigt
    • Bürgermeister Kreutz ist jetzt vereidigt

    • In der ersten Gemeinderatssitzung von Gerhard Dold verpflichtet. Von Alexandra Wehrle
    • Fr, 10. Mai 2013
      Viele Ideen, zu wenig Leute
    • Viele Ideen, zu wenig Leute

    • Der Vorstand bleibt im Amt. Von Alexandra Wehrle
    • Mo, 6. Mai 2013
      Mit Regenjacken auf großer Mülltour
    • Mit Regenjacken auf großer Mülltour

    • Viertklässsler aus St. Märgen beteiligen sich an der Landschaftsputzete und füllen viele Müllsäcke. Von Heinrich Fehrenbach
    • Sa, 4. Mai 2013
      Zwei Sportler laufen in Alaska ganz vorne mit
    • Zwei Sportler laufen in Alaska ganz vorne mit

    • Ski-Club St. Märgen feiert Ende eines erfolgreichen Skiwinters. Von Heinrich Fehrenbach
    • Sa, 4. Mai 2013
      Bürgermeister Kreutz wird verpflichtet
    • Bürgermeister Kreutz wird verpflichtet

    • ST. MÄRGEN (rys). Die Verpflichtung und Vereidigung des neuen Bürgermeisters Manfred Kreutz ist der erste Tagesordnungspunkt des Gemeinderats in seiner nächsten Sitzung, die am Dienstag, 7. Mai, ... Von Ralf Morys
    • Fr, 3. Mai 2013
      Orchester Chill out lässt viele Facetten erklingen
    • Orchester Chill out lässt viele Facetten erklingen

    • Akkordeonverein feiert sein zehnjähriges Bestehen mit viel Musik an zwei Tagen in der Schwarzwaldhalle. Von Sarah Beha
    • Fr, 3. Mai 2013
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Rössle-Wirtin feiert 85. Geburtstag Luise Herrmann, die frühere Wirtin vom Gasthaus Rössle in St. Märgen, feierte am 1. Mai, ihren 85. Geburtstag. An seinem ersten Arbeitstag als Bürgermeister ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Do, 2. Mai 2013
      Alle wünschen alles Gute
    • Alle wünschen alles Gute

    • St. Märgen verabschiedet Josef Waldvogel in den Ruhestand als normaler Bürger von St. Märgen. Von Alexandra Wehrle
    • Do, 2. Mai 2013
      ZITATE
    • ZITATE

    • "Wir haben die Verabschiedung bewusst auf heute gelegt, denn es ist bei dir nie sicher, ob nicht am letzten Tag noch eine Zuschussmeldung kommt." (Gerhard Dold) "Ich hätte gern mal eine ... Von Alexandra Wehrle
    • Do, 2. Mai 2013
      SAMSTAG: KLASSIK: Die Geschwister
    • SAMSTAG: KLASSIK: Die Geschwister

    • Monika Eder (Sopran) in St. Märgen. Von jad
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen