BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • So, 24. Feb. 2013
      Manfred Kreutz ist neuer Bürgermeister von St. Märgen
    • Waldvogel-Nachfolge

      Manfred Kreutz ist neuer Bürgermeister von St. Märgen

    • Bürgermeisterwahl bei Schneefall und frostigen Temperaturen: Manfred Kreutz ist der neue Bürgermeister von St. Märgen. Bereits im ersten Wahlgang holte er die absolute Mehrheit der Stimmen. Von Ralf Morys
    • Sa, 23. Feb. 2013
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Der Pfarrer wird zum Doktor Stefan Meisert , der Leiter der Seelsorgeeinheit St. Märgen-St. Peter, wurde am 8. Februar von der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg zum Doktor der ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Sa, 23. Feb. 2013
      Entschieden wird im Kloster-Museum
    • Entschieden wird im Kloster-Museum

    • Wahl in St. Märgen am Sonntag. Von Ralf Morys
    • Sa, 23. Feb. 2013
      Pfarrversammlung blickt über Kirchturm hinaus
    • Pfarrversammlung blickt über Kirchturm hinaus

    • ST. MÄRGEN (hfe). Heute, Samstag, findet um 20.15 Uhr im Pfarrheim in St. Peter eine Pfarrversammlung der Seelsorgeeinheit St. Märgen-St. Peter, statt. "Nehmt Neuland unter den Pflug", mit diesem ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Do, 21. Feb. 2013
      Einer aus den eigenen Reihen
    • Einer aus den eigenen Reihen

    • BZ-INTERVIEW mit den Bewerbern um das Bürgermeisteramt in St Märgen, Erich Krieger, Manfred Kreutz und Albert Stratz über Beweggründe und Ziele. Von Ralf Morys
    • Do, 21. Feb. 2013
      Was die Hufe hergeben
    • Was die Hufe hergeben

    • Gute Stimmung beim Pferdeschlittenrennen in St.Märgen – auf und neben der Piste. Von Monika Rombach
    • Mi, 20. Feb. 2013
      Schatten spenden für Namibia
    • Schatten spenden für Namibia

    • Rainer Knust informiert über das Reiseziel in Afrika und stellt ein Hilfsprojekt vor. Von Sebastian Wolfrum
    • Mi, 20. Feb. 2013
      MIT SCHNEESCHUHEN
    • Sportlich

      MIT SCHNEESCHUHEN

    • MIT SCHNEESCHUHEN geht's sich gut und sicher. Davon sind diese Winderwanderer überzeugt, die die Winterwelt rund um St. Märgen auf ihren Schneeschuhen und gestützt auf ihre Schneestöße genießen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Feb. 2013
      Volle Halle – wenig Fragen
    • Volle Halle – wenig Fragen

    • Drei Bürgermeisterkandidaten stellten sich und ihr Programm in St. Märgen vor. Von Alexandra Wehrle
    • Mo, 18. Feb. 2013
      Bankkaufmann und Zimmervermieter
    • Bankkaufmann und Zimmervermieter

    • Albert Stratz ist 54 Jahre alt und seit 26 Jahren mit Anni geborene Schwär vom Hannissenhof in St. Märgen verheiratet. Ihre drei Kinder sind erwachsen und in Ausbildung beziehungsweise Studium. ... Von Alexandra Wehrle
    • Mo, 18. Feb. 2013
      Regisseur und Betriebsrat
    • Regisseur und Betriebsrat

    • Erich Krieger wurde 1953 in Geislingen/Steige geboren. Seit seiner Jugend war er auch politisch aktiv. Bei der WMF in Geislingen lernte er Maschinenschlosser. Bis 1979 arbeitete er als ... Von Alexandra Wehrle
    • Mo, 18. Feb. 2013
      Bankkaufmann und Nebenerwerbslandwirt
    • Bankkaufmann und Nebenerwerbslandwirt

    • Manfred Kreutz wurde 1970 geboren. Er stammt vom Kreutzhof in St. Märgen, wo er mit zwei Geschwistern aufgewachsen ist. Bis 1991 lernte er bei der Sparkasse Hochschwarzwald Bankkaufmann. Seit ... Von Alexandra Wehrle
    • Sa, 16. Feb. 2013
      WETTKAMPF
    • Pferdeschlittenrennen

      WETTKAMPF

    • Der Reit- und Fahrverein St. Märgen veranstaltet am Sonntag, 17. Februar, ab 13 Uhr das alljährliche Pferdeschlittenrennen bei den Sportplätzen. Die Fahrer werden ihre Ein- oder Zweispänner ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Feb. 2013
      Schule auf dem Prüfstand
    • Schule auf dem Prüfstand

    • Informationsabend mit dem Thema : "Werkrealschule St. Peter – Quo vadis?". Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Feb. 2013
      Hufe donnern auf Schnee
    • Hufe donnern auf Schnee

    • Gute Schneeunterlage für das Pferdeschlittenrennen. Von Monika Rombach
    • Do, 14. Feb. 2013
      GESCHÄFTLICHES
    • GESCHÄFTLICHES

    • Büro Schmitt mit neuen Partnern ST. MÄRGEN (awe). Baustatiker Paul Schmitt hat in seinem Fachbüro Zuwachs bekommen: Tochter Corinna Schmitt und Schwiegersohn Markus Götz sind zum Jahreswechsel ... Von Alexandra Wehrle
    • Do, 14. Feb. 2013
      Die Kandidaten stellen sich vor
    • Die Kandidaten stellen sich vor

    • Für die Bürgermeisterwahl. Von Ralf Morys
    • Di, 12. Feb. 2013
      Alles, was das Dorf bewegt
    • Alles, was das Dorf bewegt

    • Von Klatsch und Tratsch bis Bürgermeisterwahl – bei der Vereinsfasnacht in St. Märgen wird vieles durch den Kakao gezogen. Von Alexandra Wehrle
    • Sa, 9. Feb. 2013
      Seriös investieren und in kleinen Schritten wachsen
    • Seriös investieren und in kleinen Schritten wachsen

    • Bürgermeisterkandidat Albert Stratz erläutert im Thurnerwirtshaus seine Pläne und stellt sich den Fragen der Bürger. Von Hans-Jochen Köpper
    • Fr, 8. Feb. 2013
      Urlaub bis zum Aschermittwoch
    • Urlaub bis zum Aschermittwoch

    • Fasnetauftakt in Hinterzarten, Breitnau und St. Märgen. Von Fotografiert von Eva Korinth und Heinrich Fehrenbach
    • Fr, 8. Feb. 2013
      Hochkarätiger Weidegipfel
    • Hochkarätiger Weidegipfel

    • Am 15. Februar in Lenzkirch. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Feb. 2013
      Wahlscheine auch im Internet beantragen
    • Wahlscheine auch im Internet beantragen

    • ST. MÄRGEN (BZ). Für die Bürgermeisterwahl am Sonntag, 24. Februar, können Wahlscheine neben persönlich oder schriftlich auch per Internet auf der Homepage der Gemeinde unter ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Feb. 2013
      Närrisches Treiben in der Glashütte
    • Närrisches Treiben in der Glashütte

    • ST. MÄRGEN-GLASHÜTTE (BZ). Auch im Ortsteil Glashütte herrscht in den kommenden Tagen ein närrisches Treiben. Am Fasnet-Fridig sorgt DJ Paulibur für ein närrisches Treiben im Vereinslokal. Da ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Feb. 2013
      Die Bürger selbst müssen die Zukunft der Gemeinde gestalten
    • Die Bürger selbst müssen die Zukunft der Gemeinde gestalten

    • Die lokalen Probleme vor Ort lösen: Für den Bürgermeisterkandidaten Erich Krieger ist das vornehmlich eine Gemeinschaftsaufgabe. Von Hans-Jochen Köpper
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen