BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 17. Sep. 2011
      Zweiundzwanzig
    • Schulstart in St. Märgen

      Zweiundzwanzig

    • Zweiundzwanzig Mädchen und Buben erlebten am Donnerstag in der Grund- und Hauptschule St. Märgen ihre erste Schulstunde nach herzlicher Begrüßung in der Aula. Schule macht mit Klassenlehrern ... Von Eva Korinth
    • Sa, 17. Sep. 2011
      Spirzenausbau um eine Woche verschoben
    • Spirzenausbau um eine Woche verschoben

    • HOCHSCHWARZWALD. Die Kreisstraße K 4907 zwischen St. Märgen und Buchenbach erhält auf einer Länge von über drei Kilometern einen neuen Straßenbelag. Der bereits angekündigte Baubeginn verschiebt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Geschichtsträchtiges vor der Kamera
    • Geschichtsträchtiges vor der Kamera

    • SWR-Fernsehteam dreht in St. Märgen für die Landesschau / An fünf Abenden werden fünf Themen gesendet. Von Monika Rombach
    • Fr, 16. Sep. 2011
      Die Luft ist so sauber wie sonst nirgends
    • Die Luft ist so sauber wie sonst nirgends

    • Nur vier Prozent der Luftkurorte in Deutschland können sich mit St. Märgen messen. Von Eva Korinth
    • Fr, 16. Sep. 2011
      St Märgen rüstet auf
    • St Märgen rüstet auf

    • Neues Fahrzeug für Winter- und Sommerdienste. Von Eva Korinth
    • Do, 15. Sep. 2011
      Schwarzwälder Stuten bewähren sich am Zugschlitten
    • Schwarzwälder Stuten bewähren sich am Zugschlitten

    • Landespferdezuchtverband bittet heute, Donnerstag, bei den Reit- und Sportanlagen zur Leistungsprüfung / 20 Pferde gemeldet. Von Monika Rombach
    • Di, 13. Sep. 2011
      Handwerkskunst und Unterhaltung
    • Handwerkskunst und Unterhaltung

    • Das Pfarrfest lockt viele Besucher bei Sonnenschein in den Klosterhof und zu den Vorführungen in das Klostermuseum. Von Monika Rombach
    • Di, 13. Sep. 2011
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Stützen der Gärtnerei ST. MÄRGEN (hfe). Im Rahmen einer kleinen Betriebsfeier wurden in der Gärtnerei Faller in St. Märgen drei Mitarbeiter für langjährige Mitarbeit geehrt. Bernd Faller ist ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 13. Sep. 2011
      Spirzenstraße erhält neuen Straßenbelag
    • Spirzenstraße erhält neuen Straßenbelag

    • ST. MÄRGEN. Die Kreisstraße 4907 zwischen St. Märgen und Buchenbach erhält von Montag, 19. September, an auf einer Länge von über drei Kilometern einen neuen Straßenbelag. Die eigentliche ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Sep. 2011
      PFARREI UND MUSEUM
    • FEST

      PFARREI UND MUSEUM

    • PFARREI UND MUSEUM feiern gemeinsam in St. Märgen am Wochenende 10./11. September. Der Tag der offenen Tür im Kloster Museum (im Bild eine alte Bauernstube mit Herrgottswinkel) findet am Sonntag, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Pfarrfest und Museum Das Kloster Museum St. Märgen mit der Sonderausstellung "Schwarzwälder Leben" - St. Märgen im 19./20. Jahrhundert begeistert immer wieder die Besucher. Die an den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2011
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Arbeit prägt ihr ganzes Leben Maria Hog geborene Mark feiert heute ihren 90. Geburtstag. Die vom "Steinbach-Hirschen" in St. Märgen, dem früheren Rathaus von Hinterstraß, stammende Jubilarin ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Mo, 5. Sep. 2011
      Leben im Schwarzwald
    • Leben im Schwarzwald

    • Sonderausstellung in St. Märgen begeistert die Besucher. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Sep. 2011
      Erlös für die Kirchtürme
    • Erlös für die Kirchtürme

    • Pfarrfest in St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Glaubensgespräch Der ökumenische Bibelkreis lädt heute, Dienstag, zum Glaubensgespräch ein. In der Reihe über das Markus-Evangelium steht die Szene am Ölberg (Mk 14,26-52) in der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Konzert beim Gutenhof Die Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte gibt heute, Freitag, 26. August, um 20 Uhr ein Kurkonzert (mit Bewirtung) beim Gutenhof in Wildgutach. Kleintierfreunde-Treff ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Aug. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Imkerverein tagt Der Imkerverein lädt für Donnerstag, 25. August, zu einer Versammlung um 19.30 Uhr im Thurnerwirtshaus ein. Armin Spürgin referiert über Einwinterung und Wachsverarbeitung. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2011
      Hartes Stück Arbeit beim feucht-fröhlichen Löschen
    • Hartes Stück Arbeit beim feucht-fröhlichen Löschen

    • Feuerwehr St. Märgen lädt zum Floriansfest und zu Gaudiwettkämpfen ein / Reges Kommen und Gehen am Sportplatz. Von Eva Korinth
    • Di, 23. Aug. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Spenden für Pfarrfest Das Pfarrfest St. Märgen findet am 10./11. September im Klosterhof, -keller und im Pfarrsaal statt. Für den Flohmarkt benötigen die Veranstalter Spenden von gut erhaltenen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Aug. 2011
      RALF H. DORWEILER
    • Löffinger Kulturnacht

      RALF H. DORWEILER

    • RALF H. DORWEILER liest im Rahmen der Löffinger Kulturnacht am Freitag, 19. August, in der Stadtbücherei Löffingen aus seinem badischen Krimi "Sauschwobe!" um 21 Uhr (kleines Bild). Passend dazu ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2011
      Das Kloster ist aufgehoben
    • Das Kloster ist aufgehoben

    • St. Märgen verabschiedet mit einem Festgottesdienst die Mönche des Paulinerordens. Von Monika Rombach
    • Sa, 13. Aug. 2011
      Junger Hengst holt den Sieg
    • Junger Hengst holt den Sieg

    • Die Schwarzwälder Fohlenschau in St. Märgen zieht zahlreiche interessierte Besucher an. Von Monika Rombach
    • Do, 11. Aug. 2011
      Feierlicher Abschied von den Paulinern
    • Feierlicher Abschied von den Paulinern

    • ST. MÄRGEN. Die Ordensgemeinschaft der Pauliner wird beim Patrozinium am Sonntag, 14. August, verabschiedet. Vorsteher der Liturgie und Festprediger ist von 9 Uhr an Domkapitular Peter Kohl, der ... Von Ralf Morys
    • Mi, 10. Aug. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Die Sommerwanderung des Schwarzwaldvereins ins Simonswäldertal wird am Sonntag, 14. August, nachgeholt. Von Neu-Eck aus geht führt Christoph Mantel über Staatsberg-Raben-Alt-Eck, die ... Von Monika Rombach
    • 153
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?
    • BZ-Abo Freiburg-Waltershofen

      Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?

    • Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen - ein vollautomatisierter Backshop. Von Oliver Vosti 0
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen