BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 6. Aug. 2011
      Elfjährige hält die Zügel fest
    • Elfjährige hält die Zügel fest

    • Fahrertag in St. Märgen. Von Monika Rombach
    • Mi, 3. Aug. 2011
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Ein bewegtes Leben Albert Hog feiert heute im Klausenweg in St. Märgen zusammen mit Ehefrau Rosa, seinen fünf Kindern, acht Enkelkinder und fünf Urenkeln seinen 90. Geburtstag. Als drittes ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Do, 28. Jul. 2011
      Eine Spende statt Geschenk
    • Eine Spende statt Geschenk

    • Kinder helfen Kindern. Von Eva Korinth
    • Mi, 27. Jul. 2011
      Vereine bauen wieder mit
    • Vereine bauen wieder mit

    • Hallenanbau und Pferdestall. Von Heinrich Fehrenbach
    • Mi, 27. Jul. 2011
      Gemeinde erhält Straßenlampen
    • Gemeinde erhält Straßenlampen

    • Von der EnBW übernommen. Von Eva Korinth
    • Mi, 27. Jul. 2011
      Für Mehrzweckbau die Elektroarbeiten vergeben
    • Für Mehrzweckbau die Elektroarbeiten vergeben

    • St. MÄRGEN (akh). Sechs Elektrofachbetriebe hat die Gemeinde angeschrieben und nur ein Angebot für den Einbau der elektrischen Anlagen im Mehrzweckanbau sowie den sanitären Anlagen an der ... Von Eva Korinth
    • Di, 26. Jul. 2011
      Im Hintergrund für die Gemeinschaft
    • Im Hintergrund für die Gemeinschaft

    • Landjugend St. Märgen feiert mit einem Festwochenende ihr 50-jähriges Bestehen / Kabarett und Party in der Schwarzwaldhalle. Von Eva Weise
    • Mo, 25. Jul. 2011
      Landjugend wird 50
    • Landjugend wird 50

    • Viele Weggefährten gratulieren dem Verein beim Bankett. Von Eva Weise
    • Fr, 22. Jul. 2011
      Ein Springseil voller Geld
    • Ein Springseil voller Geld

    • Margarita Rees-Ketterer geht. Von Heinrich Fehrenbach
    • Fr, 22. Jul. 2011
      Unimog oder ein Kleinlaster
    • Unimog oder ein Kleinlaster

    • Kaufentscheidung drängt. Von Eva Korinth
    • Do, 21. Jul. 2011
      Zweispänner treten bei drei Teilprüfungen an
    • Zweispänner treten bei drei Teilprüfungen an

    • Erstes großes Fahrturnier des Reitvereins St. Märgen / Neben dem Können wird auch das Gesamtbild bewertet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 21. Jul. 2011
      Neue Pläne wieder ändern
    • Neue Pläne wieder ändern

    • Rat korrigiert Bebauungspläne. Von Eva Korinth
    • Mi, 20. Jul. 2011
      Viel Spaß und soziales Engagement
    • Viel Spaß und soziales Engagement

    • Am Anfang durften nur Jungen mitmachen / Die Landjugend St. Märgen feiert am kommenden Wochenende ihr 50-jähriges Bestehen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jul. 2011
      SEIT 50 JAHREN
    • Jubiläum

      SEIT 50 JAHREN

    • SEIT 50 JAHREN trifft sich die Landjugend St. Märgen regelmäßig zu Gruppenstunden, Projekten und Ausflügen. Dieses Jubiläum begeht sie am Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr mit einem Festbankett in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jul. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Musik und Spiele Einen Familiennachmittag bei der Stuhlwaldhütte veranstaltet die Ortsgruppe im Schwarzwaldverein am Sonntag, dem 24. Juli. Der gemütlicher Unterhaltungsnachmittag mit Musik und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jul. 2011
      50 Jahre Landjugend
    • 50 Jahre Landjugend

    • Am Freitag, 22. Juli, beginnt um 19 Uhr das Festbankett in der Schwarzwaldhalle St. Märgen statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Neben einem Überblick über die vergangenen Vereinsaktivitäten gibt es ... Von Thomas Winckelmann
    • Sa, 16. Jul. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Mit dem Förster im Wald Eine Erlebniswanderung mit dem Förster über den Fritz Hockenjos-Waldlehrpfad beginnt am Dienstag, 19. Juli, um 14 Uhr am Kinderspielplatz. Nudelbild basteln Kinder ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Trachtenkapelle bringt Kinder zur Blasmusik
    • Trachtenkapelle bringt Kinder zur Blasmusik

    • Fünf Mädchen und Jungen das Juniorabzeichen überreicht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Straßenfußballer bilden elf Mannschaften beim Cup
    • Straßenfußballer bilden elf Mannschaften beim Cup

    • Team der Rankhofstrooß gewinnt den 7. Straßencup in St Märgen. Von Dieter Maurer
    • Mi, 13. Jul. 2011
      Schmetterlinge in Becherlupen
    • Schmetterlinge in Becherlupen

    • Kindergarten auf Exkursion. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jul. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Wilde Wälder Die Katholische Landjugend Bewegung lädt zur Feier des 50-jährigen Bestehens ein. Das Festbankett mit der Kabarettgruppe "Wilde Wälder" am 22. Juli beginnt um 18.30 Uhr (Eintritt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jul. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Konzert Maria zu Ehren Ein Kirchen- und Marienkonzert veranstaltet die Trachtenkapelle St.Märgen-Glashütte am Sonntag, 10. Juli, um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Durch die Rosenkranzkapelle in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2011
      Landjugend feiert 50 Jahre
    • Landjugend feiert 50 Jahre

    • Jubiläumssfeier am 22./23. Juli. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Jul. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Frauen wandern Der Landfrauenverein lädt alle wanderbegeisterten Frauen zu einer gemütlichen Abendwanderung im Dreisamtal mit anschließender Einkehr ein. Treffpunkt ist am Dienstag, 12. Juli, ... Von BZ-Redaktion
    • 154
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?
    • BZ-Abo Freiburg-Waltershofen

      Brötchen kaufen ohne Personal und Kassen - ist das die Zukunft?

    • Wie der Einzelhandel auf den Fachkräftemangel reagiert und was das für Mitarbeitende und Kundschaft bedeutet: das Beispiel Beckesepp in Freiburg-Waltershofen - ein vollautomatisierter Backshop. Von Oliver Vosti 0
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen