BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 30. Sep. 2021
      Schon die Römer kamen am Thurner vorbei
    • BZ-Plus Historischer Rückblick

      Schon die Römer kamen am Thurner vorbei

    • Eine Schlüsselstelle der Hochschwarzwälder Geschichte: der Thurner. Ein Blick in die Historie zeigt: Bereits seit 1431 ist die Wirtshausgeschichte belegt. Von Roland Weis
    • Mi, 29. Sep. 2021
      Revolutionstreiber und Schmuggelware
    • BZ-Plus It’s teatime in St. Märgen

      Revolutionstreiber und Schmuggelware

    • It’s teatime: In St. Märgen werden dreimal wöchentlich Verkostungen angeboten. Damit verbunden sind tiefe Einblicke in Kultur und Geschichte. Von Thomas Biniossek
    • Di, 28. Sep. 2021
      Ein Buch voller Bitten
    • BZ-Plus

      Ein Buch voller Bitten

    • Eine liebe Partnerin für den Sohn, ein gesundes Baby: In der Klosterkirche von St. Märgen können Anliegen und Wünsche niedergeschrieben werden. Sie werden dann in einer Messe vorgetragen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 28. Sep. 2021
      Wahlbeteiligung
    • Wahlbeteiligung

    • Gewinnerin unter den Hochschwarzwaldkommunen ist bei der Wahlbeteiligung die Gemeinde Breitnau. Hier gaben 84,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Dicht gefolgt von den Nachbarn in ... Von Tanja Bury
    • So, 26. Sep. 2021
      Erst- und Zweitstimmen unterscheiden sich deutlich
    • Wahlergebnis St. Märgen

      Erst- und Zweitstimmen unterscheiden sich deutlich

    • CDU verliert, SPD und Grüne gewinnen hinzu – dieser Trend spiegelt sich auch in den Wahlergebnissen in St. Märgen wider. Bei den Erst- und Zweitstimmen werden Unterschiede klar. Von Nadine Klossek-Lais
    • So, 26. Sep. 2021
      Ergebnis Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 288 Waldshut
    • Wahlkreise und Kommunen

      Ergebnis Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 288 Waldshut

    • Deutschland hat gewählt. Hier sind die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Waldshut – inklusive alle Ortsergebnisse von Gundelfingen bis Bad Säckingen. Von Konstantin Görlich und dpa
    • So, 26. Sep. 2021
      Liveticker zur Bundestagswahl zum Nachlesen: Felix Schreiner (CDU) gewinnt im Wahlkreis Waldshut
    • Bundestagswahl 2021

      Liveticker zur Bundestagswahl zum Nachlesen: Felix Schreiner (CDU) gewinnt im Wahlkreis Waldshut

    • Felix Schreiner (CDU) hat sein Direktmandat im Wahlkreis Waldshut verteidigt. Doch seine Partei muss auch im Wahlkreis herbe Verluste hinnehmen. Hier gibt es den Liveticker der BZ zum Nachlesen. Von Claudia Müller
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Zwei Fahrten täglich kosten 15 000 Euro
    • BZ-Plus Nahverkehr in St. Märgen

      Zwei Fahrten täglich kosten 15 000 Euro

    • Die vielen Streusiedlungen und Einzelgehöfte stellen die Kommune St. Märgen beim ÖPNV vor Herausforderungen. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Nachhaltigkeit im Fokus
    • Nachhaltigkeit im Fokus

    • VHS bietet Exkursion an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Sep. 2021
      Alle Kandidaten im Wahlkreis Waldshut wollen den Tunnel in Falkensteig
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      Alle Kandidaten im Wahlkreis Waldshut wollen den Tunnel in Falkensteig

    •  Was sagen die Direktkandidatinnen und -kandidaten im Wahlkreis 288 (Waldshut) zum Bahnlärm, der Zukunft des Tourismus und zum geplanten Tunnel in Falkensteig? Die BZ hat nachgefragt. Von Sebastian Krüger
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Förderung in Aussicht
    • Förderung in Aussicht

    • St. Märgener Gemeinderat diskutiert über E-Ladestationen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Sanierung der Straße duldet keinen Aufschub
    • Sanierung der Straße duldet keinen Aufschub

    • "Die Straße in den Holzschlag ist mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand", stellte Bürgermeister Manfred Kreutz in der öffentlichen Gemeinderatssitzung fest. Eine Neuasphaltierung sei ... Von Thomas Biniossek
    • Do, 16. Sep. 2021
      Kläranlage kostet weiterhin
    • Kläranlage kostet weiterhin

    • Gemeinderat vergibt Gutachten. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Land stellt St. Märgen den Fördertopf hin
    • BZ-Plus Entwicklung ländlicher Raum

      Land stellt St. Märgen den Fördertopf hin

    • Die Gemeinde St. Märgen darf auf satte Zuschüsse für das Wohnumfeld hoffen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 14. Sep. 2021
      Wunsch nach möglichst viel Normalität
    • Wunsch nach möglichst viel Normalität

    • BZ-SERIE zum Start ins neue Schuljahr: Fünf Hochschwarzwälder Schulen starten hoffnungsvoll ins neue Schuljahr. Von ma,vfct
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Gemeinderat beschäftigt sich mit Förderprojekten
    • Gemeinderat beschäftigt sich mit Förderprojekten

    • (BZ). Mit zukunftsträchtigen Themen beschäftigt sich der Gemeinderat von St. Märgen in seiner nächsten öffentlichen Sitzung. Unter anderem werden die Bemühungen um eine Aufnahme in das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Die Rankmühle läuft wieder – Testlauf ohne Publikum
    • BZ-Plus Generalprobe in St. Märgen

      Die Rankmühle läuft wieder – Testlauf ohne Publikum

    • Showtime in St. Märgen: Nach langer Sanierungszeit geht das Herzstück der historischen Rankmühle erstmals wieder in Betrieb. Ein Besuch. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Mi, 8. Sep. 2021
    • BZ-Plus Freiburg und Region

      "Sein & Schein" ist am Sonntag das Motto am Tag des offenen Denkmals

    • Am Sonntag gibt es in Freiburg und der Region Führungen in Gebäuden und Anlagen, die auf Vorbilder anderer Epochen zurückgreifen, so der Englische Garten in March oder die Rankmühle in St. Märgen. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Sattelt die Hühner
    • Sattelt die Hühner

    • AUFSITZEN BITTESCHÖN, scheint diese Henne zu ihrem Küken zu sagen. Sieht so aus, als hätten auch Hühner eine Rossnatur. Und wo, wenn nicht in St. Märgen sollten sogar die Hühner reiten. In der ... Von vfno
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Umgang mit dem Tod — Jahrgang trifft sich — Kaffeestube wieder auf — Schwarzwaldverein tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Aug. 2021
      Landfrauen halten auf unterschiedlichsten Wegen Kontakt
    • BZ-Plus Vereint im Verein: Auftakt der BZ-Serie

      Landfrauen halten auf unterschiedlichsten Wegen Kontakt

    • Die Pandemie hat Vereine hart getroffen und sie vor Herausforderungen gestellt. Die BZ-Serie wirft einen Blick auf unterschiedliche Vereinsfelder im Hochschwarzwald geworfen. Heute: die Landfrauen. Von Liane Schilling
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Schwarzwälder Kunst und Kultur kommen im Klosterdorf St. Märgen zusammen
    • BZ-Plus Ortsporträt

      Schwarzwälder Kunst und Kultur kommen im Klosterdorf St. Märgen zusammen

    • Vom Thurnerpass bis zu den östlichen Ausläufern des Kandels erstreckt sich das Gebiet von St. Märgen. Das Klosterdorf im Hochschwarzwald bietet damit jede Menge Möglichkeiten für Entdeckungen. Von Tanja Bury
    • Do, 26. Aug. 2021
      Eichhörnchen, Fuchs, Reh: Was tun, wenn’s auf der Straße kracht?
    • BZ-Plus Wildunfälle

      Eichhörnchen, Fuchs, Reh: Was tun, wenn’s auf der Straße kracht?

    • In St. Märgen ist ein Radler mit einem Reh zusammengestoßen. Der Fall wirft Fragen auf: Wie verhält man sich eigentlich richtig bei einem Wildunfall? Muss immer die Polizei gerufen werden? Von Nadine Klossek-Lais
    • Do, 26. Aug. 2021
      Polizei ermittelt: Zwei Einbrüche, selbes Muster
    • BZ-Plus Erst das Rathaus, nun ein Ferienhaus

      Polizei ermittelt: Zwei Einbrüche, selbes Muster

    • Zum zweiten Mal in dieser Woche vermeldet die Polizei einen Einbruch im Hochschwarzwald. Die Vorgehensweise ist gleich, nur der Ort ein anderer. Doch es gibt erste Hinweise zum Täter. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen