BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 11. Mai 2022
      Im Hochschwarzwald werden die letzten Erhebungshelfer für den Zensus gesucht
    • BZ-Plus Volkszählung

      Im Hochschwarzwald werden die letzten Erhebungshelfer für den Zensus gesucht

    • Am Sonntag startet der Zensus, das größte Projekt der amtlichen Statistik in Deutschland. Im Hochschwarzwald fehlen nur noch wenige Erhebungshelfer in St. Märgen und Hinterzarten. Von Fabian Sickenberger
    • Mi, 11. Mai 2022
      Die ersten Freibäder im Hochschwarzwald öffnen Ende Mai
    • BZ-Plus Neue Saison

      Die ersten Freibäder im Hochschwarzwald öffnen Ende Mai

    • Schwimmen, planschen, tauchen: Ab Ende Mai geht das in den Freibädern im Hochschwarzwald wieder. Neustadt und Lenzkirch machen am 21. Mai den Anfang. Corona-Regeln gibt’s nicht mehr. Von Christoph Giese
    • Di, 10. Mai 2022
      Offene Hofkapellen
    • BZ-Plus

      Offene Hofkapellen

    • Organisiert wird der Tag der offenen Hofkapellen von der örtlichen Seelsorgeeinheit. An diesem Tag werden die beiden Kapfenkapellen in St. Peter, die Kapelle des Rufenhofs in Buchenbach sowie jene ... Von Fabian Sickenberger
    • Mo, 9. Mai 2022
      Erstmals gibt es in St. Märgen einen Tag der offenen Hofkapellen
    • BZ-Plus Tag der offenen Tür

      Erstmals gibt es in St. Märgen einen Tag der offenen Hofkapellen

    • Petra Saier ist aufgefallen, dass es in St. Märgen noch viele Hofkapellen gibt, das Interesse der Bevölkerung an diesen Kulturgütern aber immer stärker zurückgeht. Das soll sich ändern. Von Fabian Sickenberger
    • Fr, 6. Mai 2022
    • "Golfschläger standen schon am Straßenrand"

    • DREI FRAGEN AN Dorothea Welle zum Verschenketag. Von Nadine Klossek-Lais
    • Mi, 4. Mai 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • DRK-Blutspendetermin — Waldhexen tagen — Kneippverein auf Fahrt — Erster Wochenmarkt — Friedensandacht — Hegering trifft sich Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mai 2022
      Am Thurner startet die Kultur wieder durch
    • BZ-Plus St. Märgen

      Am Thurner startet die Kultur wieder durch

    • Der österreichische Schriftsteller und Liedermacher Walter Pucher unterhält mit virtuosem Gitarrenspiel im Thurnerwirtshaus Von Sonja Niederer
    • Mi, 27. Apr. 2022
      Entscheidung für Europa
    • Entscheidung für Europa

    • So haben die französischen Partnergemeinden gewählt. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Apr. 2022
      Die Hilfsbereitschaft ist groß
    • BZ-Plus Ukraineabend in St. Märgen

      Die Hilfsbereitschaft ist groß

    • Insgesamt sind in der kleinen Gemeinde St. Märgen derzeit 65 Ukrainer untergebracht. Bei einem Treffen, zu dem die Gemeinde eingeladen hatte, wollte man sich gegenseitig kennenlernen. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 22. Apr. 2022
      Belastung für Pfarrer bleibt im Rahmen
    • BZ-Plus Erstkommunion in Löffingen

      Belastung für Pfarrer bleibt im Rahmen

    • Erstkommunion im Hochschwarzwald: Die Termine in den größeren Seelsorgeeinheiten ziehen sich teils bis in den Mai hinein. Die Pfarrer sehen trotzdem keine große Belastung. Von Martin Wunderle
    • Sa, 16. Apr. 2022
      Können Landwirte für Ostern die Eier-Produktion ihrer Hühner ankurbeln?
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Können Landwirte für Ostern die Eier-Produktion ihrer Hühner ankurbeln?

    • Alle Welt will vor Ostern Eier haben – zum Färben, Kochen und Backen. Aber die Hühner legen deshalb nicht fleißiger. Wie gehen Hühnerhöfe mit dieser erhöhten Nachfrage um? Von Christa Maier
    • Do, 14. Apr. 2022
      KLASSIK
    • KLASSIK

    • OSTERKONZERT In der Wallfahrtskirche auf dem Lindenberg findet am Montag, 18. April, 17 Uhr ein festliches Osterkonzert statt. Auf dem Programm stehen Werke von Hans Buchner, Hans Kotter, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Apr. 2022
      Nächster Schritt zur Energiewende
    • Nächster Schritt zur Energiewende

    • Software für Potenzialanalyse in Sachen Sonnenstrom von Dreisamtäler Dächern ist jetzt online . Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Apr. 2022
      Judas Thaddäus’ Reliquie liegt im Grundstein der Ohmenkapelle in St. Märgen
    • BZ-Plus Kulturdenkmale

      Judas Thaddäus’ Reliquie liegt im Grundstein der Ohmenkapelle in St. Märgen

    • Die Ohmenkapelle, die zum Kloster St. Märgen gehörte, ist noch heute ein Wallfahrtsort. Sie ist eines von vielen Kulturdenkmalen im Breisgau. Von Gabriele Fässler
    • Sa, 9. Apr. 2022
      Die Lust an der Musik geht nicht verloren
    • Die Lust an der Musik geht nicht verloren

    • Trachtenkapelle St. Märgen freute sich über einige gut besuchte Auftritte im vergangenen Sommer / Ins Schlagwerk investiert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Apr. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • ST. MÄRGEN Neue EDV fürs Rathaus Das Rathaus erhält eine neue EDV-Anlage, beschloss der Gemeinderat. "Der vorhandene Server wurde 2014 beschafft", berichtete Hauptamtsleiter Frank Simon. ... Von Thomas Biniossek
    • Mo, 4. Apr. 2022
    • "Bringt uns nicht weiter"

    • Kritik am Lärmaktionsplan. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Flüchtlinge aus der Ukraine kommen
    • Flüchtlinge aus der Ukraine kommen

    • In St. Märgen sind bereits 31 Menschen registriert / In der kommenden Woche weist das Land erstmals acht weitere Personen zu. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Alles Geröll ist beseitigt
    • Alles Geröll ist beseitigt

    • Kreisstraße nach Glashütte ab heute wieder teils befahrbar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      St. Märgen will Parkgebühren am Thurner mit Handy-App erheben
    • BZ-Plus Tagestourismus an der B500

      St. Märgen will Parkgebühren am Thurner mit Handy-App erheben

    • Für den Thurner-Parkplatz an der B500 möchte die Gemeinde St. Märgen künftig Parkgebühren erheben. Das Geld soll per Handy-App eingetrieben werden – unklar, ob dort oben überhaupt Empfang ist. Von Thomas Biniossek
    • Di, 29. Mär. 2022
      In St. Märgen eröffnet Anfang April das Restaurant
    • BZ-Abo Gastronomie

      In St. Märgen eröffnet Anfang April das Restaurant "Waldkuchi"

    • Tische und Stühle rücken: Die St. Märgener Gaststätte "Froilein Sany" wird zum Restaurant "Waldkuchi". Mit kleiner Karte und Kochkunst wollen Matthias Hermann und Jasmien van Belle überzeugen. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Wohnraum für Geflüchtete ist Thema
    • Wohnraum für Geflüchtete ist Thema

    • (BZ). Die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine ist Thema der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag, 29. März. Es geht um Wohnraum für die Menschen, außerdem um den Beschluss, sie ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Felsräumung hat begonnen
    • Felsräumung hat begonnen

    • GUTES WETTER begünstigt die Beräumung des Felssturzes bei Glashütte. Die ausführende Firma arbeitet sich abschnittsweise mit Brechwerkzeug und Luftkissenheber voran. Die Arbeiten werden nach ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Eine Frau in St. Märgen wartet auf die Ankunft ihrer Familie aus der Ukraine
    • BZ-Plus Flucht

      Eine Frau in St. Märgen wartet auf die Ankunft ihrer Familie aus der Ukraine

    • Eine Woche lang war die ukrainische Familie von Valeriia Hermann unterwegs - bevor sie an der Grenze zu Ungarn umdrehen musste. Die Frau aus St. Märgen hofft, dass ihr die Flucht bald gelingt. Von Tanja Bury
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen