BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Kaltblut-Fohlen werden bei der Fohlenschau im Hochschwarzwald bewertet
    • Freizeit

      Kaltblut-Fohlen werden bei der Fohlenschau im Hochschwarzwald bewertet

    • Die diesjährige Fohlenschau für Schwarzwälder Kaltblut in St. Märgen findet am Donnerstag, 8. August, ab 9 Uhr beim Reitplatz in St. Märgen statt. Gemeldet sind insgesamt 57 Fohlen, die nach ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Aug. 2024
      Fohlenschau des Schwarzwälder Kaltblut
    • Fohlenschau des Schwarzwälder Kaltblut

    • Die Fohlenschau für Schwarzwälder Kaltblut, auch "kleines Rossfest" genannt, findet am Donnerstag, 8. August, statt. Gemeldet sind 57 Fohlen. Das Richtergremium um Zuchtleiter Manfred Weber wird ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Aug. 2024
      In St. Märgen gibt es keine Einwände
    • BZ-Plus

      In St. Märgen gibt es keine Einwände

    • Keine Einwände hatten die Gemeinderäte gegen die Feststellung der Jahresrechnung 2023 des Zweckverbands Hochschwarzwald. St. Märgen hat sich am Zweckverband anteilig mit rund 119.000 Euro für die ... Von Eva Korinth
    • Fr, 2. Aug. 2024
      St. Märgen freut sich über Zuschüsse
    • St. Märgen freut sich über Zuschüsse

    • Groß ist die Freude von Bürgermeister Manfred Kreutz über zugesagten Zuschüsse. So gibt es 150.000 Euro aus dem Ausgleichsstock fürs neue Feuerwehrfahrzeug, 96.000 Euro aus der Fachförderung und ... Von Eva Korinth
    • Fr, 2. Aug. 2024
      Erfolgreiche Schüler
    • Erfolgreiche Schüler

    • ST. MÄRGEN Erfolgreiche Schüler Seit 2020 besteht die von der gemeinnützigen Timeout-Stiftung Freiburg getragene Werkrealschule mit gleichem Namen am Thurner in St.Märgen. Über eine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Aug. 2024
      Ein bisschen Windkraft können sich St. Märgens Räte vorstellen
    • BZ-Plus Planung für Standorte

      Ein bisschen Windkraft können sich St. Märgens Räte vorstellen

    • Die Teilfortschreibung "Windenergie" des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein beschäftigt den Gemeinderat. Auf Gemarkung St. Märgen sieht die Planung vier mögliche Standorte vor. Von Eva Korinth
    • Do, 1. Aug. 2024
      Hinter Gemeinderat Klaus Simon aus St. Märgen
    • Abschied

      Hinter Gemeinderat Klaus Simon aus St. Märgen "liegt eine interessante Zeit"

    • Nach 20 Jahren ehrenamtlichen Engagements im Gemeinderat von St. Märgen hat sich Klaus Simon einer Wiederwahl nicht mehr gestellt. Er will Jüngeren mit neuen Ideen Platz machen. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Wind und Sonne sind Thema im Gemeinderat
    • Wind und Sonne sind Thema im Gemeinderat

    • Zu einer Sitzung mit kleiner Tagesordnung trifft sich der Gemeinderat St. Märgen am morgigen Dienstag. Das Gremium wird sich mit dem Regionalplan südlicher Oberrhein beschäftigen, konkret mit den ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Zeichen der Solidarität
    • Zeichen der Solidarität

    • HILFE Zeichen der Solidarität Am 9. März fiel ein Gebäudetrakt des Thurner Wirtshauses in St.Märgen einem Großbrand zum Opfer. Hiervon betroffen waren unter anderem auch eine Wohngruppe der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jul. 2024
      Bei der Geisterwanderung in St. Märgen braucht’s eine Knolle Knoblauch zum Schutz
    • BZ-Abo Sagen

      Bei der Geisterwanderung in St. Märgen braucht’s eine Knolle Knoblauch zum Schutz

    • Vom kopflosen Reiter bis zum Plattenwieble: Seit 25 Jahren ist auf den Geisterwanderungen in St. Märgen für Grusel und Nervenkitzel gesorgt. Eine Reise in die schauerliche Welt des Schwarzwalds. Von Lina Boegel
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Mit Thomas Mark verabschiedet sich ein Kämpfer für gute Kompromisse aus dem St. Märgener Gemeinderat
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Mit Thomas Mark verabschiedet sich ein Kämpfer für gute Kompromisse aus dem St. Märgener Gemeinderat

    • Nach 20 Jahren im Gemeinderat von St. Märgen wird Thomas Mark in der konstituierenden Sitzung des neuen Rates verabschiedet. Die Zeit war bereichernd, sagt Mark. Er darf sich ins Goldene Buch ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 19. Jul. 2024
      St. Märgens Ski-Club feiert seinen 100. Geburtstag
    • BZ-Plus Jubiläum

      St. Märgens Ski-Club feiert seinen 100. Geburtstag

    • Der Ski-Club St. Märgen wird 1924 gegründet. Der Schwarzwälder Traditionsverein hat in den 100 Jahren seines Bestehens eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 19. Jul. 2024
      Schauergeschichten in St. Märgen
    • Schauergeschichten in St. Märgen

    • Mystik ist aus der Geschichte der Gemeinde St. Märgen kaum wegzudenken. Dem wird nun in einer Serie von mehreren Geisterwanderungen Rechnung getragen. Ab dem 22. Juli geschieht Magisches im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jul. 2024
      So wird gefeiert
    • So wird gefeiert

    • Der Ski-Club St. Märgen wird sowohl im Sommer als auch im Winter sein 100-jähriges Bestehen feiern. Zum Sommersporttag lädt der Verein am Sonntag, 21. Juli, von 11 bis 15 Uhr auf den Sportplatz ... Von Thomas Biniossek
    • Do, 18. Jul. 2024
      St. Märgens Bürgermeister appelliert an Konstruktivität im Gemeinderat
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      St. Märgens Bürgermeister appelliert an Konstruktivität im Gemeinderat

    • In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats St. Märgen verabschiedete der Rathauschef die ausscheidenden und verpflichtete die neuen Räte. Besonders geehrt wurden für ihr Engagement Klaus ... Von Thomas Biniossek
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Das sind die zehn außergewöhnlichsten Fußballplätze Südbadens
    • BZ-Abo Amateurfußball

      Das sind die zehn außergewöhnlichsten Fußballplätze Südbadens

    • Ein Rasen und zwei Tore – zack fertig: Fußballplatz. In Südbaden gibt es fast 600 davon. Wir zeigen die beeindruckendsten Sportplätze - und was die zehn Vereine gemeinsam haben. Von Florian Schmieder 0
    • Mi, 17. Jul. 2024
      Uhrengeschichte prägt den Hochschwarzwald
    • BZ-Serie

      Uhrengeschichte prägt den Hochschwarzwald

    • Die Region steckt voller Geheimnisse und Besonderheiten. 26 davon stellt die BZ im Hochschwarzwald-ABC vor. Heute: D wie die Deutsche Uhrenstraße. Von Stefan Mertlik
    • Di, 16. Jul. 2024
      Die Grundschule St. Märgen feiert die Rezertifizierung als Naturpark-Schule
    • BZ-Plus Bildung

      Die Grundschule St. Märgen feiert die Rezertifizierung als Naturpark-Schule

    • Nicht nur ein erfolgreiches Schuljahr feiert die Urban-Heim-Grundschule in St. Märgen mit einem bunten Programm. Sie freut sich auch über die Rezertifizierung als Naturpark-Schule für weitere fünf ... Von Carmen Bauer
    • Mo, 15. Jul. 2024
      St. Märgens neuer Rat wird verpflichtet
    • St. Märgens neuer Rat wird verpflichtet

    • Die Einführung und Verpflichtung des neu gewählten Gemeinderats steht im Mittelpunkt der nächsten Ratssitzung am Dienstag, 16. Juli. Weiter geht es um die Wahl des Bürgermeisterstellvertreters und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Flohmarkt beim Thurner Wirtshaus
    • Flohmarkt beim Thurner Wirtshaus

    • Das Thurner Wirtshaus und die Timeout-Werkrealschule, vereint unter dem Dach der gemeinnützigen Timeout-Stiftung veranstalten am Sonntag, 14. Juli, von 10 bis 17 Uhr einen Flohmarkt. An einem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jul. 2024
      Autowaschtag: So sammeln Ministranten aus dem Hochschwarzwald Geld für die Wallfahrt
    • BZ-Plus Reise nach Rom

      Autowaschtag: So sammeln Ministranten aus dem Hochschwarzwald Geld für die Wallfahrt

    • Bei der Ministrantenwallfahrt in Rom treffen sich vom 28. Juli bis 2. August zehntausende junge Menschen aus aller Welt. Auch aus dem Hochschwarzwald nehmen mehr als 160 Minis an dem Ereignis teil. Von Christa Maier 0
    • Di, 9. Jul. 2024
      Le-Pen-Partei in keiner Hochschwarzwälder Partnergemeinde vorne
    • BZ-Plus Parlamentswahl

      Le-Pen-Partei in keiner Hochschwarzwälder Partnergemeinde vorne

    • Verschiebung nach rechts abgewendet: Im zweiten Wahlgang bei den französischen Parlamentswahlen kann Rassemblement National in keiner Hochschwarzwälder Partnerkommune gewinnen. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Beim Kräutertag in St. Märgen wird viel altes Pflanzenwissen vermittelt
    • BZ-Plus Aktion

      Beim Kräutertag in St. Märgen wird viel altes Pflanzenwissen vermittelt

    • Sie tragen Namen wie Spitzwegerich, Labkraut, Frauenmantel, Kerbel, Beifuß oder Giersch. Die ganze Vielfalt rund um die Naturkräuter und das Kräuterwissen offenbarte sich beim Kräutertag in St. ... Von Christa Maier
    • Fr, 5. Jul. 2024
      Nicht nur was für Profis: Diese Hymnen haben die Hochschwarzwälder Fußballclubs
    • BZ-Abo Zusammenhalt

      Nicht nur was für Profis: Diese Hymnen haben die Hochschwarzwälder Fußballclubs

    • Fans, die ihr Team gesanglich unterstützen, gehören zum Fußball wie der Senf zur Stadionwurst. Doch nicht nur auf der EM-Bühne gibt es Gesänge. Auch regionale Vereine haben ihre eigenen Lieder. Von Lina Boegel
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen