BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 21. Sep. 2024
      Schwarzwälder Kaltblutstuten trotzen Sturm bei Fahr- und Ziehprüfung in St. Märgen
    • BZ-Plus Leistungsprüfung

      Schwarzwälder Kaltblutstuten trotzen Sturm bei Fahr- und Ziehprüfung in St. Märgen

    • Ihr Können zeigen die Schwarzwälder Kaltblutstuten bei der Leistungsprüfung am Mittwoch in St. Märgen. Ziehen, Fahren und Interieur werden dabei bewertet. Von Sophie Radix
    • Di, 17. Sep. 2024
      Wandel der Schwarzwälder Gasthäuser: Forelle und Touristen statt Schlachtplatte und Stammtisch
    • BZ-Abo Interview

      Wandel der Schwarzwälder Gasthäuser: Forelle und Touristen statt Schlachtplatte und Stammtisch

    • Historische Gasthäuser gehören genauso zum Hochschwarzwald wie die Schwarzwälder Kirschtorte. Doch die Betriebe haben sich gewandelt. Ein Interview mit Kulturmanagerin Kathleen Mönicke. Von Dominik Bloedner 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Beim Konzert im Thurner-Wirtshaus gibt es neue Kostüme für alte Klassiker
    • BZ-Plus Tavernenlieder

      Beim Konzert im Thurner-Wirtshaus gibt es neue Kostüme für alte Klassiker

    • Tavernenlieder nennen Vera Maier und Thomas Algeier das Programm, das sie im Gasthaus präsentieren. Das Publikum ist angetan, aber leider finden nicht alle Interessierten Platz im Thurner-Wirtshaus. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Vortrag über Wirtshäuser
    • Vortrag über Wirtshäuser

    • Der Naturpark Südschwarzwald lädt zu einem Vortrag "Wirtshäuser im Hochschwarzwald" in die Rankmühle am Samstag, 21. September, ein. Kathleen Mönicke, Leiterin des Schwarzwaldhaus der Sinne in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Retrospektive zu Katharina Hoehle
    • Retrospektive zu Katharina Hoehle

    • "Linie und Fläche im Dialog" heißt die neue Ausstellung im Coachinghaus Schwarzwald in St. Märgen. Die Kunst der ausstellenden Malerin Katharina Hoehle lebe von Experimentierfreude, heißt es in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2024
      In St. Märgen findet die Leistungsschau für Schwarzwälder Kaltblutpferde statt
    • Freizeittipp

      In St. Märgen findet die Leistungsschau für Schwarzwälder Kaltblutpferde statt

    • Am Mittwoch, 18. September, ab 9 Uhr, findet die Leistungsprüfung im "Ziehen und Fahren" der Schwarzwälder Kaltblutpferde in St. Märgen, Am Sportplatz, statt. Teilnahmeberechtigt sind Stuten und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Das Café Goldene Krone in St. Märgen lebt seit 20 Jahren von Gemeinschaft und Leidenschaft
    • BZ-Plus Genossenschaft

      Das Café Goldene Krone in St. Märgen lebt seit 20 Jahren von Gemeinschaft und Leidenschaft

    • Das Café Goldene Krone in St. Märgen feiert seinen 20. Geburtstag. Mit herbstlichem Kaffeegedeck und Programm wird zelebriert. Mitglieder geben Einblick in die Entstehung und das Geschäftsmodell. Von Carmen Bauer
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Der verunglückte Mobilkran an der Spirzenstraße bei St. Märgen ist geborgen
    • Fahrer außer Lebensgefahr

      Der verunglückte Mobilkran an der Spirzenstraße bei St. Märgen ist geborgen

    • Der Mobilkran, der am Freitag auf der Spirzenstraße bei St. Märgen umgekippt ist, ist geborgen. Der schwer verletzte Fahrer ist außer Lebensgefahr. Die Sperrung soll bis diesen Dienstagvormittag ... Von Sophie Radix
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Mobilkran kippt fast in Wohnhaus
    • Mobilkran kippt fast in Wohnhaus

    • Nur eine halbe Sekunde, so schätzt die Polizei, hat an der Spirzenstraße den Unterschied gemacht: Ein Mobilkran kommt von der Fahrbahn ab und schlägt knapp neben einem Wohnhaus ein. Der Fahrer ... Von Verena Pichler und Konstantin Görlich 0
    • Mo, 9. Sep. 2024
      Vera Maier und Thomas Allgeier spielen und singen Tavernenlieder im Thurner Wirtshaus
    • Chancon

      Vera Maier und Thomas Allgeier spielen und singen Tavernenlieder im Thurner Wirtshaus

    • Ein Hauch Spelunkenatmosphäre, eine kraftvolle Stimme und der wehmütige Klang des Akkordeons ergeben ein Konzert am Freitag, 13. September, 19 Uhr. Vera Maier singt im Thurner Wirtshaus, Thurner ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Sep. 2024
      Schwerer Kranwagen überschlägt sich bei St. Märgen und verfehlt Wohnhaus knapp
    • Spirzenstraße

      Schwerer Kranwagen überschlägt sich bei St. Märgen und verfehlt Wohnhaus knapp

    • Diese Bergung wird aufwändig: Bei St. Märgen hat sich ein Mobilkran überschlagen. Der Fahrer ist schwer verletzt, die Spirzenstraße gesperrt. Doch der Unfall hätte noch schlimmere Folgen haben können. Von Konstantin Görlich
    • Do, 5. Sep. 2024
      Besichtigungen am Tag des offenen Denkmals
    • Besichtigungen am Tag des offenen Denkmals

    • Der Förderverein Rankmühle St. Märgen lädt am Tag des offenen Denkmals, Sonntag, 8. September, zum Besuch des historischen Gebäudes ein. Ab 10 Uhr und bis 17 Uhr ist es geöffnet, um 10 Uhr findet ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Sep. 2024
      Tavernenlieder und Chansons
    • Tavernenlieder und Chansons

    • Drei Veranstalter, das Thurner Wirtshaus, Kultur am Thurner und die "timeout"-Stiftung laden zu Tavernenliedern und Chansons am Freitag, 13. September, ins Thurner Wirtshaus ein. Mit großer ... Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2024
      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig
    • BZ-Plus L 127

      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig

    • Sperrung aufgehoben: Zwei Wochen wurde die L 127 zwischen Stegen und St. Peter saniert. Jetzt sind die Arbeiten fast fertig – das freut auch Marc Grabowski. Es war die erste Baustelle des ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mi, 28. Aug. 2024
      Frau bei Verkehrsunfall leicht verletzt
    • Frau bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    • Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf dem Thurner leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wollte ein Autofahrer am Sonntag gegen 12.40 Uhr vom Parkplatz am Thurner über die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Aug. 2024
      Theaterverein St. Märgen freut sich auf Premiere
    • BZ-Plus Neues Stück

      Theaterverein St. Märgen freut sich auf Premiere

    • Das Theaterteam St. Märgen probt aktuell ein neues Stück, das im September aufgeführt wird. Auf die Bühne kommt viel Humor und ein wenig "Moral der Gschicht". Von Carmen Bauer
    • Di, 27. Aug. 2024
      Auto auf Parkplatz am Thurner zerkratzt
    • Auto auf Parkplatz am Thurner zerkratzt

    • Die Polizei sucht derzeit eine noch unbekannte Person, die ein Fahrzeug erheblich beschädigt haben soll. Laut Mitteilung parkte von Samstag, 5.30 Uhr, bis Sonntag, 7.30 Uhr, ein blauer Audi Q5 auf ... Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Aug. 2024
      Der beste Straßenwärter im Land kommt aus St. Märgen
    • BZ-Abo Porträt

      Der beste Straßenwärter im Land kommt aus St. Märgen

    • Der beste Straßenwärtergeselle in ganz Baden-Württemberg kommt aus St. Märgen und arbeitet in Titisee-Neustadt. Jonathan Hog betreut 312 Kilometer Straßen. Von Lina Boegel
    • Do, 15. Aug. 2024
      Die SG St. Märgen/St. Peter ist zurück in der Kreisliga A
    • BZ-Plus Kreisliga A

      Die SG St. Märgen/St. Peter ist zurück in der Kreisliga A

    • Nach siebenjähriger Abstinenz ist die SG St. Märgen/St. Peter in der kommenden Saison wieder in der Fußball-Kreisliga A, Staffel II, vertreten. Mit einem jungen Kader hofft Trainer Mario Heinrich ... Von Niko Rhein
    • Mo, 12. Aug. 2024
      Führung zu 300 Jahren Kuckucksuhr
    • Führung zu 300 Jahren Kuckucksuhr

    • Das Klostermuseum St. Märgen bietet am Sonntag, 18. August, um 14 Uhr eine Führung durch die bis zum 13. Oktober verlängerte Sonderausstellung "Gang zum Kuckuck!" über 300 Jahre Schwarzwälder ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Aug. 2024
      Die Schwarzwälder Uhr entdecken
    • Die Schwarzwälder Uhr entdecken

    • "Reise ins Uhrenland" heißt die Führung im Klostermuseum am Sonntag, 11. August. Besucher werden in die Geschichte der Schwarzwälder Uhr von den Ursprüngen bis zur Gegenwart eingeführt. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Gold und Silber für Züchter aus dem Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Fohlenschau

      Gold und Silber für Züchter aus dem Hochschwarzwald

    • 58 Fohlen werden bei der Fohlenschau in St. Märgen vorgestellt. Es gibt 13 Mal Silber und 18 Mal Gold. Das Siegerfohlen heißt Fredi und kommt aus der Zucht von Joseph Ketterer aus Stegen. Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Fotos: Fohlenschau in St. Märgen
    • Fotos: Fohlenschau in St. Märgen

    • 58 Fohlen werden bei der Schau in St. Märgen präsentiert. Die Richter vergeben 18 Mal Gold und 13 Mal Silber. Das Siegerfohlen heißt Fredi und kommt aus der Zucht von Joseph Ketterer aus Stegen. Von Wolfgang Scheu
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Amtsketten im Hochschwarzwald sind schwer, kunstvoll und kommen nur selten zum Einsatz
    • BZ-Abo Tradition

      Amtsketten im Hochschwarzwald sind schwer, kunstvoll und kommen nur selten zum Einsatz

    • Meist sind sie gut und sicher verstaut, bei konstituierenden Sitzungen der neuen Gemeinderäte kamen viele jüngst zum Vorschein: die Amtsketten. In den meisten Gemeinden im Hochschwarzwald werden ... Von Louisa Krieg
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen