BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Peter

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Jetzt fliegen sie wieder
    • Jetzt fliegen sie wieder

    • BRAUCHTUM ist doppelt schön, wenn es lebendig bleibt. Bestes Beispiel ist das Scheibenschlagen, so wie in St. Peter, wo BZ-Leser Heiner Schwär dieses Foto gelang. Am Samstag, 15. März, geht das ... Von Peter Disch
    • Mo, 10. Mär. 2025
      Besitzer: Zweribach-Wasserwerk in Simonswald soll noch 2025 wieder laufen
    • BZ-Abo Energieversorgung

      Besitzer: Zweribach-Wasserwerk in Simonswald soll noch 2025 wieder laufen

    • Das Zweribachwerk in Simonswald steht seit Jahren still. Doch das soll sich ändern. Im Interview sagt Betreiber Thomas Schweihofer, dass die Anlage noch in diesem Jahr wieder laufen könnte. Von Patrik Müller
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Para-Sportlerin Leonie Walter: "Beim Stand-up-Paddling navigieren mich meine Freunde über den See"
    • BZ-Abo Mein perfektes Wochenende

      Para-Sportlerin Leonie Walter: "Beim Stand-up-Paddling navigieren mich meine Freunde über den See"

    • Samstag und Sonntag ausschlafen, in den Tag leben – das kennt die Biathletin und Langläuferin Leonie Walter nicht. Vor allem im Winter geben Wettkämpfe den Takt vor. Von Mia Dumont
    • Do, 27. Feb. 2025
      Fotos: Närrinnen stürmen das Rathaus in St. Peter
    • Fotos: Närrinnen stürmen das Rathaus in St. Peter

    • Die wilde Wiiber von St. Peter haben das Rathaus gestürmt. In dem hat erstmals der neue Bürgermeister Charly Gnant vor der Überzahl der Frauen kapituliert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2025
      Neue Bürgermeister müssen vorerst abtreten: Narren stürmen Rathäuser in Kirchzarten und St. Peter
    • BZ-Plus Fastnacht

      Neue Bürgermeister müssen vorerst abtreten: Narren stürmen Rathäuser in Kirchzarten und St. Peter

    • Was haben Charly Gnant und Darius Reutter, die frisch gewählten Bürgermeister von Kirchzarten und St. Peter gemeinsam? Kaum im Amt müssen sie die Macht schon wieder abgeben, denn jetzt regiert ... Von Max Schuler, Peter Disch
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Was geht ab am Schmutzige Dunschdig im Dreisamtal und in St. Peter?
    • BZ-Plus Fastnacht

      Was geht ab am Schmutzige Dunschdig im Dreisamtal und in St. Peter?

    • Die Fasnacht beginnt - und das Dreisamtal und St. Peter zeigen sich närrisch. Was am Schmutzige Dunschdig und bis zum Wochenende auf dem Programm steht – ein Überblick. Von Peter Disch
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Mit kritischen Worten analysieren Lokalpolitiker im Dreisamtal und Gundelfingen die Wahl
    • BZ-Plus Stimmen zur Bundestagswahl

      Mit kritischen Worten analysieren Lokalpolitiker im Dreisamtal und Gundelfingen die Wahl

    • Die CDU räumt ab. Grüne und SPD im Dreisamtal, in Gundelfingen und im Glottertal verlieren. Was die Vertreter dieser Parteien eint: Vor allem das Ergebnis der AfD wirft Fragen auf. Von Peter Disch, Sebastian Krüger
    • Do, 13. Feb. 2025
      Tempokontrolle: Im Roten Weg in St. Peter sind 44 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs
    • BZ-Plus Verkehrsmessungen

      Tempokontrolle: Im Roten Weg in St. Peter sind 44 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs

    • Verkehrsmessungen in St. Peter haben ergeben, dass 44 Prozent der Autofahrer im Roten Weg zu schnell unterwegs sind. Zudem hat die Gemeinde rund 17.000 Euro durch Windräder eingenommen. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 12. Feb. 2025
      St. Peter will etwas für den Artenschutz tun – und legt einen Hektar des Gemeindewaldes still
    • BZ-Plus Forstwirtschaft

      St. Peter will etwas für den Artenschutz tun – und legt einen Hektar des Gemeindewaldes still

    • St. Peter will im Gemeindewald etwas für den Artenschutz tun. Und langfristig muss der Wald jünger und vielfältiger werden, sagt der verantwortliche Förster Markus Bohner. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 12. Feb. 2025
      "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" – diese Liebeslieder empfiehlt die Kirchenband Mosaik aus St. Peter zum Valentinstag
    • BZ-Plus Segnungsgottesdienst

      "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" – diese Liebeslieder empfiehlt die Kirchenband Mosaik aus St. Peter zum Valentinstag

    • Zum fünften Mal findet am Valentinstag in St. Peter ein Segnungsgottesdienst statt. Mit dabei: die Band Mosaik. Bandleader Charly Gnant erklärt, welche Liebeslieder der Gruppe am Herzen liegen. Von Peter Disch
    • So, 9. Feb. 2025
      Leonie Walter aus St. Peter holt Doppelgold bei Para-Biathlon-WM
    • BZ-Plus Para-Ski-Nordisch

      Leonie Walter aus St. Peter holt Doppelgold bei Para-Biathlon-WM

    • Insgesamt acht Medaillen holen die deutschen Para-Biathletinnen und -Biathleten an den ersten beiden Wettkampftagen bei der Weltmeisterschaft in Pokljuka. Ganz stark präsentieren sich die Frauen ... Von Benjamin Schieler
    • Do, 6. Feb. 2025
      Die Gemeinde St. Peter plant mit einem Minus im Haushalt
    • BZ-Plus Kommunaler Haushalt

      Die Gemeinde St. Peter plant mit einem Minus im Haushalt

    • Wie viele andere Kommunen braucht auch St. Peter Kredite und Rücklagen, um den Haushalt für 2025 auszugleichen – und in die Infrastruktur zu investieren. Das Minus liegt bei rund einer ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Kleine Fluchten bei St. Peter
    • Leserfoto

      Kleine Fluchten bei St. Peter

    • Der Sonne entgegen zieht es im Herbst und Winter die Bewohner der Oberrheinischen Tiefebene. Von Anna-Dorothea Witte-Rotter
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Glühweintraum soll fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders von St. Peter werden
    • BZ-Plus Veranstaltung

      Glühweintraum soll fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders von St. Peter werden

    • Nach dem Erfolg 2023 geht der Glühweintraum des SV St. Peter in die zweite Runde. Am 2. Februar wird am Badweiher gefeiert. Das Fest soll im zweijährigen Rhythmus fester Bestandteil werden. Von Hubert Gemmert
    • Fr, 24. Jan. 2025
      DRK-Tagespflege Emanuel in St. Peter hat eine neue Leiterin
    • BZ-Plus Pflege

      DRK-Tagespflege Emanuel in St. Peter hat eine neue Leiterin

    • Die DRK-Tagespflege Emanuel in St. Peter hat mit Isabella Kröger eine neue Leiterin. Die Einrichtung will ihren bewährten Weg fortsetzen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2025
      Winteridyll
    • Winteridyll

    • SONNE UND KÄLTE haben für dieses Winteridyll gesorgt, das BZ-Leserin Elvira Pohl im Foto festgehalten hat. Gelungen ist es ihr in St. Peter-Schmittenbach. Dort haben die Minustemperaturen das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2025
      Licht aus, Feuer an
    • Licht aus, Feuer an

    • 90 MINUTEN LANG sind am Sonntag in St. Peter die Lichter ausgegangen - aber nur die künstlichen wie Straßenlaternen oder Reklameschilder. Stattdessen trafen sich die Menschen im Schein lodernder ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jan. 2025
      St. Peter setzt auf Dialog, Ehrenamt und den Geist der Zuversicht
    • St. Peter setzt auf Dialog, Ehrenamt und den Geist der Zuversicht

    • Beim Neujahrsempfang in St. Peter empfangen Bürgermeister, Pfarrer und Hausherr gemeinsam die Gäste im Fürstensaal des ehemaligen Benediktinerklosters. Franz Ketterer erhielt die Ehrenmedaille für ... Von Heike Schwende
    • Do, 2. Jan. 2025
      Franz Ketterer erhält die Ehrenmedaille von St. Peter –  Vereinsarbeit findet er faszinierend
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Franz Ketterer erhält die Ehrenmedaille von St. Peter – Vereinsarbeit findet er faszinierend

    • Ob als Spieler, Trainer, Vorsitzender oder wenn es heute im Vereinsheim was zu reparieren gibt – im Sportverein St. Peter gilt: Auf Franz Ketterer ist Verlass. Er erhält dafür die ... Von Heike Schwende
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Showdown auf dem Rossfest in St. Märgen
    • Regiokrimi

      Showdown auf dem Rossfest in St. Märgen

    • Roland Weis, Historiker aus Titisee-Neustadt, rührt in seinem Regiokrimi "Kaltblut" einiges zusammen, von der Debatte zum Gendern über Reichsbürger bis zu archaischen Schwarzwälder Traditionen. Von Dominik Bloedner
    • Sa, 28. Dez. 2024
      Winterfreuden in St. Peter
    • Winterfreuden in St. Peter

    • TRAUMHAFT schön ist die Winterzeit derzeit auf den Höhen des Schwarzwalds. Die Aussicht auf blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein hat auch BZ-Leserin Elvira Pohl aus Gundelfingen dazu ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Dez. 2024
      Sonnenschein im Schnee
    • Sonnenschein im Schnee

    • IM FLACHLAND war es zwar kalt, aber Schneeflocken stellten sich an den Feiertagen nicht ein. Ganz anders in St. Peter. Dort hat es genug geschneit, um Felder und Nadelbäume in Schnee zu hüllen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Dez. 2024
      So hat die Niere der Oma den sechsjährigen Julian aus St. Peter gerettet
    • BZ-Abo Uniklinik Freiburg

      So hat die Niere der Oma den sechsjährigen Julian aus St. Peter gerettet

    • Im Herbst hätte für den sechsjährigen Julian die Schule begonnen. Eigentlich. Stattdessen bekam er auf der Intensivstation die Niere seiner Oma. Unterstützung kommt von einem Freiburger Verein. Von Anja Bochtler
    • Do, 26. Dez. 2024
      Zuschüsse für Vereine und Museen von LEADER-Aktionsgruppe Südschwarzwald
    • Regionale Kultur

      Zuschüsse für Vereine und Museen von LEADER-Aktionsgruppe Südschwarzwald

    • Ein digitaleres Klostermuseum, neue Vitrinen in einer Ausstellung und eine Küche für die Verbreitung von altem Wissen sind Beispiele für Fördermittelverwendungen in der Region. Von BZ-Redaktion
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen