BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Peter

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Fünf Tipps für malerische Winterwanderungen im Hochschwarzwald – nicht nur an Weihnachten
    • Freizeit

      Fünf Tipps für malerische Winterwanderungen im Hochschwarzwald – nicht nur an Weihnachten

    • Zwischen Weihnachtsessen und Familientreffen sollte Luft für ein bisschen Bewegung sein. Wir stellen fünf Wanderungen vor, die mit und ohne Schnee Spaß machen. Von Silke Kohlmann
    • Sa, 21. Dez. 2024
      Verwaltung zieht in Container um
    • Verwaltung zieht in Container um

    • Während der Sanierung des Rathauses von St. Peter wird die Verwaltung vornehmlich in Containern am Haus der Gemeinschaft arbeiten. Diese zu mieten, statt zu kaufen, hat einen Vorteil. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 20. Dez. 2024
      Broschüre über Kloster, Kirchen und Kapellen
    • Broschüre über Kloster, Kirchen und Kapellen

    • Als vorweihnachtliches Geschenk verteilte Hans-Otto Mühleisen in der jüngsten Sitzung an die Gemeinderäte und Bürgermeister Karl-Heinz Gnant eine neue, druckfrische Broschüre mit dem Titel "St. ... Von Thomas Biniossek
    • Do, 19. Dez. 2024
      Ein Metzger aus St. Peter erzählt, wie sich das Handwerk in seinen 50 Berufsjahren verändert hat
    • BZ-Abo Arbeitsjubilar

      Ein Metzger aus St. Peter erzählt, wie sich das Handwerk in seinen 50 Berufsjahren verändert hat

    • Metzger Josef Dold aus St. Peter ist mit dem Diamantenen Meisterbrief ausgezeichnet worden. Arbeit gab's in 50 Jahren im Überfluss, verändert hat sich viel in seinem Handwerk – und das ... Von Michael Dörfler
    • Mi, 18. Dez. 2024
      Charly Gnant ist als Bürgermeister von St. Peter  vereidigt worden und setzt auf Gemeinsamkeit
    • BZ-Plus Charly Gnant im Amt

      Charly Gnant ist als Bürgermeister von St. Peter vereidigt worden und setzt auf Gemeinsamkeit

    • Nun ist der Wechsel an der Spitze der Verwaltung auch offiziell vollzogen. Der am 13. Oktober gewählte neue Bürgermeister Charly Gnant ist in der jüngsten Gemeinderatssitzung vereidigt worden. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 16. Dez. 2024
      Stehende Ovationen für Rudolf Schuler, 16 Jahre Bürgermeister von St. Peter
    • BZ-Abo Bürgermeisterabschied

      Stehende Ovationen für Rudolf Schuler, 16 Jahre Bürgermeister von St. Peter

    • Erfolgreiche Großprojekte, ein gutes Händchen für Finanzen und Vereinskultur und offenes Miteinander stehen für die 16-jährige Amtszeit von Rudolf Schuler als Bürgermeister. Dafür bedankte sich ... Von Heike Schwende
    • Sa, 14. Dez. 2024
      St. Peters Bürgermeister Rudolf Schuler verabschiedet sich: "Es fällt Belastung von den Schultern"
    • BZ-Abo Interview

      St. Peters Bürgermeister Rudolf Schuler verabschiedet sich: "Es fällt Belastung von den Schultern"

    • Nach 16 Jahren ist Schluss. Rudolf Schuler verabschiedet sich als Bürgermeister von St. Peter. Was er bewegt hat und wieso er noch nicht in den Ruhestand will, erzählt er im Interview. Von Nikola Vogt
    • Mi, 11. Dez. 2024
      Wie können Städte nachhaltiger werden? Diese Frage treibt eine 16-Jährige aus St. Peter um
    • BZ-Plus Zukunftsakademie

      Wie können Städte nachhaltiger werden? Diese Frage treibt eine 16-Jährige aus St. Peter um

    • Realschülerin Johanna Zeides aus St. Peter beschäftigt sich mit nachhaltiger Stadtplanung. Bei der Zukunftsakademie in Stuttgart diskutierte sie mit Experten, wie Städte grün, lebenswert und mit ... Von Heike Schwende 0
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Vier Millionen Euro für Rathaus St. Peter – Projekt kurz vor Bauantrag
    • BZ-Plus Sanierung

      Vier Millionen Euro für Rathaus St. Peter – Projekt kurz vor Bauantrag

    • Die seit Jahren im Gemeinderat St. Peter diskutierte Sanierung des Rathauses hat eine Hürde gemeistert. Die Ratsvertreter stimmten mehrheitlich zu, einen Bauantrag beim Landratsamt zu stellen. Von Thomas Biniossek 0
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Warum der Männergesangverein St. Peter auch nach 150 Jahren eine Zukunft hat
    • BZ-Abo Interview

      Warum der Männergesangverein St. Peter auch nach 150 Jahren eine Zukunft hat

    • Der Männergesangverein St. Peter ist 150 Jahre alt geworden. Was das Erfolgsrezept dieser Langlebigkeit ist und was er selbst am Singen schätzt, das verrät der Vorsitzende Tobias Dilger im Interview. Von Peter Disch
    • Mi, 4. Dez. 2024
      Landwirte entzünden Mahnfeuer in St. Peter
    • BZ-Plus

      Landwirte entzünden Mahnfeuer in St. Peter

    • Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) hat mit seinen Protestaktionen gegen das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen Staatenverbund Mercosur ... Von Peter Disch
    • Mo, 2. Dez. 2024
      Sie hatte ein Sternerestaurant in Stuttgart und führt jetzt ein Café in St. Peter
    • BZ-Abo Gastronomie

      Sie hatte ein Sternerestaurant in Stuttgart und führt jetzt ein Café in St. Peter

    • Aus dem Café Martin in St. Peter ist das Café Dora geworden. Geführt wird es von Anja Dold-Rajic, die schon ein Sternerestaurant in Stuttgart hatte, aber auch begeisterte Landfrau ist. Von Heike Schwende 0
    • Sa, 30. Nov. 2024
      BLHV-Mahnfeuer in St. Peter
    • BLHV-Mahnfeuer in St. Peter

    • Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) macht mobil gegen das Mercosur-Abkommen, das Freihandelsabkommen zwischen dem gleichnamigen südamerikanischen Wirtschaftsbund und der ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 27. Nov. 2024
      Kurs
    • Brauchtum

      Kurs "Räuchern und Rauhnächte" in St. Peter

    • Die Rauhnächte, also die Nächte zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige, sind im Brauchtum des Schwarzwalds tief verwurzelt. Man nimmt sich Zeit, um zurück- und vorauszuschauen, das Gute zu ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Nov. 2024
      Alte Rituale haben Konjunktur
    • BZ-Plus

      Alte Rituale haben Konjunktur

    • In schwierigen Zeiten wollen Menschen zur Ruhe kommen. Die Folge ist die Rückbesinnung auf Bräuche und Rituale, wie sich auch im Veranstaltungskalender der Region zeigt. Von Peter Disch
    • Di, 12. Nov. 2024
      Abendstimmung in St. Peter
    • Abendstimmung in St. Peter

    • VIELE SIND AM WOCHENENDE vor der Nebeltristesse in den Niederungen des Breisgau auf die Berge des Schwarzwalds geflüchtet. BZ-Leser Heinz Ney hat dort nicht strahlend blauen Himmel gefunden, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Zum 100-Jährigen gibt’s einen Blaulichttag
    • BZ-Plus

      Zum 100-Jährigen gibt’s einen Blaulichttag

    • Die Feuerwehr St. Peter hat die Bilanz eines ereignisreichen Jahres gezogen. Und sie rüstet sich bereits für das große Jubiläum, das 2025 ansteht. Von Peter Disch
    • Do, 7. Nov. 2024
      Wasser in St. Peter soll klarer werden
    • Wasser in St. Peter soll klarer werden

    • In den Zuläufen von den Wasserquellen zum Hochbehälter in St. Peter kommt es immer wieder zu Eintrübungen. Dem soll mit einem Filter begegnet werden. Dafür wäre aber eventuell ein Anbau nötig. Von Thomas Biniossek
    • Di, 5. Nov. 2024
      Wie Gorica Kürner aus St. Peter zur Trau- und Trauerrednerin wurde
    • BZ-Abo Porträt

      Wie Gorica Kürner aus St. Peter zur Trau- und Trauerrednerin wurde

    • "Es sind die Menschen und die Emotionen, die eine Hochzeit unvergesslich machen", sagt Gorica Kürner. Die Traurednerin aus St. Peter unterstützt nicht nur bei freudigen Anlässen. Von Heike Schwende
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Seit 60 Jahren findet in St. Peter immer am 11. November das Sankt-Martinsspiel statt. Ernst Heitzmann wirkt seit 40 Jahren mit, meistens als Reiter. Er hörte einst auf den Rat seiner Mutter.
    • BZ-Plus Tradition

      Seit 60 Jahren findet in St. Peter immer am 11. November das Sankt-Martinsspiel statt. Ernst Heitzmann wirkt seit 40 Jahren mit, meistens als Reiter. Er hörte einst auf den Rat seiner Mutter.

    • Seit 60 Jahren findet in St. Peter immer am 11. November das Sankt-Martinsspiel statt. Ernst Heitzmann wirkt seit 40 Jahren mit, meistens als Reiter. Er hörte einst auf den Rat seiner Mutter. Von Hubert Gemmert
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Pfarrheim wird zur Kunstgalerie
    • Pfarrheim wird zur Kunstgalerie

    • Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke im Pfarrheim in St. Peter aus. Noch bis zum 2. November ist die Ausstellung offen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Okt. 2024
      In der Barockkirche St. Peter gibt es ein Konzert mit Alfonso Gomez und der Musik von Beethoven
    • Klassik

      In der Barockkirche St. Peter gibt es ein Konzert mit Alfonso Gomez und der Musik von Beethoven

    • Im Fürstensaal des Geistlichen Zentrums St. Peter, Klosterhof 2, findet an Allerheiligen, Freitag, 1. November, 17 Uhr ein kammermusikalisches Konzert statt. Unter den Titel "Patient Beethoven" ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Schöne Herbsttage
    • Schöne Herbsttage

    • TROTZ ALMABTRIEB sind in den höheren Lagen noch Rinder auf Weiden zu finden, so wie hier nahe des Potsdamer Platzes bei St. Peter am Kandel. Fotografiert hat die schöne Landschaft unsere Leserin ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Mit der Astschere am Kandel fürs Auerhuhn unterwegs
    • Wildtiere

      Mit der Astschere am Kandel fürs Auerhuhn unterwegs

    • Beim dritten schwarzwaldweiten Habitatpflegetag halfen insgesamt 211 Freiwillige dabei, den Wald aufzulichten und so wertvolle Lebensräume des Auerhuhns zu sichern. Ein Aktionsort war der Kandel. Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen