BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Peter

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Unterwegs auf dem Pilgerweg für alle
    • Unterwegs auf dem Pilgerweg für alle

    • In Kirchzarten sind am Samstag 35 Pilger gemeinsam eine Teilstrecke des Himmelreich-Jakobuswegs gelaufen. Das besondere an der Strecke ist: Sie ist für jeden Menschen zugänglich und zu schaffen. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2024
      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig
    • BZ-Plus L 127

      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig

    • Sperrung aufgehoben: Zwei Wochen wurde die L 127 zwischen Stegen und St. Peter saniert. Jetzt sind die Arbeiten fast fertig – das freut auch Marc Grabowski. Es war die erste Baustelle des ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 27. Aug. 2024
      Auf einen Kaffee und eine Pizza auf dem Bertoldsplatz in St. Peter
    • BZ-Plus Ausflugsziel

      Auf einen Kaffee und eine Pizza auf dem Bertoldsplatz in St. Peter

    • St. Peter ist ein beliebtes Urlaubsziel. Viele Wanderer und Fahrradfahrer machen – nach einer ordentlichen Steigung – Halt auf dem Bertoldsplatz im Ortskern. Besuch an einem Samstagmittag. Von Verena Müller-Baltes
    • Mo, 19. Aug. 2024
      L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird gesperrt
    • L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird gesperrt

    • Auf der Landesstraße 127 zischen Stegen und St. Peter stehen in den kommenden zwei Wochen Sanierungsarbeiten an. Die Straße muss dafür vollständig gesperrt werden, das teilt das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Aug. 2024
      In der Barockkirche St. Peter gibt Stephen Tharp ein Orgelkonzert
    • Klassik

      In der Barockkirche St. Peter gibt Stephen Tharp ein Orgelkonzert

    • Am Sonntag, 18. August, 17 Uhr, ist mit Stephen Tharp aus New York einer der großen Konzertorganisten zum wiederholten Male gefeierter Gast in der Barockkirche St. Peter, Klosterhof 2. In seinem ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Wo St. Peter gerne mehr Windräder hätte
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Wo St. Peter gerne mehr Windräder hätte

    • In St. Peter will der Rat eine Erweiterung des Vorranggebiets für Windkraftanlagen auf die Gebiete Plattenhöhe und Hangweg/Hangmoos. Für Flächenphotovoltaik gibt es in St. Peter keine geeigneten ... Von Heike Schwende
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Zusammenarbeit sichern
    • Zusammenarbeit sichern

    • Zusammenarbeit sichern Bereits seit mehreren Jahren bündeln die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Kirchzarten, Buchenbach, Oberried und St. Peter ihre Kräfte, indem sie eine gemeinsame ... Von Heike Schwende
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Metallverkleidung
    • Metallverkleidung

    • Metallverkleidung Der Kinderwagen- und Fahrradunterstand an der Elzmattenhalle in St. Peter ist schon weit gediehen. Nun beschäftigte sich der Gemeinderat mit der Verkleidung der Fassade. Zur ... Von Heike Schwende
    • Mi, 7. Aug. 2024
    • Neu im Rat

      "Lebendigkeit erhalten"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Elias Weber aus St. Peter. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Aug. 2024
      Erstmals Konzert eines Orgelduos
    • Erstmals Konzert eines Orgelduos

    • Beim dritten Konzert der diesjährigen Reihe Internationale Orgelkonzerte in der Barockkirche St. Peter am Sonntag, 11. August, 17 Uhr ist erstmals ein Orgelduo zu hören. Mal vierhändig, mal ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Aug. 2024
      Regelmäßig schlüpft Brigitte Hog in die Rolle der Beschließerin in St. Peter
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Regelmäßig schlüpft Brigitte Hog in die Rolle der Beschließerin in St. Peter

    • Die Beschließerin vom Kloster in St. Peter kennt die Dorfgeschichte und erzählt Gästen davon. Mit schwarzem Gewand und schweren Schlüsseln ist sie abends unterwegs. Um 22 Uhr wird sie dann wieder ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 1. Aug. 2024
      Feuerwehr löscht Brand auf Herdplatte
    • Feuerwehr löscht Brand auf Herdplatte

    • Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter hat am Mittwoch, 9.30 Uhr, einen kleinen Brand im William-Tubmann-Weg gelöscht. Etwas sei auf dem Herd in Brand geraten, teilte Kommandant Rudolf Flamm mit. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Jul. 2024
      Beim Internationalen Orgelkonzert in St. Peter spielt Wladyslaw Szymanski
    • Klassik

      Beim Internationalen Orgelkonzert in St. Peter spielt Wladyslaw Szymanski

    • Das nächste Konzert der diesjährigen Internationalen Orgelkonzertreihe in der Barockkirche St. Peter, Klosterhof 2, findet am Sonntag, 4. August, 17 Uhr, statt. Es spielt der renommierte Organist ... Von tt
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Kandelstraße wird ab September unter Vollsperrung saniert
    • BZ-Plus L186 Waldkirch-Kandel

      Kandelstraße wird ab September unter Vollsperrung saniert

    • Im September und Oktober folgt der nächste Bauabschnitt zur Sanierung der L186 von Waldkirch zum Kandel. Wegen des hohen Felssturzrisikos wird die Straße voll gesperrt sein - auch am Wochenende. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Fr, 26. Jul. 2024
      So läuft die Bewerbung auf das Bürgermeisteramt
    • BZ-Plus

      So läuft die Bewerbung auf das Bürgermeisteramt

    • Die St. Petermer wählen im Oktober eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Die Bewerbungsphase ist gestartet – das ist bisher bekannt. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mi, 24. Jul. 2024
      Internationale Orgelkonzerte
    • Internationale Orgelkonzerte

    • Die sommerliche Konzertreihe an den Orgeln der Barockkirche St. Peter beginnt am 28. Juli. Dabei sind internationale Musiker. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jul. 2024
      Charly Gnant bewirbt sich auf Bürgermeisteramt in St. Peter
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      Charly Gnant bewirbt sich auf Bürgermeisteramt in St. Peter

    • Die erste Bewerbung auf den Bürgermeisterposten in St. Peter ist gleich zum Start der Bewerbungsphase eingegangen. Charly Gnant ist in St. Peter kein Unbekannter, er war unter anderem im ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 23. Jul. 2024
      Abt-Steyrer-Grundschule erhält Schwerpunkt
    • Abt-Steyrer-Grundschule erhält Schwerpunkt

    • Die Abt-Steyrer-Grundschule in St. Peter darf sich seit letztem Freitag "Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt" nennen. Im Rahmen des Schulfestes übergab Schulrätin ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jul. 2024
      Ein Amt mit großem Gewicht
    • BZ-Plus

      Ein Amt mit großem Gewicht

    • St. Peters Gemeinderat hat sich konstituiert. Zu Stellvertretern des Bürgermeisters wurden Markus Bohnert und Bianca Gremelspacher gewählt. Bürgermeister Rudolf Schuler hielt ein Plädoyer für ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 5. Jul. 2024
    • "Eine Kraftquelle für den Alltag"

    • Ob gläubig oder nicht: Für viele Menschen ist der Lindenberg bei St. Peter ein Ort der Besinnung, Erholung und des Loslassens. Tausende Pilger kommen jedes Jahr hierher, um abzuschalten und ... Von Kathrin Blum
    • Do, 4. Jul. 2024
      Die Cellistin Sol Gabetta spielt in der Barockkirche St. Peter
    • Klassik

      Die Cellistin Sol Gabetta spielt in der Barockkirche St. Peter

    • Das internationale Solsberg-Festival gastiert am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, in der Barockkirche in St. Peter. Auf dem Programm von Sol Gabetta (Violoncello, Bild) und ihrem Streich-Quintett ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jul. 2024
      Klosterhof 9
    • Klosterhof 9

    • ST. PETER Klosterhof 9 Das Gebäude "Klosterhof 9" in St. Peter wird zukünftig von der Gemeinde genutzt und saniert. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, in diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jul. 2024
      Letzte Sitzung
    • Letzte Sitzung

    • Letzte Sitzung Bürgermeister Rudolf Schuler verabschiedete den bisherigen Hauptamtsleiter Bernd Bechtold, es war seine letzte aktive Gemeinderatssitzung nach über 34 Jahren. Bechtold war an ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Warum sich eine Kirchzartener Chorleiterin mit ungarischen Wurzeln für das Alemannische stark macht
    • BZ-Abo Chorverband Breisgau

      Warum sich eine Kirchzartener Chorleiterin mit ungarischen Wurzeln für das Alemannische stark macht

    • Timea Djerdjs erste Sprache ist ungarisch – trotzdem oder gerade deshalb setzt sich die Kirchzartenerin für das Alemannische ein. In einem Buch hat sie für den der Chorverband Breisgau Werke ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen