BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Peter

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Lokale Künstler zeigen ihre Werke
    • Lokale Künstler zeigen ihre Werke

    • Mit einer Vernissage eröffnet eine Ausstellung, in der elf Künstler aus St. Peter ihr Schaffen präsentieren. Von Gabriele Diehr
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Das Kandelbergland zum Blättern und Mitnehmen – altes Buch von 2014 gründlich überarbeitet
    • BZ-Plus Neues Buch

      Das Kandelbergland zum Blättern und Mitnehmen – altes Buch von 2014 gründlich überarbeitet

    • Er ist ein Schatz der Natur, der höchste Berg im Landkreis Emmendingen und ein Anziehungspunkt für Ausflügler und Sportler: Jetzt gibt es über den Kandel ein neues Buch. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 15. Okt. 2024
      Keine Verwendung für vermeintlichen Berthold
    • BZ-Plus

      Keine Verwendung für vermeintlichen Berthold

    • Bereits 2009/10 wurde ein Beton-Abguss eines Ritters nach St. Peter verliehen, der vermeintlich den Zähringer-Herzog Berthold V. darstellt. Nun wird die Figur zurückgegeben. "Die Besitzer-Familie ... Von Thomas Biniossek
    • So, 13. Okt. 2024
      Charly Gnant ist neuer Bürgermeister von St. Peter
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Charly Gnant ist neuer Bürgermeister von St. Peter

    • Charly Gnant, einziger Kandidat, hat es im ersten Wahlgang geschafft. Mit 88,4 Prozent der gültigen Stimmen ist er zum Bürgermeister von St. Peter gewählt worden. Von Peter Disch
    • So, 13. Okt. 2024
      Bürgermeisterwahl: Charly Gnant erfüllt die Voraussetzungen, die Zukunft von St. Peter zu gestalten
    • BZ-Plus Kommentar

      Bürgermeisterwahl: Charly Gnant erfüllt die Voraussetzungen, die Zukunft von St. Peter zu gestalten

    • Charly Gnant ist neuer Bürgermeister von St. Peter. Sein bisheriger Weg zeugt von Lernwillen und Führungsfähigkeit. Nun hat er Zeit, seine Idee auszuformulieren – und Zweifler zu überzeugen. Von Peter Disch
    • So, 6. Okt. 2024
      Wie der Urgraben den Bergbau in Suggental und Glottertal ermöglichte
    • BZ-Plus Spurensuche

      Wie der Urgraben den Bergbau in Suggental und Glottertal ermöglichte

    • Ab dem 13. Jahrhundert wurde im Glottertal und im Suggental systematisch Silbererz abgebaut. Gegen eindringendes Grundwasser wurde der mehr als 20 Kilometer lange Urgraben gebaut. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 4. Okt. 2024
      Alles, was man zur Bürgermeisterwahl in St. Peter 2024  wissen sollte
    • Fragen und Antworten

      Alles, was man zur Bürgermeisterwahl in St. Peter 2024 wissen sollte

    • Am 13. Oktober wird in St. Peter ein neuer Bürgermeister gewählt. Amtsinhaber Rudolf Schuler tritt nicht mehr an. Einziger Kandidat ist der 58-jährige Charly Gnant. Die wichtigsten Fakten im ... Von Peter Disch
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Bürgermeisterwahl in St. Peter 2024
    • Dossier

      Bürgermeisterwahl in St. Peter 2024

    • Am 13. Oktober wird in St. Peter: Bürgermeister Rudolf Schuler tritt nicht mehr an. Einziger Kandidat ist Charly Gnant. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Okt. 2024
      St. Peters Bürgermeisterkandidat Charly Gnant setzt auf das Wir-Gefühl
    • BZ-Plus

      St. Peters Bürgermeisterkandidat Charly Gnant setzt auf das Wir-Gefühl

    • Charly Gnant ist einziger Bürgermeisterkandidat in St. Peter. Bei der offiziellen Vorstellung in der Elzmattenhalle präsentierte er sich als einer, der zuhören kann und die Bürger mit ins Boot ... Von Peter Disch
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Landespolizeiorchester gibt Kirchenkonzert in St. Peter
    • Klassik

      Landespolizeiorchester gibt Kirchenkonzert in St. Peter

    • In der Barockkirche in St. Peter gibt am Sonntag, 29. September, das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg, ab 17 Uhr ein Benefizkonzert. Unter dem Titel "Der gute Ton der Polizei" trägt das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Pläne für die Sanierung des Rathauses in St. Peter werden konkret
    • BZ-Plus Bauprojekt

      Pläne für die Sanierung des Rathauses in St. Peter werden konkret

    • Das Rathaus von St. Peter soll grundlegend saniert werden. Nun hat Architekt Martin Götz seine Pläne für das millionenschwere Projekt vorgestellt. Der Entwurf stieß beim Gemeinderat nicht auf ... Von Thomas Biniossek
    • Fr, 20. Sep. 2024
      Alleinige Bewerber bei Bürgermeisterwahlen wie in St. Peter sind gar nicht so selten, sagt ein Experte
    • BZ-Plus Interview

      Alleinige Bewerber bei Bürgermeisterwahlen wie in St. Peter sind gar nicht so selten, sagt ein Experte

    • Karl-Heinz Gnant ist der einzige Bewerber für das Bürgermeisteramt in St. Peter. Was das für den Kandidaten und die Wählenden bedeutet, erklärt Kommunalrechtsexperte Jürgen Fleckenstein im Interview. Von Peter Disch
    • Do, 19. Sep. 2024
      Gnant ist der einzige Kandidat fürs Bürgermeisteramt in St. Peter
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      Gnant ist der einzige Kandidat fürs Bürgermeisteramt in St. Peter

    • Am 13. Oktober wählt St. Peter einen neuen Bürgermeister. Eine wirkliche Wahl haben die Menschen im Ort allerdings nicht. Mit Karl-Heinz Gnant gibt es nur einen Kandidaten. Von Sebastian Krüger
    • Do, 19. Sep. 2024
      Gemeinden und Eltern müssen wohl mehr für Musikschule bezahlen
    • Gemeinden und Eltern müssen wohl mehr für Musikschule bezahlen

    • Der Leiter der Jugendmusikschule Dreisamtal befürchtet wegen eines Urteils steigende Kosten für die Schule. Denn Lehrer müssen bald fest angestellt werden. Auffangen sollen das die Gemeinden und ... Von Thomas Biniossek
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Der Ablauf der Kandidatenvorstellung für die Wahl in St. Peter steht fest
    • BZ-Plus Neuer Bürgermeister

      Der Ablauf der Kandidatenvorstellung für die Wahl in St. Peter steht fest

    • Die Bürgermeisterwahl in St. Peter findet am 13. Oktober statt. Nun hat der Gemeinderat festgezurrt, wie die öffentliche Vorstellung der Kandidaten ablaufen soll. Von Thomas Biniossek
    • Di, 17. Sep. 2024
      Auf den Spuren der Uhrmacherei in St. Peter: Die Schwarzwalduhr hat dort noch immer Tradition
    • BZ-Abo Deutsche Uhrenstraße

      Auf den Spuren der Uhrmacherei in St. Peter: Die Schwarzwalduhr hat dort noch immer Tradition

    • Einst spielte die Uhrmacherei auch in der Gemeinde St. Peter eine große Rolle. Noch heute ist sie Teil der Deutschen Uhrenstraße. Doch was ist heute von der Tradition noch übrig? Von Joachim Müller Bremberger
    • Di, 17. Sep. 2024
      Was es entlang der Deutschen Uhrenstraße zu entdecken gibt
    • BZ-Plus Tourismusroute

      Was es entlang der Deutschen Uhrenstraße zu entdecken gibt

    • Die Uhrenindustrie hat den Schwarzwald geprägt und ist ein wichtiger Tourismus-Faktor. Dem trägt die Deutsche Uhrenstraße Rechnung, die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bietet. Von Peter Disch
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Verwunschene Wege bei St. Peter
    • Leserfoto

      Verwunschene Wege bei St. Peter

    • Der Herbst kommt und mit ihm nicht nur bunte Blätter und Früchte, sondern auch der Nebel, der auf so manchem Spaziergang den Weg scheinbar verschluckt. Fotografiert hat diese herbstliche Szene ... Von Silvia Becherer
    • Sa, 14. Sep. 2024
    • Neu im Rat

      "Täglichen Bedürfnisse der Bewohner erfüllen"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute:  Sarah Michele Fräßle von Gemeinsam für St. Peter. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Sep. 2024
      Unterwegs auf dem Pilgerweg für alle
    • Unterwegs auf dem Pilgerweg für alle

    • In Kirchzarten sind am Samstag 35 Pilger gemeinsam eine Teilstrecke des Himmelreich-Jakobuswegs gelaufen. Das besondere an der Strecke ist: Sie ist für jeden Menschen zugänglich und zu schaffen. Von BZ-Redaktion
    • So, 1. Sep. 2024
      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig
    • BZ-Plus L 127

      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig

    • Sperrung aufgehoben: Zwei Wochen wurde die L 127 zwischen Stegen und St. Peter saniert. Jetzt sind die Arbeiten fast fertig – das freut auch Marc Grabowski. Es war die erste Baustelle des ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 27. Aug. 2024
      Auf einen Kaffee und eine Pizza auf dem Bertoldsplatz in St. Peter
    • BZ-Plus Ausflugsziel

      Auf einen Kaffee und eine Pizza auf dem Bertoldsplatz in St. Peter

    • St. Peter ist ein beliebtes Urlaubsziel. Viele Wanderer und Fahrradfahrer machen – nach einer ordentlichen Steigung – Halt auf dem Bertoldsplatz im Ortskern. Besuch an einem Samstagmittag. Von Verena Müller-Baltes
    • Mo, 19. Aug. 2024
      L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird gesperrt
    • L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird gesperrt

    • Auf der Landesstraße 127 zischen Stegen und St. Peter stehen in den kommenden zwei Wochen Sanierungsarbeiten an. Die Straße muss dafür vollständig gesperrt werden, das teilt das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Aug. 2024
      In der Barockkirche St. Peter gibt Stephen Tharp ein Orgelkonzert
    • Klassik

      In der Barockkirche St. Peter gibt Stephen Tharp ein Orgelkonzert

    • Am Sonntag, 18. August, 17 Uhr, ist mit Stephen Tharp aus New York einer der großen Konzertorganisten zum wiederholten Male gefeierter Gast in der Barockkirche St. Peter, Klosterhof 2. In seinem ... Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen