Wohnungen
Stadt Freiburg bessert bei Erbbaurechten nach: Wer sozial agiert, wird finanziell belohnt

Die Stadtverwaltung hat neue Grundsätze für Geschosswohnungsbau im Erbbaurecht erarbeitet. Damit will sie Pächter gewinnen, die günstige Wohnungen bauen, die lange bezahlbar bleiben.
Die Stadt Freiburg wird ihre Baugrundstücke nicht mehr verkaufen, sondern nur noch im Erbbaurecht verpachten. Dafür gibt es jetzt neue Grundsätze für Mehrfamilienhäuser. Im Prinzip gilt: Je mehr günstige Wohnungen gebaut werden und je länger sie bezahlbar bleiben, desto attraktiver werden die Pacht-Konditionen.
Erbbaurechte erleben gerade eine Renaissance in deutschen Städten – um ...
Erbbaurechte erleben gerade eine Renaissance in deutschen Städten – um ...