Stadt stellt klar: Trennung im Einvernehmen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Stadtverwaltung Rheinfelden hat mit Bezug auf die BZ-Berichterstattung über die überraschende Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit der bisherigen Leiterin des Amts für Familie, Jugend und Senioren, Susanne Maria Kraft, eine wichtige Passage beanstandet: Die Trennung von der Amtsleiterin sei "im gegenseitigen Einvernehmen" erfolgt und nicht etwa auf Betreiben der Stadt. "Das Arbeitsverhältnis wurde im gegenseitigen Einverständnis beendet, da sich Frau Kraft aus persönlichen Gründen aus Rheinfelden weg orientiert, was die Stadt sehr bedauert", heißt es in der Zuschrift der Stadt. Die Verwaltung sucht seit Ende April eine Nachfolge für die Amtsleitung und hat die Stelle bis zum 18. Mai öffentlich ausgeschrieben.
Schlagworte: Susanne Maria Kraft
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel