Protestieren lohnt sich doch
Stadtbau muss viele Mieterhöhungen nach unten korrigieren

Jetzt sind die Zahlen da und sie sind eindrucksvoll: 2823 Mieterhöhungen hatte die Freiburger Stadtbau auf Grundlage des neuen Mietspiegels ausgesprochen. Nach Klagen von Mietern mussten 2385 der Erhöhungen wieder nach unten korrigiert werden – das sind knapp 85 Prozent.
Für die Stadtbau bedeutet das erstmal weniger Einnahmen, nämlich rund 80 000 Euro – und für die Mieter bares Geld. Sabine Reske sitzt im Stadtteilbüro Weingarten und freut sich. Und zwar darüber, dass sie statt 64 Euro mehr Miete im Monat nur noch 9 Euro mehr zahlen soll.
Erst hatte die Stadtbau ihr die Miete von 350 auf 414 Euro erhöht, dann auf 400 Euro gesenkt, jetzt sind es nur noch 359 Euro, die Sabine Reske monatlich zahlen muss. Bei ihrem Nachbarn ...
Erst hatte die Stadtbau ihr die Miete von 350 auf 414 Euro erhöht, dann auf 400 Euro gesenkt, jetzt sind es nur noch 359 Euro, die Sabine Reske monatlich zahlen muss. Bei ihrem Nachbarn ...