Stadtentwicklung im Gemeinderat

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der öffentlichen Sitzung des Bonndorfer Gemeinderats am Montag, 22. September, informiert Jasmin Rapphold von der Stadtentwicklungs GmbH (STEG) Verwaltung, Räte und Gäste über das Förderprogramm Stadtsanierung. Die STEG unterstützt und begleitet dabei Städte und Gemeinden.Außerdem auf der Tagesordnung des Gemeinderates steht die Teilfortschreibung des Regionalplans Hochrhein-Bodensee zur Windkraft, die Regionaldirektor Sebastian Wilske vorstellen wird. Thema sind zudem die Beschlussfassung über die Beschaffung eines Kommandowagens für die Bonndorfer Feuerwehr, sowie ein Beschluss zur überplanmäßigen Aufwendung für die Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung der Feuerwehrleute. Ferner haben sich die Räte mit der Vergabe des Auftrags für Material der Breitbanderschließung im Gewerbegebiet "Breitenfeld IV" zu befassen. Zudem wird es in der Sitzung um die Entschlammung des Löschwasserteichs Gündelwangen gehen, sowie um diverse Bauanträge.

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats, Montag, 22. September, 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.
Schlagworte: Sebastian Wilske, Jasmin Rapphold
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel