Starke Entwicklung mit Fragezeichen

BZ-Abo Viele spannende Projekte werden in diesem Jahr auf den Weg gebracht oder abgeschlossen / Arbeitskreis Innenstadt optimistisch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN. Es tut sich was in der Stadt. Das erfuhren die zahlreichen Besucher bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Innenstadt größtenteils aus erster Hand, weil etliche Investoren und Unternehmer ihre Projekte selbst vorstellten. So wurde das Eröffnungsdatum für das lange erwartete Feng-Shui-Hotel bekannt: Am 20. März sollen die ersten Gäste übernachten können.

RUND UM DEN BAHNHOF
Für den Bahnhof gilt diese Offenheit freilich nicht. Gerade da gibt es, wie Arbeitskreisleiter Karl-Friedrich Jundt-Schöttle hervorhob, noch viele Wünsche, bis der barrierefreie Ausbau Ende 2013 fertig sein soll. Beispielsweise die Sache mit dem Warteraum, der ab 17.45 Uhr und am Wochenende stets geschlossen hat. Die Bürgerinitiative für den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Peter Lenz, Gerwin Platz, Andreas Völker

Weitere Artikel