Start in die Flugsaison

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
LUFTSPORTVEREIN

Start in die Flugsaison

Nach einem langen Winter konnten die Piloten und Flugschüler des Markgräfler Luftsportvereines in Müllheim vor einigen Tagen endlich die ersten Segelflüge auf dem heimischen Segelfluggelände absolvieren. Nachdem über den Winter die Flugzeuge sowie die Infrastruktur gewartet und speziell die Flugzeuge durch einen Prüfer des Luftfahrtbundesamts abgenommen wurden, konnte es losgehen. Die Schleppwinde war den ganzen Tag aktiv und zog einen Segler nach dem anderen in den Himmel. Dabei wurden meist Höhen zwischen 300 und 400 Meter erreicht, ausreichend um die erforderlichen Überprüfungsflüge mit einem Fluglehrer absolvieren zu können. Nun sieht man die Segler wieder am Himmel fliegen. Wenn sich die Thermik weiter gut entwickelt, können dann auch wieder längere Flüge gestartet werden, die meist in den Norden des Schwarzwaldes oder auf die Schwäbische Alb führen. Außerdem gibt es wieder Ausbildungsflüge, der Verein hat aktuell 15 meist jugendliche Flugschüler, einige Neuanmeldungen für diese Saison liegen auch bereits vor. Der Verein wird demnächst einen sogenannten "Airlebnistag" anbieten, an dem interessierte Personen sich an einem ganzen Tag umschauen, mitmachen und natürlich auch mitfliegen können.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel