Gebäuderisse
Staufen muss dauerhaft Wasser abpumpen, um Gebäude zu schützen
In Staufen wird nach den missglückten Geothermiebohrungen wohl dauerhaft Grundwasser abgepumpt werden müssen. Sonst steige laut zuständigem Landesamt das Risiko für Gebäudeschäden.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Über dem Riss in einer Hausfassade klebt ein Plakat mit der Aufschrift «Staufen darf nicht zerbrechen». 2007 war es nach Geothermiebohrungen zu starken Hebungen in der Innenstadt gekommen. Bis 2020 wurden 380 Schadensmeldungen an Häusern aufgenommen. Foto: Patrick Seeger (dpa)
Nach missglückten Geothermiebohrungen in Staufen bei Freiburg rechnet das Land ...
>
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .
Bereits Digital-Abonnent:in?