BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 31. Mär. 2025
      Schulzirkus Thaddäolino begeistert in Staufen
    • Schulzirkus Thaddäolino begeistert in Staufen

    • EINE WOCHE LANG WAR großer Zirkus an der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen. Die jungen Artistinnen und Artisten probten kräftig für die beiden großen Vorstellungen am Freitag, bei denen sie das ... Von Bernhard Seitz
    • So, 30. Mär. 2025
      Fotos: So begeisterte der Schulzirkus Thaddäolino in Staufen
    • Fotos: So begeisterte der Schulzirkus Thaddäolino in Staufen

    • Eine Woche lang war großer Zirkus an der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen. Die jungen Artistinnen und Artisten probten kräftig für die beiden großen Vorstellungen am Freitag.
    • So, 30. Mär. 2025
      Abschied von Gogol & Mäx – die Musik-Akrobaten aus Staufen hören auf
    • Multi-Instrumentalisten

      Abschied von Gogol & Mäx – die Musik-Akrobaten aus Staufen hören auf

    • 33 Jahre lang zündeten die beiden Staufener "Gogol und Mäx" auf den Bühnen dieser Welt ihr Feuerwerk aus Musik, Artistik und Humor. Nun beenden sie voller Wehmut ihre Karriere: Nur ein Auftritt ... Von Frank Schoch
    • Sa, 29. Mär. 2025
      Gogol & Mäx treten ab
    • Gogol & Mäx treten ab

    • NACH 33 JAHREN ist Schluss für das Staufener Musik-Akrobaten-Gespann Gogol & Mäx. Dieser Tage bestreiten sie ihre letzten Auftritte, die das Duo gern als "Konzert-Parodie" beschrieb. Dass es ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mär. 2025
      Eine neue Arbeitsgruppe in Staufen sucht nach Wegen, um die Altstadt attraktiver zu machen
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Eine neue Arbeitsgruppe in Staufen sucht nach Wegen, um die Altstadt attraktiver zu machen

    • Wie soll Staufens Fußgängerzone aussehen? Wird sie vergrößert? Und wie sorgt man für Sicherheit bei Großveranstaltungen? Das sind nur drei Fragen von vielen, denen sich eine neue Arbeitsgruppe ... Von Frank Schoch
    • Do, 27. Mär. 2025
      Sammeltassen und Scherzartikel: Kulturgeschichte eines Trinkgefäßes im Keramikmuseum Staufen
    • BZ-Abo Kunst

      Sammeltassen und Scherzartikel: Kulturgeschichte eines Trinkgefäßes im Keramikmuseum Staufen

    • Das Keramikmuseum Staufen geht der kulturgeschichtlichen Entwicklung der Tassen nach. Mundgerecht. Von Annette Hoffmann
    • Di, 25. Mär. 2025
      Literarischer Salon in Staufen gibt Einblicke in den Elif-Verlag des Huchel-Preisträgers Dincer Gücyeter
    • BZ-Plus Lesung

      Literarischer Salon in Staufen gibt Einblicke in den Elif-Verlag des Huchel-Preisträgers Dincer Gücyeter

    • Dincer Gücyeter erzählt beim "Literarischen Salon" in Staufen von den Höhen und Tiefen seines Elif-Verlags. Vom Reinfall bei der Leipziger Buchmesse hat er sich nicht entmutigen lassen. ... Von Bianca Flier
    • Di, 25. Mär. 2025
      Motocross-Fahrer hat sich bei Sturz im Staufener Wald schwer verletzt und wurde nur schwer gefunden
    • BZ-Plus Unfall

      Motocross-Fahrer hat sich bei Sturz im Staufener Wald schwer verletzt und wurde nur schwer gefunden

    • Ein 17-jähriger Motocrossfahrer ist am Samstag im Wald bei Staufen gestürzt. Mithilfe der Bergwacht wurde der Schwerverletzte gefunden. Aufgrund der Hanglage verlangte die Bergung besondere ... Von Frank Schoch
    • Di, 25. Mär. 2025
      Albert Maier ist der neue Vorsitzende der OBV-Bläserjugend: "Ich bin selbst im Musikverein groß geworden"
    • BZ-Abo Interview

      Albert Maier ist der neue Vorsitzende der OBV-Bläserjugend: "Ich bin selbst im Musikverein groß geworden"

    • Albert Maier ist neuer Verbandsjugendleiter und Vorsitzender der Bläserjugend des Oberbadischen Blasmusikverbandes. Der Dirigent der Vereine Wittnau und Wettelbrunn spricht im Interview über ... Von Nicola Hugel
    • Mo, 24. Mär. 2025
      "Man kommt auf dem Schiff zur Ruhe"
    • BZ-Abo Josef Schlegel

      "Man kommt auf dem Schiff zur Ruhe"

    • Ein Wanderer wird zum Seefahrer: Josef Schlegel aus Grunern, bekannt durch Berichte über Wanderungen in Nah und Fern, hält am Sonntag einen Vortrag über Norwegens Postschiffroute. Was ihn ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Fotos: Gogol & Mäx treten nach 33 Jahren von der Bühne ab
    • Fotos: Gogol & Mäx treten nach 33 Jahren von der Bühne ab

    • Humorvoll, mitreißend und viel Gelächter, gerade bei den Kindern: Es war ein fulminanter Auftritt, mit dem die Staufener Musik-Akrobaten Gogol & Mäx am Sonntag im Bad Krozinger Kurhaus nach 33 ... Von Bernhard Seitz
    • So, 23. Mär. 2025
      Staufens überregional bekannte Musikakrobaten Gogol & Mäx beenden Bühnenkarriere nach 33 Jahren
    • BZ-Abo Künstler-Duo

      Staufens überregional bekannte Musikakrobaten Gogol & Mäx beenden Bühnenkarriere nach 33 Jahren

    • Sie spielen Klavier im Liegen und lassen Bach ins Alphorn blasen: Gogol & Mäx treten nach 2500 Auftritten von der Bühne ab. Nicht ganz freiwillig. Und am Ende des "gelebten Traums" ... Von Frank Schoch
    • Do, 20. Mär. 2025
      Großprojekt Faust-Forum in Staufen soll im Dezember eröffnen
    • BZ-Abo Einwohnerversammlung

      Großprojekt Faust-Forum in Staufen soll im Dezember eröffnen

    • Bei der Einwohnerversammlung präsentiert der scheidende Bürgermeister Michael Benitz den Staufenern die kommenden Projekte. Die Burg soll saniert und ein Technisches Rathaus gebaut werden. Kritik ... Von Rainer Ruther
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Huchel-Preisträger Dinçer Güçyeter zurück in Staufen
    • Huchel-Preisträger Dinçer Güçyeter zurück in Staufen

    • In der Reihe "Literarischer Salon Staufen" ist am Samstag, 22. März, 19.30 Uhr, im Stubenhaus der Peter-Huchel-Preisträger 2022 mit seinem ELIF-Verlag zu Gast. Thema: Unwahrscheinliche Lyrik ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mär. 2025
      Neueröffnung mit mehr Turnschuhen
    • Neueröffnung mit mehr Turnschuhen

    • INTERSPORT HAAF Neueröffnung mit mehr Turnschuhen Intersport Haaf feiert die Neueröffnung seiner Schuhabteilung sowie einer neuen Sneakerabteilung im "Staufener Städtle". Dies teilten die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mär. 2025
      LED-Technik für Straßenleuchten
    • LED-Technik für Straßenleuchten

    • NATURENERGIE NETZE LED-Technik für Straßenleuchten Die Stadt Staufen setzt auf nachhaltige Infrastruktur und rüstet 84 Straßenleuchten auf LED-Technik um. Das teilt der Netzbetreiber ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mär. 2025
      Vortragsreihe
    • Vortragsreihe

    • Die Vorträge der Vortragsreihe "Suizid - (K)ein Tabuthema" finden am 19. März, am 2. April und am 29. April jeweils um 18.30 Uhr in der Wettelbrunner Straße 2a in Staufen statt. Eintritt pro Abend ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mär. 2025
    • BZ-Plus Suizid-Vortragsreihe

      "Dabei wären Trost und Anteilnahme so wichtig"

    • Das Bestattungshaus Lebenskreis Bernauer mit Sitz in Münstertal und Staufen veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema Suizid. Bestatter Sebastian Bernauer erklärt im Interview, warum es die ... Von Gabriele Hennicke
    • Do, 13. Mär. 2025
      Eine halbe Million Euro für Projekt in Münstertal
    • Eine halbe Million Euro für Projekt in Münstertal

    • Mehrere Gemeinden in der Region profitieren vom Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Auch nach Staufen und Bollschweil fließt Geld. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mär. 2025
      Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt
    • Staufen

      Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich bereits am vergangenen Freitag gegen 15.40 Uhr in Staufen ereignet hat. Nach Polizeiangaben wurde dabei eine Fußgängerin leicht verletzt. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Mär. 2025
      Alphornklänge auf dem Staufener Marktplatz
    • Alphornklänge auf dem Staufener Marktplatz

    • BEI BESTEM SONNENSCHEIN und begleitet von einer großen Schar an Zuhörern und Zuhörerinnen haben am Freitagvormittag 23 Alphornspieler und -spielerinnen der BDB-Musikakademie auf dem Staufener ... Von Andrea Drescher
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Das macht die Landesstelle für Alltags- und Regionalkultur in Staufen so spannend
    • BZ-Abo Schätze der Regionalgeschichte

      Das macht die Landesstelle für Alltags- und Regionalkultur in Staufen so spannend

    • Archive sind verstaubt? Fehlanzeige. Sie sind Schatzkammern. Wie wurde 1963 gewählt? Wie sah der Bau der Höllentalbahn aus? Wie die Front im Ersten Weltkrieg? Ein Blick in die Landesstelle für ... Von Nina Witwicki
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Warum ein Schilderwald am neuen Radweg zwischen Gallenweiler und Staufen steht
    • BZ-Plus Verkehr

      Warum ein Schilderwald am neuen Radweg zwischen Gallenweiler und Staufen steht

    • Der neue Radweg zwischen Gallenweiler und Staufen hat eine auffallend hohe Verkehrszeichendichte. Von Schildbürgerstreich spricht ein Heitersheimer Stadtrat. Die amtliche Erklärung ist komplex. Von Simone Höhl
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Vorverkauf für Musikwoche in Staufen beginnt
    • Vorverkauf für Musikwoche in Staufen beginnt

    • Die Staufener Musikwoche bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten und Kursen. Ein doppelter Abschied steht bevor. Von BZ-Redaktion
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen