BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Staufen erleben und genießen: Wo das am besten geht, erklärt ein Insider
    • BZ-Abo Freizeit

      Staufen erleben und genießen: Wo das am besten geht, erklärt ein Insider

    • Jede Menge Touristen erkunden zurzeit die Stadt Staufen. Aber auch Einheimische wissen das besondere Flair, die lauschigen Plätze und die nahen Ausflugsziele zu schätzen. Was sollte man gesehen ... Von Andrea Drescher
    • Mo, 4. Aug. 2025
      Markgräfler Weinfest in Staufen
    • Markgräfler Weinfest in Staufen

    • BRAUCHTUM, MUSIK, WEIN und natürlich jede Menge Gäste aus nah und fern prägen das Markgräfler Weinfest in Staufen. Bereits am Freitag wurde die neue Weinprinzessin fürs Markgräflerland gekürt: ... Von Norbert Kreienkamp
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Seebeben registriert
    • Seebeben registriert

    • HARDWARE-AG AM FAUST Seebeben registriert Ein schweres Seebeben der Stärke 8,8 hat am 30. Juli die Pazifik-Region erschüttert - und sich auch auf Messgeräten der Hardware AG (HAG) am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Aug. 2025
      Vor idyllischer Kulisse
    • Vor idyllischer Kulisse

    • KAMMERCHOR-KONZERTE Vor idyllischer Kulisse Der Kammerchor Staufen hat unter dem Motto "Zwischen Himmel und Erde" zwei musikalische Sommerabende gestaltet. Unter der Leitung von Kerstin ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Aug. 2025
      "Guter Wein schmeckt auch bei schlechtem Wetter": Neue Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen
    • BZ-Abo Markgräfler Weinfest

      "Guter Wein schmeckt auch bei schlechtem Wetter": Neue Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen

    • Schlagkräftig und charmant eröffnet die frisch gekürte Markgräfler Weinprinzessin Rosa Kost das Weinfest in Staufen. Da lässt sich auch keiner vom Regen aufhalten. Noch bis Montag wird gefeiert. Von Frank Schoch
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Fotos: Neue Markgräfler Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen
    • Fotos: Neue Markgräfler Weinprinzessin eröffnet Weinfest in Staufen

    • Das Markgräfler Weinfest in Staufen zählt zu absoluten Höhepunkten des hiesigen Weinjahres. Am Freitagabend hat es die neue Weinprinzessin Rosa Kost eröffnet. Die vielen Besucher trotzten dem Regen. Von Frank Schoch und Norbert Kreienkamp
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Neue Weinhoheit vom Schönberg: Rosa Kost ist die neue Markgräfler Weinprinzessin
    • BZ-Abo Weinbau

      Neue Weinhoheit vom Schönberg: Rosa Kost ist die neue Markgräfler Weinprinzessin

    • 21 Jahre alt, frisch gebackene Winzerin und jetzt auch noch Weinhoheit. Rosa Kost aus Freiburg-St. Georgen ist neue Markgräfler Weinprinzessin – für sie nicht das einzige Highlight diese Woche. Von Sophia Hesser
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Staufen verleiht Ehrenmedaillen an fünf Persönlichkeiten aus der Stadt und der Region
    • BZ-Abo Bürgerengagement

      Staufen verleiht Ehrenmedaillen an fünf Persönlichkeiten aus der Stadt und der Region

    • Sie engagieren sich sozial, kommunalpolitisch, wissenschaftlich und kulturell, und das ehrenamtlich: Fünf Menschen aus Staufen und der Region wurden jetzt von der Stadt mit Ehrenmedaillen ... Von Andrea Drescher
    • Fr, 1. Aug. 2025
      Die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen starten wieder
    • Klassik

      Die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen starten wieder

    • Mit dem ersten Feriensamstag starten wieder die Orgelmusiken zur Marktzeit in Staufen, in der Pfarrkirche St. Martin, St.-Johannesgasse 13. Von 11 bis 11.30 Uhr bieten Organistinnen und Organisten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Noch viel Platz für neue Firmen bietet das Gewerbegebiet Gaisgraben III in Staufen
    • BZ-Plus Gerwerbegebiet

      Noch viel Platz für neue Firmen bietet das Gewerbegebiet Gaisgraben III in Staufen

    • Noch ruht es still, das Staufener Gewerbegebiet Gaisgraben III. Straßen, Begrünung, Blockheizkraftwerk, alles ist längst da. Aber die Straßenlampen beleuchten noch viel freie Fläche. Von Rainer Ruther
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit" in Staufen startet am Samstag
    • Metzler-Orgel

      Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit" in Staufen startet am Samstag

    • Pünktlich zum Ferienbeginn startet in der Staufener Pfarrkirche St. Martin die Konzertreihe "Orgelmusik zur Marktzeit". Den Auftakt auf der Metzler-Orgel macht Bezirkskantorin Karin Karle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Jul. 2025
      Grüne tauschen sich mit Sozialdienstlern aus
    • Grüne tauschen sich mit Sozialdienstlern aus

    • BESUCH BEIM SKF STAUFEN Grüne tauschen sich mit Sozialdienstlern aus Der Vorstand des Grünen-Ortsverbands Staufen-Münstertal hat sich mit Vertretern des Sozialdienstes katholischer Frauen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2025
      Winzer und Kommunalpolitiker Gerd Köpfer aus Staufen-Grunern mit 99 Jahren gestorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Winzer und Kommunalpolitiker Gerd Köpfer aus Staufen-Grunern mit 99 Jahren gestorben

    • Weinbau-Pionier, Kommunalpolitiker, Vereinsmensch – Gerd Köpfer prägte über Jahrzehnte das Leben im Staufener Ortsteil Grunern und darüber hinaus. Im Alter von 99 Jahren ist er dieser Tage ... Von Rainer Ruther
    • Di, 29. Jul. 2025
      Staufen lädt zum 69. Markgräfler Weinfest mit regionalen Weinen ein
    • Veranstaltung

      Staufen lädt zum 69. Markgräfler Weinfest mit regionalen Weinen ein

    • Beim 69. Markgräfler Weinfest in Staufen locken am Wochenende nicht nur 300 Weine, sondern auch regionale Speisen und ein Vergnügungspark. Beim Festumzug am Freitag sind drei Weinhoheiten zu Gast. Von BZ-Redaktion
    • So, 27. Jul. 2025
      Staufener Schüler analysieren NS-Bücher aus der Umgebung: "Erschreckend, wie Krieg verherrlicht wird"
    • BZ-Abo Faust-Gymnasium

      Staufener Schüler analysieren NS-Bücher aus der Umgebung: "Erschreckend, wie Krieg verherrlicht wird"

    • Schüler des Faust-Gymnasiums arbeiten sich in einem besonderen Geschichtsprojekt durch 90 Jahre alte Quellen aus der Region. Über einen direkten Zugang zum Nationalsozialismus und Bezüge zur ... Von Frank Schoch
    • Sa, 26. Jul. 2025
      Planung für neues technisches Rathaus in Staufen vergeben
    • BZ-Plus Ratsbeschluss

      Planung für neues technisches Rathaus in Staufen vergeben

    • Wo vor der Rissekatastrophe in Staufen ein Technisches Rathaus stand, soll nun ein Neubau entstehen. Den Auftrag für die Planung bekommt das Architekturbüro Bühler. Dies hat der Gemeinderat ... Von Andrea Drescher
    • Fr, 25. Jul. 2025
      Die 76. Staufener Musikwoche wird eine Zäsur
    • BZ-Plus Musikfestival

      Die 76. Staufener Musikwoche wird eine Zäsur

    • Zum 76. Mal bietet die Staufener Musikwoche von 9. bis 16. August klassische Konzerte und Kurse. So weit, so bekannt. Doch bei der Leitung und dem Spielort steht ein tiefer Umbruch an. Von Frank Schoch
    • Do, 24. Jul. 2025
      Deutscher Musikrat ernennt Staufen zum Landmusikort 2025
    • Auszeichnung

      Deutscher Musikrat ernennt Staufen zum Landmusikort 2025

    • Lokales Leuchtturmprojekt der Musikkultur im ländlichen Raum: Der Deutsche Musikrat und der Bundesmusikverband Chor & Orchester haben Staufen zum Landmusikort 2025 ernannt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2025
      Wohnwagen in Staufen gestohlen, Hinweise in Hartheim
    • Diebstahl

      Wohnwagen in Staufen gestohlen, Hinweise in Hartheim

    • Von einem Privatgelände in Staufen ist in der Nacht auf Mittwoch ein Wohnwagen gestohlen worden. In Hartheim wurde ein schnelles Wohnwagengespann bemerkt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2025
      Ökumenisches Annafest in Staufen: "Geflüchtete helfen mit und bringen sich ein"
    • BZ-Plus Interview

      Ökumenisches Annafest in Staufen: "Geflüchtete helfen mit und bringen sich ein"

    • Das Annafest bringt ab Samstag neue und langjährige Einwohner Staufens zusammen. Markus Glatter, Vorsitzender des Annafest-Staufen-Vereins, spricht im Interview über das Fest für die ganze Stadt. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Neue ADAC-Radservice-Station in Staufen eröffnet
    • Reparatursäule

      Neue ADAC-Radservice-Station in Staufen eröffnet

    • Fehlt Luft im Reifen oder ist eine Schraube am Rad locker? Das ist in Staufen kein Problem mehr: Der Automobilclub ADAC und die Stadt haben dort eine neue Radservice-Station am Bahnhof eröffnet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jul. 2025
      50 Jahre Jugendwehr
    • 50 Jahre Jugendwehr

    • FEUERWEHR STAUFEN 50 Jahre Jugendwehr Die Feuerwehr Staufen hat am vergangenen Wochenende das 50-jährige Bestehen ihrer Jugendabteilung gefeiert. Am Freitagabend fand ein Festakt mit rund ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Jul. 2025
      Akademie-Plan
    • Akademie-Plan

    • STAUFEN Akademie-Plan Zur ersten Änderung des Bebauungsplans Musikakademie und Hotel, der bereits im Mai Thema in einer Sitzung des Staufener Gemeinderats war, gibt es nun eine Offenlage. ... Von Andrea Drescher
    • Di, 22. Jul. 2025
      Im Keramikmuseum in Staufen wartet auch mal eine Murmelbahn in einer Dose
    • BZ-Plus Vernissage

      Im Keramikmuseum in Staufen wartet auch mal eine Murmelbahn in einer Dose

    • Die Ausstellung "Bitte öffnen!" im Keramikmuseum Staufen bietet mehr als nur Keramik. Neben den Exponaten werden auch Fotoporträts der Künstler gezeigt. Von Bianca Flier
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen