Sorge um Wasser bremst Windkraft

Rainer Ruther

Von Rainer Ruther

Do, 07. August 2014

Staufen

Staufener Gemeinderat diskutiert erneut über den geplanten Windräder-Standort auf dem Breitnauer Kopf.

STAUFEN. Wasser vor Wind: An dieser Formel könnte der Bau von Windrädern auf dem Breitnauer Kopf in Münstertal scheitern. Die Firma WPD hat sich per Pachtvertrag das Gelände bereits gesichert und will dort zwei Windkraftanlagen (WKA) in Eigenregie betreiben – eine weitere soll als Bürgerprojekt aufgestellt werden. Doch zu allen Bedenken in Sachen Tier-, Natur- und Landschaftsschutz kommt ein weiteres Problem hinzu: Im Bereich des Breitnauer Kopfes liegen die Quellen für das Staufener Trinkwasser. Ein Gutachter hat nun das Gebiet untersucht – und die Bedenken keinesfalls ausgeräumt.

"Ich hab’ da mehr als Mühe mitzugehen." Der kurze Satz von Jochen Fischer, Geschäftsführer der Stadtwerke Müllheim-Staufen, in der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause sprach Bände. Bei der Planung der Windräder würden weitere Versuche, Gutachten und Untersuchungen des Standorts seine Bedenken nicht zerstreuen, fügte er hinzu. Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung