BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Witzige Mutmacher aus Pappmaché
    • BZ-Plus

      Witzige Mutmacher aus Pappmaché

    • Die Staufener Künstlerin Dorothea Siegert-Binder will mit ihren Figuren und WhatsApp-Posts in Zeiten von Corona aufmuntern. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA IM ALTENHEIM Die gute Nachricht wird versteckt Zum Beitrag über das Coronavirus im Altenpflegeheim St. Margareten (BZ vom 6. April ) erreichte uns folgender Leserbrief: Ich bin ... Von Joachim Kiefer (Bad Krozingen)
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Jubiläumsfest wird gesagt
    • Jubiläumsfest wird gesagt

    • Zur Staufener 1250-Jahr-Feier. Von Rainer Ruther
    • Mi, 15. Apr. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • STAUFEN-GRUNERN Künstler der Galerie K erliegt Coronavirus Bereits am 13. März musste die Galerie K ihre Dependance in Barcelona schließen und seit dem 18. März auch die Galerie im ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Apr. 2020
      Beteiligung ist rückläufig
    • Beteiligung ist rückläufig

    • Die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen im Südlichen Breisgau. Von Gabriele Hennicke
    • Do, 9. Apr. 2020
      Über Ostern ist eine Reiterstaffel im Bad Krozinger Kurpark unterwegs
    • Corona-Regeln

      Über Ostern ist eine Reiterstaffel im Bad Krozinger Kurpark unterwegs

    • Kontrolle hoch zu Ross: Die Reiterstaffel der Polizei patrouilliert am Gründonnerstag im Bad Krozinger Kurpark und entlang des Neumagen bis nach Staufen und überwacht die Einhaltung der Corona-Regeln. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 9. Apr. 2020
      Läden mit Webshops im Markgräflerland
    • #BZhilft

      Läden mit Webshops im Markgräflerland

    • Wegen des Coronavirus muss der Einzelhandel im Markgräflerland seine Geschäfte schließen. Zahlreiche Händler bieten jedoch Online-Bestellmöglichkeiten und Lieferdienste an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Wir Ambulante sind da"

    • BZ-SERIE:Pflegefachkraft Dana Fähnrich-Glanz ist in Corona-Zeiten gefragter denn je. Von Susanne Müller
    • Do, 9. Apr. 2020
      Coronavirus in Paraguay
    • Coronavirus in Paraguay

    • Staufener Verein will helfen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Apr. 2020
      Die Bauhof-Osterhasen sind beliebte Fotomotive
    • Die Bauhof-Osterhasen sind beliebte Fotomotive

    • ES GRÜNT UND BLÜHT überall und nicht nur die knuffigen Osterhasen, die der städtische Bauhof wieder aus Restholz gebastelt und in ganz Bad Krozingen verteilt hat, zaubern ein Schmunzeln auf die ... Von Hans-Peter Müller
    • Do, 9. Apr. 2020
      Bundestagsabgeordneter der Grünen am Telefon
    • Bundestagsabgeordneter der Grünen am Telefon

    • SÜDLICHER BREISGAU (BZ). Der grüne Bundestagsabgeordnete Gerhard Zickenheiner bietet am Freitag, 10. April, von 10 bis 11 Uhr und am Dienstag, 14. April, 19 bis 20 Uhr Telefonsprechstunden unter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Ein kleiner Ersatz in dieser Zeit"

    • BZ-INTERVIEW mit Bezirkskantorin Karin Karle zu den Filmen, die in St. Trudpert gedreht wurden. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 7. Apr. 2020
    • "Ein kleiner Ersatz in dieser Zeit"

    • DREI FRAGEN an Karin Karle. Von Gabriele Hennicke
    • Mo, 6. Apr. 2020
      16 Coronavirus-Infektionen in Staufener Altenpflegeheim diagnostiziert
    • BZ-Plus St. Margareten

      16 Coronavirus-Infektionen in Staufener Altenpflegeheim diagnostiziert

    • Im Staufener Altenpflegeheim St. Margareten sind zehn Bewohner und sechs Mitarbeiter infiziert. Bisher sind alle Infizierten wieder wohlauf – und seit fünf Tagen gab es keine neuen Fälle. Von Hans-Peter Müller
    • Mo, 6. Apr. 2020
      Alte Einträge des Corona-Newsblogs Markgräflerland
    • Archiv

      Alte Einträge des Corona-Newsblogs Markgräflerland

    • Hier finden Sie alte Einträge des Corona-Newsblogs für das Markgräflerland – bis zum Sonntag, 12. April 2020. Von BZ-Redaktion
    • So, 5. Apr. 2020
      Warum die Neun-Kräuter-Suppe so gesund ist – und wie sie gemacht wird
    • BZ-Plus Experten-Tipps

      Warum die Neun-Kräuter-Suppe so gesund ist – und wie sie gemacht wird

    • Die Neun-Kräuter-Suppe ist ein typisches Gericht an Gründonnerstag. Die Kräuterexpertin Andrea Tellmann aus Wettelbrunn erklärt, wie sie gemacht wird. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 4. Apr. 2020
      Öffentliche Bibliothek Staufen mit Abholservice
    • Öffentliche Bibliothek Staufen mit Abholservice

    • STAUFEN (BZ). Die Öffentliche Bibliothek Staufen bietet ab sofort bis einschließlich 17. April einen Abholservice an. Dabei kann man aus dem Katalog (WEBOPAC-Staufen) pro Benutzerausweis bis zu ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Apr. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • STAUFEN Die Ergebnisse der ersten Corona-Notfallsitzung Bei der Sitzung des Staufener Gemeinderates in der nach dem Pairing-Verfahren verkleinerten Besetzung mit neun Ratsmitgliedern plus ... Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Staufen hat jetzt ein Notparlament
    • BZ-Plus

      Staufen hat jetzt ein Notparlament

    • Ein nach dem Pairing-Verfahren verkleinerter Gemeinderat arbeitet vorerst insbesondere zeitkritische Tagesordnungspunkte ab. Von Hans-Peter Müller 0
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Vom Bürgerkrieg in den Virus-Krieg
    • Vom Bürgerkrieg in den Virus-Krieg

    • Wie empfinden Geflüchtete im Südlichen Breisgau die aktuelle Lage um die Corona-Pandemie. Von Helena Hiss
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Verkleinerte Gemeinderäte wie in Staufen sind wohl der Königsweg
    • BZ-Plus Kommentar

      Verkleinerte Gemeinderäte wie in Staufen sind wohl der Königsweg

    • Ratssitzungen per Videokonferenz sind in unserem digital rückständigen Land weder rechts- noch datensicher abzuhalten. Staufen zeigt, wie es besser geht. Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Wie die Gemeinderäte derzeit entscheiden
    • Wie die Gemeinderäte derzeit entscheiden

    • » Bad Krozingen: Bürgermeister Volker Kieber trifft in dringenden Angelegenheiten Eilentscheidungen und erläutert diese dem Rat. Einfache Vorgänge werden in "fiktiven" Ratssitzungen (die erste am ... Von Hans-Peter Müller
    • Do, 2. Apr. 2020
      Bundestagsabgeordneter der Grünen am Telefon
    • Bundestagsabgeordneter der Grünen am Telefon

    • SÜDLICHER BREISGAU (BZ). Gerhard Zickenheiner, grüner Bundestagsabgeordnete des hiesigen Wahlkreises Lörrach-Müllheim bietet am Freitag, 3. April, von 10 bis 11 Uhr und am Dienstag, 7. April, von ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mär. 2020
      Der Spender für Jana ist gefunden
    • Leukämiekrankes Mädchen aus Münstertal

      Der Spender für Jana ist gefunden

    • Die Anteilnahme der Region und die fast 1000 Proben der örtlichen Typisierungsaktion haben sich gelohnt: Der Stammzellenspender für die leukämiekranke Jana (9) aus Münstertal ist gefunden. Von Gabriele Hennicke 0
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen