BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 27. Feb. 2020
      Notos Quartett in Staufen
    • Konzert im Stubenhaus

      Notos Quartett in Staufen

    • NOTOS QUARTETT Das Notos Quartett - laut Fono Forum 09/2017 eine "der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart" - eröffnet die Reihe der Stubenhauskonzerte 2020 in Staufen am Samstag, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Wo ist der Stammzellspender für die kleine Jana aus Münstertal?
    • Diagnose Leukämie

      Wo ist der Stammzellspender für die kleine Jana aus Münstertal?

    • Vereine und Feuerwehren haben für Samstag in Staufen eine große Typisierungsaktion für die Neunjährige aus Münstertal organisiert. Nur eine Stammzellentransplantation kann Jana retten. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Straßenfasnacht in Staufen
    • Straßenfasnacht in Staufen

    • STAUFE uffem Märt, machsch Fasnet wie sich's ghert! So lautet das Motto des Mendigsmärt am Fasnachtsmontag, der einen weiteren Höhepunkt im Fasnachtstreiben in der Fauststadt darstellt und von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neues Kino-Programm — Tipps für Saucen — Scheibenfeuer — Notos Quartett — Seminar zum Landleben Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Rat diskutiert Bebauungspläne
    • Rat diskutiert Bebauungspläne

    • Sitzung in Staufen am Mittwoch. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Vodafone-Kunden in Staufen kommen weiterhin kaum ins Handy-Netz
    • Funkloch verärgert Nutzer

      Vodafone-Kunden in Staufen kommen weiterhin kaum ins Handy-Netz

    • Bereits die dritte Woche ärgern sich die 500 Staufener Vodafone-Kunden über schlechte Mobilfunkverbindungen. Die Misere könnte andauern, weil es Ungereimtheiten auf dem Hochhausdach gibt. Von Hans-Peter Müller
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Neuer Wein in alten Schläuchen
    • BZ-Plus

      Neuer Wein in alten Schläuchen

    • Tolle Premiere des Staufener Zunftabends in der Schelmenhalle. Von Frank Schoch
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Fotos: Zunftabend der Staufener Schelmen
    • Fotos: Zunftabend der Staufener Schelmen

    • Abwechslungsreich, aufwändig und clever hat die Staufener Schelmenzunft den ersten von drei Zunftabenden gestaltet. Am Freitag und Samstag geht’s weiter. Von Bernhard Seitz
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Anmeldetermine für Gymnasien des Landkreises
    • Anmeldetermine für Gymnasien des Landkreises

    • Die Grundschulempfehlung muss mitgebracht werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fasneteröffnung in Staufen: Welches Gretchen soll Faust wählen?
    • Großes Spektakel in der Altstadt

      Fasneteröffnung in Staufen: Welches Gretchen soll Faust wählen?

    • Bei bestem Wetter wurde in Staufen die Fasnet mit einem Riesenaufgebot an Schelmen, Mittwochern und Schnurrewiebern eröffnet. Das Rathaus fiel und Faust hatte die Wahl zwischen drei Gretchen. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fotos: Fasneteröffnung in Staufen 2020
    • Fotos: Fasneteröffnung in Staufen 2020

    • Bei bestem, sonnigem Fasnetwetter wurde in Staufen die Fasnet wieder mit einem Riesenaufgebot an Schelmen, Mittwochern und Schnurrewiebern eröffnet. Das Rathaus fiel und Faust hatte die schwere ... Von Hans-Peter Müller
    • Do, 20. Feb. 2020
      Burgwächter vom Nil in Staufen
    • Burgwächter vom Nil in Staufen

    • VOM OBERSTEN AST AUF DER Stadtseeinsel in Staufen beobachtet das Nilganspaar sein Revier, im Hintergrund die Staufener Burg. Noch sind sie friedlich, aber bald werden sie wieder dafür sorgen, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kurs über Cocktails — Esel-Wanderungen — Kurs für Atemfülle — Museum noch zu — "Jetzt-erst-recht-Party" — Fackelumzug und Party Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Sicherungsverwahrung für Pfadfinderbetreuer aus Staufen
    • BZ-Plus Kindesmissbrauch

      Sicherungsverwahrung für Pfadfinderbetreuer aus Staufen

    • Das Landgericht Freiburg Gericht verurteilt im Missbrauchsprozess einen Jugendleiter der evangelischen Pfadfinder aus Staufen zu acht Jahren Haft. Auch die Sicherungsverwahrung wurde angeordnet. Von Peter Sliwka 0
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Das Brauchtum der Staufener Schelmenzunft geht auf das mittelalterliche Zunftwesen zurück
    • Narren im Markgräflerland

      Das Brauchtum der Staufener Schelmenzunft geht auf das mittelalterliche Zunftwesen zurück

    • Blau-weiß ist der Staufener Schelm, und das seit 85 Jahren. Die Geschichte der Traditionszunft geht in das 15. Jahrhundert zurück. An diese Zeit erinnern auch die drei Fasnachtsfiguren der Zunft. Von Bernhard Amelung
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Unfallflucht nach Parkplatzrempler an der Belchenhalle in Staufen
    • Ermittlungen

      Unfallflucht nach Parkplatzrempler an der Belchenhalle in Staufen

    • Ein anderes Auto angerempelt und sich dann aus dem Staub gemacht: Das passierte am Freitag gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Belchenhalle in Staufen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Pfadfinder-Gruppenleiter wegen sexuellen Missbrauchs zu 8 Jahren Haft verurteilt
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Pfadfinder-Gruppenleiter wegen sexuellen Missbrauchs zu 8 Jahren Haft verurteilt

    • Vor einem Jahr war er verhaftet worden, jetzt fiel das Urteil: Ein früherer Pfadfinder-Gruppenleiter ist in Freiburg wegen sexuellen Missbrauchs zu 8 Jahren Haft verurteilt worden. Von ka,kmg,dpa
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Eine Ausstellung im Keramikmuseum in Staufen zeigt Werke von Picasso und Kandinsky
    • Mehr als Gebrauchskunst

      Eine Ausstellung im Keramikmuseum in Staufen zeigt Werke von Picasso und Kandinsky

    • Kunstkeramik ist abstrakt und erfordert Nachdenken. Das zeigt die Jahresausstellung im Keramikmuseum in Staufen. Zu sehen sind Werke von Picasso und russischen Avantgardisten. Von Bernhard Amelung
    • Di, 18. Feb. 2020
      Wo in den nächsten Tagen im Markgräflerland Fasnacht gefeiert wird
    • Fasnacht

      Wo in den nächsten Tagen im Markgräflerland Fasnacht gefeiert wird

    • Die heiße Phase der Fasnacht hat begonnen und die BZ-Redaktion gibt einen Überblick über die Veranstaltungen im Markgräflerland – mit Mut zur Lücke. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Ton-Kunst-Unikate aus dem Holzofen
    • Ton-Kunst-Unikate aus dem Holzofen

    • Susanne Lukács-Ringel stellt im Studio des Keramikmuseums Staufen Werke aus, die in einer seltenen und aufwändigen Technik entstehen. Von Friederike Zimmermann
    • Di, 18. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • VHS-Sprachberatung — Rathaus ohne Strom — Wiederbelebungskurs — Krozinger Pfarrfasnet — Beethoven-Lieder — Aquarado närrisch — Seniorenfasnet Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Nach dem Fest ist vor der Fasnet
    • Nach dem Fest ist vor der Fasnet

    • Staufens Schelmenzunft erntet viel Lob fürs Narrentreffen und bereitet die tollen Tage vor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Vor den Nazis nach Palästina geflohen
    • Vor den Nazis nach Palästina geflohen

    • Der 96-jährige Zeitzeuge Zwi Nigal berichtet Schülern des Faust-Gymnasiums in Staufen von seinem Leben als Jude in der NS-Zeit. Von Rainer Ruther
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Eine Schranke im Staufener Wolfacker extra für den Schulbus
    • Eine Schranke im Staufener Wolfacker extra für den Schulbus

    • DIE ARBEITEN IN STAUFEN an der Ortsumfahrung sorgen für kreative neue Verkehrsführungen. Die südliche Zufahrt zum Schulcampus am Faust-Gymnasium über die L 125 Richtung Müllheim ist derzeit ... Von BZ-Redaktion
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen