Eine Feuerwehr muss gut ausgestattet sein, um im Ernstfall Leben retten zu können. Daher hat der Staufener Gemeinderat auch zugestimmt, dass die Wehr ein Drehleiterfahrzeug bekommt – trotz hoher Kosten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bislang hat die Staufener Feuerwehr ein Hubrettungsfahrzeug mit Teleskopmast im Einsatz. Doch das ist, wie Bürgermeister Michael Benitz in der jüngsten Ratssitzung ausführte, in die Jahre gekommen und reparaturanfällig. Zudem müsse es zur Reparatur nach Italien gebracht werden, was bedeute, dass es über Wochen oder gar Monate ausfalle. Aber um im Brandfall auch obere Stockwerke höherer Gebäude erreichen ...