Hohe Auszeichnung für Rheinfelderin

Staufermedaille für Irmtraud Tarr

Roswitha Frey

Von Roswitha Frey

So, 04. Dezember 2016 um 17:49 Uhr

Rheinfelden

Als erste Bürgerin von Rheinfelden ist Professor Irmtraud Tarr mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Diana Stöcker überreichte am Freitag die hohe Auszeichnung.

RHEINFELDEN. Als erste Bürgerin von Rheinfelden ist Professor Irmtraud Tarr mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. In festlichem Rahmen im Dietschy-Saal des Hauses Salmegg überreichte Bürgermeisterin Diana Stöcker am Freitag die hohe Auszeichnung an die international renommierte Konzertorganistin, Psychotherapeutin, Autorin und Universitäts-Professorin aus Eichsel, die einen Lehrstuhl am Mozarteum Salzburg innehat.

Irmtraud Tarr erhielt die selten verliehene Staufermedaille "als Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um unser Land Baden-Württemberg", wie es in der von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichneten Urkunde heißt. Gewürdigt werden damit "Verdienste um das Gemeinwohl, die über die eigentlichen beruflichen Pflichten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung