Offenburg / Karlsruhe
Stefan Strumbel entwirft Bühnenbild für Star-Regisseurin Anna Bergmann

Für den bekanntesten Offenburger Künstler steht die zweite Arbeit auf einer Theaterbühne an: Anna Bergmann hat Stefan Strumbel ans Karlsruher Staatstheater geholt. Wie laufen die Vorbereitungen?
Die Ideen fliegen, und Stefan Strumbel geht steil: "Anna, ich hätte gerne als Schlussbild das Wort ,Hoffnung’ in Neonleuchtschrift. Dann verschwindet der Schriftzug und es ist nur noch ,on’, indem wir das u zu o ergänzen, und ,off’ zu sehen, abwechselnd blinkend." Anna Bergmann zeigt sich angetan: "Ja, super". Dann klappt Strumbel einen Fotoband auf und deutet auf das Triptychon eines Berliner Fotokünstlers. Schwarz-Weiß-Fotoporträt eines Mannes mit toten Augen, flankiert von zwei Dobermännern. "Stark, oder? Das sollten wir davor zeigen." Anna Bergmann schaut interessiert, schweigt aber sibyllinisch.
Die Schauspieldirektorin des Badischen Staatstheaters Karlsruhe sammelt Ideen für ihre nächste große Regiearbeit für Karlsruhe. Am 9. Mai 2020 ist Uraufführung von "Die neuen Todsünden" im Kleinen Haus des Staatstheaters. Ihr Bühnenbildner heißt Stefan Strumbel. Nach La Bohème an der Stuttgarter Staatsoper im Mai 2014 folgt nun die zweite große Arbeit des ...
Die Schauspieldirektorin des Badischen Staatstheaters Karlsruhe sammelt Ideen für ihre nächste große Regiearbeit für Karlsruhe. Am 9. Mai 2020 ist Uraufführung von "Die neuen Todsünden" im Kleinen Haus des Staatstheaters. Ihr Bühnenbildner heißt Stefan Strumbel. Nach La Bohème an der Stuttgarter Staatsoper im Mai 2014 folgt nun die zweite große Arbeit des ...