Steuergeld für Thomas-Cook-Kunden

Wann Geld an Verbraucher fließt, ist aber noch völlig unklar / Regierung denkt über bessere Absicherung von Pauschalreisen nach.
BERLIN. Es klingt wie ein Weihnachtsgeschenk für Hunderttausende gefrustete Urlauber: Der Bund springt mit Steuergeld ein, damit Betroffene der Thomas-Cook-Insolvenz ihr Geld zurückbekommen. Schnell wird es aber nicht gehen.
Bei der Insolvenz der Thomas Cook GmbH saßen 140 000 Urlauber fest – sie wurden nach und nach zurückgeholt. Manche mussten am Urlaubsort erneut zahlen. Dazu kommen schätzungsweise 660 000 Urlauber, die eine Reise nach dem Insolvenztag am 25. September bei einem Thomas-Cook-Veranstaltegebucht hatten, ihre Reise aber nie antraten. Sie hatten teils schon alles bezahlt, teils eine Anzahlung geleistet. Die Schadenssumme liegt nach vorläufigen Berechnungen mit 287,4 Millionen Euro deutlich über der versicherten Summe von 110 Millionen Euro, wie der Versicherer Zurich am Mittwoch ...