Account/Login

Störche am Himmel – ein Zeichen der Hoffnung

Adelheid Wölfl
  • Mi, 10. Januar 2018
    Ausland

     

Das beschlagnahmte Hab und Gut der ehemaligen politisch Verfolgten in Albanien wurde nur teilweise restituiert / Nun gibt es einen Vorschlag, das Gesetz zu ändern.

Mark Alija kam als 17-Jähriger ins Arbeitslager.  | Foto: Adelheid Wölfl
Mark Alija kam als 17-Jähriger ins Arbeitslager. Foto: Adelheid Wölfl
Die Häftlinge im Lager wurden bestraft, indem sie im Regen stehen mussten oder ihre Verwandten nicht mehr sehen durften. Wer sich in Richtung Zaun bewegte, wurde erschossen. Mark Alija hat zehn Jahre seines Lebens in einem Arbeitslager in Albanien verbracht, als das Land von der brutalen Hoxha-Diktatur regiert wurde. In keinem anderen Land in Europa waren die Menschen damals unfreier, nirgends wurde mehr gefoltert und weggesperrt.
Je schlimmer die Zustände wurden, "desto mehr hofften wir, dass die zivilisierte Welt uns helfen würde", beschreibt Alija die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel