Polizei

Straßenverkehrsgefährdung auf der B31 bei Hinterzarten

Die riskante Fahrweise eines 60-Jährigen zwingt eine Autofahrerin bei Hinterzarten zur Vollbremsung. Dank eines Hinweises kann die Polizei den mutmaßlichen Verkehrssünder auf der A98 stellen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen...burg" anhalten und kontrollieren.  | Foto: Soeren Stache (dpa)
Die Polizei konnte den Tatverdächtigen auf der A98 auf dem Parkplatz "Nellenburg" anhalten und kontrollieren. Foto: Soeren Stache (dpa)

Eine Autofahrerin ist am Sonntagnachmittag auf der B31 zwischen Freiburg und Donaueschingen durch das aggressive Fahrverhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers in eine gefährliche Situation geraten. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall am 25. Mai kurz vor 17 Uhr. Die 52-jährige Frau sei auf dem linken Fahrstreifen in Höhe von Hinterzarten unterwegs gewesen, als ein zunächst unbekannter Autofahrer ihr dicht aufgefahren und sie anschließend rechts überholt habe. Beim Wiedereinscheren des mutmaßlichen Verkehrssünders habe die Frau eine Vollbremsung machen und bis zur Fahrbahnbegrenzung ausweichen müssen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Ob der Gegenverkehr beeinträchtigt wurde, sei unklar.

Der Unbekannte habe später in Höhe von Titisee weitere Fahrzeuge überholt und dabei eine Sperrfläche überfahren. Dank der Übermittlung des Kennzeichens durch die Geschädigte habe die Polizei einen 60-jährigen Tatverdächtigen auf der A98 auf dem Parkplatz "Nellenburg" anhalten und kontrollieren können. Gegen ihn sei ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet worden. Die Verkehrspolizei Mühlhausen-Ehingen bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder selbst gefährdet wurden, sich unter 07733/9960-0 zu melden.

Weitere Artikel