Energieversorgung
Stromausfall in Titisee
Am Freitagmorgen ist in Teilen von Titisee der Strom ausgefallen. Nach rund zwei Stunden hatte der zuständige Energieversorger das Netz überall wieder in Betrieb genommen.
Fr, 26. Sep 2025, 14:38 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Freitag sind in Titisee neun Ortsnetzstationen außer Betrieb gegangen. In der Folge hatten 300 Haushalte und einige Unternehmen vorübergehend keinen Strom, teilt der zuständige Energieversorger Badenova mit. Ursache war laut Badenova ein Kabelfehler in der Umgebung der Gewerbe- und Neustädterstraße. Die Servicetechniker des Energieversorgers seien umgehend vor Ort gewesen und hätten die Fehlerstelle eingegrenzt. So hätten die intakten Leitungen schnell zugeschaltet werden können. Das beobachtete man auch im Rathaus, wo sich wie in solchen Fällen üblich ein Krisenstab mit Bürgermeister und Feuerwehrkommandant gebildet hatte. Sie hätten die Meldung von Badenova um 9.07 Uhr aufs Handy bekommen, sagt Rathaussprecher Felix Tritschler. Durch ein leichtes Lichtflackern seien die Auswirkungen des Stromausfalls auch kurz in Neustadt bemerkbar gewesen. Um sich ein eigenes Bild der Lage zu machen, telefonierte man im Rathaus verschiedene Einrichtungen wie die Grundschule in Titisee an. Dadurch wurde schnell klar, dass nicht der gesamte Stadtteil betroffen war. Auch das schnelle Wiederhochfahren von Teilen des Netzes konnte man im Rathaus nachvollziehen. Die Toilette am Bahnhof in Titisee sei relativ schnell wieder am Netz gewesen, sagt Tritschler. Um 11 Uhr seien dann alle Anschlüsse wieder hergestellt gewesen, teilt Badenova mit. Die Suche nach der Ursache dauert an.