Debattenkultur
Studie: Umgangston im Stuttgarter Landtag ist rauer geworden

Im Landtag wird debattiert und abgestimmt, natürlich. Es wird aber zunehmend auch gepöbelt, geschimpft und gestritten - teils sogar bis die Polizei kommt. Eine Studie zeigt das nun schwarz auf weiß.
Es gibt Tage im baden-württembergischen Landtag, da greift Parlamentspräsidentin Muhterem Aras fast im Minutentakt zur massiven goldenen Handglocke auf ihrem Pult. Es ist ihre tönende Waffe, wenn es mal wieder zu laut und zu ruppig wird im Plenum zu ihren Füßen. Das ist immer häufiger der Fall, wie eine Studie des Leibniz-Instituts für ...