BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 6. Dez. 2022
      Überraschende Baustelle verstopft die Umleitung für die Freiburger Ochsenbrücke
    • Verkehr

      Überraschende Baustelle verstopft die Umleitung für die Freiburger Ochsenbrücke

    • Gute Nerven und viel Zeit benötigen Autofahrer, die aus dem Freiburger Westen in den Stadtteil Stühlinger wollen. Grund: Die Lehener Straße ist plötzlich dicht. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 6. Dez. 2022
      Das Rätselraten um die Dreisam-Furt in Freiburg geht weiter
    • BZ-Abo Historische Darstellung

      Das Rätselraten um die Dreisam-Furt in Freiburg geht weiter

    • Vor wenigen Wochen berichteten wir über eine Darstellung aus dem 19. Jahrhundert. Sie zeigt eine Dreisam-Furt. Ob und wo genau es diese gegeben haben soll, blieb unklar. BZ-Leser gaben nun Anregungen. Von Joachim Scheck 0
    • Di, 6. Dez. 2022
      Farben Thon sieht schwarz für die Zukunft – wegen Freiburgs Verkehrspolitik
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Farben Thon sieht schwarz für die Zukunft – wegen Freiburgs Verkehrspolitik

    • Seit zwei Jahren ist die Wentzingerstraße im Stühlinger für den Auto-Durchgangsverkehr gesperrt. Radler profitieren, doch beim Fachgeschäft Farben Thon herrscht Frust. Die Umsätze sind gesunken. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Freiburger Hauptbahnhof liegt bei Kriminalität in Baden-Württemberg weit vorne
    • BZ-Abo Unrühmlicher Spitzenplatz

      Freiburger Hauptbahnhof liegt bei Kriminalität in Baden-Württemberg weit vorne

    • Die Kriminalität am Hauptbahnhof ist in mehreren Bereichen fast so hoch wie in Stuttgart oder Mannheim. Die Polizei aber relativiert die Aussagekraft und sieht einen Post-Corona-Effekt. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Hausbewohnerin im Stühlinger sperrt geistesgegenwärtig mutmaßlichen Einbrecher ein
    • Festnahme

      Hausbewohnerin im Stühlinger sperrt geistesgegenwärtig mutmaßlichen Einbrecher ein

    • Sie hörte Geräusche aus der aufgebrochenen Wohnung, da schloss die Frau die Haustür. Der mutmaßliche Einbrecher wurde im Keller festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Nächster Bauabschnitt am Hauptfriedhof
    • Nächster Bauabschnitt am Hauptfriedhof

    • (BZ). Das Garten- und Tiefbauamt der Stadt (GuT) richtet ab Samstag den nächsten Bauabschnitt der Stadtbahnerneuerung entlang der Heiliggeist- und Friedhofstraße ein. Das Baufeld für die Tief-, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Nov. 2022
      Programm zum Welt-Aids-Tag
    • Programm zum Welt-Aids-Tag

    • (BZ). Der Checkpoint Aidshilfe Freiburg nimmt mit mehreren Veranstaltungen teil am Welt-Aids-Tag, der jährlich am 1. Dezember begangen wird. Rund um den Tag selbst findet im Theater eine Sammel- ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Diebstahl in Bahnhofsbäckerei wird von Mitarbeiter vereitelt
    • Festnahme

      Diebstahl in Bahnhofsbäckerei wird von Mitarbeiter vereitelt

    • Zwei Männer haben versucht, Backwaren aus der Auslage zu stehlen. Ein Bäckereimitarbeiter hinderte sie daran und wurde leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Nov. 2022
      Freiburger können dieses Jahr benachteiligte Kinder beschenken
    • Aktion "Freiburger Wunschbaum"

      Freiburger können dieses Jahr benachteiligte Kinder beschenken

    • In diesem Jahr findet zum ersten Mal die Aktion "Freiburger Wunschbaum" statt, die benachteiligte Kinder und Jugendliche beschenken will. Die Idee kommt von einer 23-jährigen Freiburgerin. Von Gretha Keim
    • Do, 24. Nov. 2022
      Oberärztin erklärt den Patiententag zu Krebserkrankungen an der Uniklinik
    • BZ-Interview

      Oberärztin erklärt den Patiententag zu Krebserkrankungen an der Uniklinik

    • Die Freiburger Uniklinik organisiert zum 9. Mal einen Patiententag für Menschen mit verschiedenen Krebserkrankungen. Anika Maldacker sprach mit Oberärztin Monika Engelhardt über den Tag. Von Anika Maldacker
    • Mi, 23. Nov. 2022
      Was wird aus der Kirche St. Josef in Freiburg?
    • BZ-Abo Verkauf

      Was wird aus der Kirche St. Josef in Freiburg?

    • Ende Oktober hat die katholische Kirche Freiburg verkündet, dass sie sich von der Pfarrei St. Josef an der Breisacher Straße trennen möchte. Ein Verkauf und Abriss sind derzeit am wahrscheinlichsten. Von Stephanie Streif
    • Di, 22. Nov. 2022
      Der Umbau der Freiburger Lutherkirche rückt näher
    • BZ-Abo Kirchen

      Der Umbau der Freiburger Lutherkirche rückt näher

    • Nach vielen Umplanungen will das Freiburger Universitätsklinikum im Sommer 2023 mit dem Umbau beginnen. Was wird mit der Christusfigur? Von Stephanie Streif
    • Mo, 21. Nov. 2022
      Ein fast 170 Jahre altes Bild einer Dreisam-Furt gibt Rätsel auf
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Ein fast 170 Jahre altes Bild einer Dreisam-Furt gibt Rätsel auf

    • Ein alter Stich zeigt einen höchst malerischen Blick auf Freiburg – er soll eine einstige seichte Stelle der Dreisam aus Richtung Haslach zeigen. Wie realistisch die Darstellung ist, bleibt ... Von Joachim Scheck 0
    • Sa, 19. Nov. 2022
      Gehwegparken bleibt ein Aufregerthema in Freiburg
    • BZ-Abo Verkehr

      Gehwegparken bleibt ein Aufregerthema in Freiburg

    • Die Bußgeldbehörde hat in diesem Jahr bereits 7904 Falschparker beanstandet. Anzeigen kommen auch von Privatpersonen. Weitere Schwerpunktkontrollen in verschiedenen Quartieren stehen an. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 18. Nov. 2022
      Wie werden die etwa 400 Frühchen pro Jahr an der Freiburger Uniklinik versorgt?
    • BZ-Abo Welt-Frühgeborenen-Tag

      Wie werden die etwa 400 Frühchen pro Jahr an der Freiburger Uniklinik versorgt?

    • Zum Welt-Frühgeborenen-Tag hat das Freiburger Uniklinikum einen Infotag organisiert. Neun von zehn Kindern ab der 24. Woche schaffen es außerhalb des Mutterleibs – dank Brutkästen und ... Von Anika Maldacker
    • Do, 17. Nov. 2022
      Imbiss-Holzkohlegrills stinken manchem Anwohner in Freiburg
    • BZ-Abo Geruchsbelästigung

      Imbiss-Holzkohlegrills stinken manchem Anwohner in Freiburg

    • Manche wehren sich, andere hoffen auf eine gütliche Einigung: Nachbarn von gewerblichen Holzkohlegrills leiden unter dem Geruch. Ein Gutachten verweist auf die subjektive Komponente. Von Holger Schindler
    • Sa, 12. Nov. 2022
      Am Volkstrauertag gibt es in diesem Jahr nur ein stilles Gedenken in Freiburg
    • BZ-Plus 13. November

      Am Volkstrauertag gibt es in diesem Jahr nur ein stilles Gedenken in Freiburg

    • Zum ersten Mal gibt es in Freiburg keine offizielle Veranstaltung mehr zum Volkstrauertag. Stattdessen will die Stadtverwaltung einen Kranz niederlegen und ein stilles Gedenken veranstalten. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 11. Nov. 2022
      Der erste neue Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof ist jetzt freigegeben
    • Barrierefreiheit

      Der erste neue Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof ist jetzt freigegeben

    • Der neue Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof ist seit Freitag in Betrieb. Er führt von der Stadtbahnbrücke zu Gleis 8. Auch die anderen vier in die Jahre gekommenen Aufzüge sollen bis 2025 erneuert ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 11. Nov. 2022
    • BZ-Abo Interview

      "Viele Frauen kennen die Sorgen um den sicheren Heimweg"

    • Vergangene Woche hat ein Unbekannter eine Frau in Freiburg auf dem Heimweg vergewaltigt. Wieso Frauen sich andere Gedanken über ihre Wege machen, erklärt Lea Dorn von "Sicherheit im Nachtleben". Von Anika Maldacker 0
    • Do, 10. Nov. 2022
      Polizei sucht Zeugen für versuchten Raub auf Freiburger Güterbahnbrücke
    • Tat am Mittwochabend

      Polizei sucht Zeugen für versuchten Raub auf Freiburger Güterbahnbrücke

    • Zwei unbekannte Täter haben am Mittwochabend versucht, einen Jogger auf der Freiburger Güterbahnbrücke über die Dreisam zu berauben. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Nov. 2022
      Dirk Schindelbeck bringt seine Recherchen zum Günterstäler Waisenhaus auf die Theaterbühne
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Dirk Schindelbeck bringt seine Recherchen zum Günterstäler Waisenhaus auf die Theaterbühne

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal Dirk Schindelbeck (70), Historiker und freier Autor, ausgefüllt. Auf der Basis seiner Recherchen zum Waisenhaus in Freiburg-Günterstal entstand ein Theaterstück. Von Claudia Füßler 0
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Kostenexplosion bringt Freiburgs Krankenhäuser unter Druck
    • BZ-Abo Hilferuf

      Kostenexplosion bringt Freiburgs Krankenhäuser unter Druck

    • Inflation, Energie, Personalausgaben – auch Freiburgs Krankenhäusern kämpfen mit steigenden Kosten. "Wir steuern auf ein desaströses Szenario zu", warnt der Chef des Diakoniekrankenhauses. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Mehr als 3 Millionen Radfahrten über die Wiwili-Brücke in Freiburg
    • BZ-Plus Radverkehr

      Mehr als 3 Millionen Radfahrten über die Wiwili-Brücke in Freiburg

    • Die Marke ist auch 2022 geknackt: In diesen Tagen sind Freiburgerinnen und Freiburger wieder mehr als drei Millionen Mal mit dem Fahrrad über die blaue Wiwilibrücke gefahren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Nov. 2022
      St. Martin ist in den Freiburger Stadtteilen viel unterwegs
    • Umzugs-Übersicht

      St. Martin ist in den Freiburger Stadtteilen viel unterwegs

    • Zwei Jahre lang gab es in Freiburg Martinsumzüge allenfalls im kleinen Rahmen. Nun gibt es wieder eine ganze Reihe von Veranstaltungen, wie das Katholische Stadtdekanat zusammengestellt hat. Von BZ-Redaktion
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen