BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stühlinger

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 6. Jun. 2020
      Bau der Freiburger Kinderklinik ist ein halbes Jahr in Verzug
    • Großbaustelle

      Bau der Freiburger Kinderklinik ist ein halbes Jahr in Verzug

    • Der Bau der neuen Freiburger Uni-Kinderklinik kommt in der obersten Etage an – doch die Arbeiten sind in Verzug: Die jungen Patienten sollen ein halbes Jahr später einziehen als geplant. Von Simone Höhl
    • Fr, 5. Jun. 2020
      Hilfsaktion endet
    • Hilfsaktion endet

    • SÜSSE ÜBERRASCHUNG für die Bewohner im Pflegeheim Atrium Residenz: 82 Küchlein brachte das "Bürgerforum Sedanquartier und im Grün" vorbei, zum Abschluss einer zehnwöchigen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Mai 2020
      In der Waldkircher Straße in Freiburg stehen Kanalbauarbeiten an
    • Freiburg-Brühl

      In der Waldkircher Straße in Freiburg stehen Kanalbauarbeiten an

    • Bevor die Stadtbahn im Freiburger Norden eine neue Linienführung erhält, müssen Kanäle umgebaut werden. Diese beginnen am kommenden Dienstag. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Mai 2020
      Auch kommende Woche drohen Staus auf der B31 in Freiburg
    • Baustelle

      Auch kommende Woche drohen Staus auf der B31 in Freiburg

    • Eigentlich sollte zum Beginn der Pfingstferien der Verkehr auf der B31 und auf dem Dreisamuferradweg wieder ohne Einschränkung rollen. Doch die Baustelle ist aufwändiger als gedacht. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 29. Mai 2020
      Unbekannte sollen zwei Männer im Freiburger Stühlinger angegriffen haben
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannte sollen zwei Männer im Freiburger Stühlinger angegriffen haben

    • Ein Gruppe Unbekannter soll in der Nacht auf Donnerstag auf dem Stühlinger Kirchplatz zwei Männer geschlagen haben. Dabei soll das Smartphone von einem der Angegriffenen entwendet worden sein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Mai 2020
      Anwohner kündigt Schritte gegen neues Freiburger Müllabfuhrkonzept an
    • BZ-Plus Rückwärtsfahrverbot

      Anwohner kündigt Schritte gegen neues Freiburger Müllabfuhrkonzept an

    • In 17 Freiburger Straßen muss der Müll ab kommender Woche teilweise zu Sammelstellen gebracht werden. Daran gibt es Kritik: Etwa, weil die Regelung älteren Menschen nicht zuzumuten sei. Von Thomas Jäger 0
    • Mi, 27. Mai 2020
      Aufzug an Gleis 8 des Hauptbahnhofs Freiburg ist wieder in Betrieb
    • Freiburger Stadtbahnbrücke

      Aufzug an Gleis 8 des Hauptbahnhofs Freiburg ist wieder in Betrieb

    • Im Zuge der Sanierung der Stadtbahnbrücke wurde das Baufeld verlegt. Als nächstes steht die Untersuchung der Brückenlager an – unter der Brücke kann es zu Beeinträchtigungen kommen. Von Julia Littmann
    • Di, 26. Mai 2020
      Digitaler Unterricht erhält durch Coronavirus einen starken Schub
    • BZ-Plus Beispiel Freiburg

      Digitaler Unterricht erhält durch Coronavirus einen starken Schub

    • Viele Schulen "moodeln". Doch was ist und wie geht das? Und wie läuft der Fernunterricht in Freiburg, nach mehreren Wochen Lockdown? Ein Besuch in der virtuellen Schule. Von Simone Höhl
    • Di, 26. Mai 2020
      Depot.K in Freiburg eröffnet Ausstellung mit Vernissage in Etappen
    • Kunst

      Depot.K in Freiburg eröffnet Ausstellung mit Vernissage in Etappen

    • Vier angemeldete Gäste lösen vier angemeldete Gäste ab: So soll die Vernissage der Ausstellung "We are not alone" mit Werken von David van der Post und Helge Emmaneel am Freitag ablaufen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Mai 2020
      Manche Freiburger müssen ihren Müll bald zu Sammelpunkten bringen
    • Abfallentsorgung

      Manche Freiburger müssen ihren Müll bald zu Sammelpunkten bringen

    • In 17 Freiburger Straßen fahren Müllfahrzeuge ab Juni nicht mehr rückwärts. Hintergrund ist eine neue bundesweite Sicherheitsregel – mit Auswirkungen für die betroffenen Anwohner. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Radwege am Nordende der Freiburger Eschholzstraße werden verbessert
    • Umleitungen und Sperrungen

      Radwege am Nordende der Freiburger Eschholzstraße werden verbessert

    • Ab Dienstag, 26. Mai, lässt das Garten- und Tiefbauamt Freiburg die nördliche Eschholzstraße umbauen. Auf vielbefahrenen Kreuzungen kommt es währenddessen zu Einschränkungen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 25. Mai 2020
      Bei der Freiburger Stadtbahnbrücke beginnt die nächste Etappe der Sanierung
    • Bei der Freiburger Stadtbahnbrücke beginnt die nächste Etappe der Sanierung

    • . Bei der Sanierung der Stadtbahnbrücke wird das Baufeld ab dieser Woche auf den nördlichen Brückengehweg ausgedehnt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Der Fußweg auf der Südseite zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mai 2020
      Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte
    • Dank Corona-Krise

      Modernisierungen in Freiburgs Schulen und Kitas machen Fortschritte

    • Für Eltern mag das seltsam klingen: Die Schließung von Schulen und Kitas hat auch etwas Gutes. Denn Handwerker konnten kräftig Hand für Verbesserungen anlegen. Ein Überblick. Von Simone Höhl 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Geplanter Abriss von Wohnhäusern in Freiburg-Stühlinger ruft Empörung hervor
    • BZ-Plus Neubaupläne

      Geplanter Abriss von Wohnhäusern in Freiburg-Stühlinger ruft Empörung hervor

    • Die bundeseigene Immobiliengesellschaft Bima will drei Wohnblocks an der Colmarer Straße abreißen und durch Neubauten ersetzen. Viele langjährige Mieter fürchten, ihre Heimat zu verlieren. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Covid-19-Genesener will Plasma spenden – aber scheitert an Öffnungszeiten
    • BZ-Plus Uniklinik Freiburg

      Covid-19-Genesener will Plasma spenden – aber scheitert an Öffnungszeiten

    • Blutplasma von Genesenen könnte schwererkrankten Covid-19-Patienten helfen. Ein Freiburger will welches spenden. Weil das nur unter der Woche möglich ist, wurde daraus bisher nichts. Von Simone Höhl 0
    • Di, 19. Mai 2020
      Metzgerei Hügle ist seit fast 100 Jahren im Freiburger Stühlinger ansässig
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Metzgerei Hügle ist seit fast 100 Jahren im Freiburger Stühlinger ansässig

    • Seit 1922 locken in der Metzgerei Hügle an der Guntramstraße fleischliche Gaumenfreuden. Sie ist eine der beiden letzten im Stühlinger verbliebenen Metzgereien – und bildet bis heute aus. Von Carola Schark
    • Di, 19. Mai 2020
      Freiburger Marktbeschicker müssen teilweise umziehen
    • BZ-Plus Abstandsregeln

      Freiburger Marktbeschicker müssen teilweise umziehen

    • Um Abstände zwischen Marktständen einzuhalten, müssen einige Betreiber ihre Stände an andere Stelle aufbauen. In Landwasser gab es deswegen Ärger – sogar die Polizei wurde eingeschaltet. Von Anja Bochtler
    • Fr, 15. Mai 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Reifenstecher Unbekannte haben in den vergangenen Tagen vier Mal Autos beschädigt, die an verschiedenen Straßen im Freiburger Stühlinger abgestellt waren. An der Fehrenbachallee sowie der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Unbekannte zerstechen Autoreifen im Freiburger Stadtteil Stühlinger
    • Sachbeschädigung

      Unbekannte zerstechen Autoreifen im Freiburger Stadtteil Stühlinger

    • In der Fehrenbachallee, der Ferdinand-Weiß- und der Klarastraße in Freiburg wurden in den vergangenen Tagen mehrere Autos beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Annette Thierauf-Emberger ist neue Ärztliche Direktorin an der Uniklinik
    • Menschen

      Annette Thierauf-Emberger ist neue Ärztliche Direktorin an der Uniklinik

    • Annette Thierauf-Emberger (42) ist die neue Ärztliche Direktorin des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Freiburg, wie dessen Pressestelle mitteilt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Kranzniederlegung
    • Kranzniederlegung

    • 80 JAHRE ist es her, dass bei einem irrtümlichen deutschen Fliegerangriff auf Freiburg am 10. Mai 1940 insgesamt 57 Menschen starben - darunter 17 Kinder auf dem Spielplatz an der Ecke Kreuz- und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Freiburgs öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich
    • WC-Anlagen

      Freiburgs öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich

    • Laut städtischem Gebäudemanagement sind alle 13 öffentlichen Toilettenanlagen in Freiburg – teils wieder, teils weiterhin – geöffnet. Lediglich die Anlage am Stühlinger Kirchplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 13. Mai 2020
      Sparkasse öffnet vier weitere Filialen in Freiburg wieder
    • Nach Corona-Pause

      Sparkasse öffnet vier weitere Filialen in Freiburg wieder

    • Ab Donnerstag, 14. Mai, werden nach Mitteilung der Sparkasse Freiburg – Nördlicher Breisgau weitere der bislang corona-bedingt geschlossenen Filialen wieder geöffnet sein. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Auf der Freiburger Ochsenbrücke bekommt die Feuerwehr Vorfahrt
    • Verkehr

      Auf der Freiburger Ochsenbrücke bekommt die Feuerwehr Vorfahrt

    • Die Ampeln auf der Ochsenbrücke eine Vorrangschaltung für die Feuerwehr, eine Testphase wurde zuvor erfolgreich abgeschlossen. Für die Umrüstung werden die Ampeln zeitweise abgeschaltet. Von BZ-Redaktion
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen