Account/Login

Stundentakt in die Stadt

Bruno Kohlmeyer
  • Sa, 17. Mai 2003
    Lahr

     

Mindestens 13 bis 14 Busse fahren täglich in die Stadtteile / 20 000 Fahrgäste wöchentlich.

LAHR. Die Linie 108, die vom Schlüssel über den Bahnhof nach Langenwinkel und Kippenheimweiler führt, hat sich in den vergangenen Jahren zur stärksten Linie des öffentlichen Nahverkehrs im Stadtgebiet entwickelt. Was angesichts des Abzugs der Kanadier, des Zuzugs der Spätaussiedler und eines tendenziellen Bevölkerungswachstums dort auch relativ einfach erklärbar ist. In der letzten Septemberwoche vergangenen Jahres fuhren auf dieser Linie immerhin 4413 Fahrgäste - ohne Schulkinder.

Im Gespräch mit Heinz Tophoven, dem Betriebsleiter der SWEG im Lahrer Westen, versuchten wir zu erkunden, wie gut die Stadtteile im ÖPNV angebunden sind und welche Stadtteile dabei besonders gut oder weniger gut mitmachen. Die Antworten sind dabei nicht so einfach, weil das statistische Material die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel