Energie aus der Tiefe für die Industrie

Bärbel Nückles

Von Bärbel Nückles

Mi, 08. Juni 2016

Südwest

In Rittershofen im Nordelsass ist ein erstes großes Geothermiekraftwerk eingeweiht worden.

RITTERSHOFFEN. Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal hat am Dienstag im Elsass für eine andere Energiepolitik geworben – freilich nicht mit Blick auf das Akw Fessenheim. Ihr Besuch in Rittershoffen nahe Haguenau galt vielmehr einem Geothermiekraftwerk, das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung