Polizeigesetz

Das Verfahren zu tödlichen Schüssen nach Baggerfahrt in Baden-Württemberg eingestellt

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Bagger steht nach einer mutmaßlich... einem Autohaus in Tauberbischofsheim.  | Foto: Fabian Koss (dpa)
Ein Bagger steht nach einer mutmaßlichen Amokfahrt neben einem Autohaus in Tauberbischofsheim. Foto: Fabian Koss (dpa) 

Nach einer zerstörerischen Baggerfahrt im Nordosten Baden-Württembergs ist das Ermittlungsverfahren gegen fünf Polizisten wegen der tödlichen Schüsse auf den Fahrer eingestellt worden. Die Abläufe während der Verfolgungsfahrt und das Verhalten des später erschossenen Mannes hätten vollständig rekonstruiert werden können, teilte die Staatsanwaltschaft in Mosbach mit.

Die Schussabgaben hätten dem baden-württembergischen Polizeigesetz entsprochen und seien damit gerechtfertigt gewesen. Mildere Mittel hätten den Polizeibeamten nicht zur Verfügung gestanden, hieß es weiter. Oberstes Ziel sei es gewesen, eine Weiterfahrt des als Waffe eingesetzten Baggers zu verhindern und den Fahrer festzunehmen.

Der 38-Jährige hatte am Silvesternachmittag in Grünsfeld (Main-Tauber-Kreis) mit einem Bagger Fahrzeuge und Gebäude beschädigt und drei Polizisten bei einer Verfolgungsjagd leicht verletzt.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel