Selber bauen

Flüchtlingsunterbringung: So funktioniert das Herbolzheimer Modell

Wulf Rüskamp

Von Wulf Rüskamp

Mo, 30. November 2015 um 20:12 Uhr

Südwest

Barrierefreies Wohnen, gedeckelte Finanzierung: Wie der Kreis Emmendingen und die Stadt Herbolzheim eine Flüchtlingsunterkunft ermöglichen, die später Sozialwohnungen bietet.

Die Stadt Herbolzheim ist als Reiseziel derzeit sehr gefragt unter Landtagsabgeordneten und Kommunalpolitikern. Denn dort ist ein Problem gelöst worden, das in vielen Gemeinden als höchst schwierig angesehen wird: Wie lassen sich rasch Unterkünfte für Flüchtlinge bereitstellen, ohne dafür Turnhallen zu belegen oder die oft unverschämt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung