MÜNSTERTAL
Münstertal entscheidet über die Windkraftnutzung

Parallel mit der Landtagswahl stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Münstertal über eine kleine Energiewende ab. Die 4000 Stimmberechtigten sollen erklären, wie sie zur Nutzung der Windkraft im Münstertal generell und auf dem Höhenzug Brandenberg/Breitnauer Kopf speziell stehen.
18 Millionen Kilowattstunden Strom könnten die drei Windräder nach Angaben von Andreas Markowsky, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, eines Tages liefern, mehr, als die gesamte Gemeinde pro Jahr verbraucht. Münstertal wäre autonom. Gebaut und betrieben werden soll die Anlage von einer Bürger-Beteiligungsgesellschaft.
Dass dies möglich ist, bescheinigt den Initiatoren der neue Windatlas der ...
Dass dies möglich ist, bescheinigt den Initiatoren der neue Windatlas der ...