Heiliger Krieg: Freiburger Historiker veröffentlichen Tagebuch eines Feldgeistlichen
Ob Bischof oder Dorfpfarrer: Auch die Kirchen befürworteten den Ersten Weltkrieg. Das bezeugt auch das Tagebuch des südbadischen Feldgeistlichen Fridolin Mayer. Junge Freiburger Historiker haben es nun wiederentdeckt.
Der Freiburger Feldseelsorger Fridolin Mayer im Einsatz: „Zum Rasieren blieb mir oft keine Zeit.“ Foto: Privat
Es ist Winter 1914, einer seiner ersten Tage als Lazarettseelsorger an der Westfront. Er notiert: "Nachmittags gehe ich allein zu den Schwerverwundeten. Drei Mann frisch eingeliefert. Einer mit Kopfschuss aber bei Besinnung – Mannheim, katholisch, gebeichtet bei Auszug im August. … Es scheint, dass die durch’s Auge wahrgenommenen ...