Unesco
Schwarzwald ist Biosphäre: Welche Gemeinden machen mit?

Große Teile des südlichen Schwarzwaldes dürfen sich ab sofort Biosphärenreservat nennen. Von ursprünglich 37 Gemeinden machen 29 mit. Der Feldberg etwa ist nicht Teil der Biosphäre.
Große Teile des südlichen Schwarzwaldes – insgesamt 63.300 Hektar – dürfen sich ab sofort Biosphärenreservat nennen. Die Unesco, die diesen Titel verleiht, hat am Mittwoch in Paris ihr Zertifikat erteilt, das zunächst für zehn Jahre Bestand hat. Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) sprach von einer "großen Verpflichtung", die "wir gegenüber Natur und Umwelt eingegangen sind".