Tatsachen statt Prognosen

Der Landkreis Lörrach will Lärm von Windrädern erstmals genau messen lassen.
Erstmals in Baden-Württemberg soll eine Langzeitmessung untersuchen, wie laut Windräder tatsächlich sind. Eine neue Methode soll alle Umgebungsgeräusche herausfiltern können. Das Landratsamt Lörrach hat mit der Ankündigung selbst die Bürger in Gersbach überrascht, die sich über Lärm beklagen. Umweltdezernent Georg Lutz erklärt die Kehrtwende.
Bis dahin waren alle Fachleute und Messinstitute in Baden-Württemberg der Auffassung, dass man keine Langzeitimmissionsmessungen, die auch vor Gericht Bestand haben, auch nur mit einigermaßen angemessenem Aufwand vornehmen kann.
Der Sonntag: Was ist dabei das Problem?
Das Hauptproblem ist, das eigentliche Geräusch der Windkraftanlagen aus Umgebungsgeräuschen wie Wind und Verkehr mit belastbarer Genauigkeit herauszufiltern.
Der Sonntag: Bei der Genehmigung der Anlagen hat die Lärmemission aber auch schon eine Rolle gespielt. Wie wurde damals gemessen?
Mit einem ...