Podcast 200 Sekunden Baden
Streiks am Freitag - Experten fordern Missbrauchsstudie - RWE plant Wasserstoffkraftwerk
Erzbistum Freiburg
Zwei unnachgiebige Juristen sind die Hauptautoren des Freiburger Missbrauchsberichts
Landgericht Stuttgart
Prozess gegen Baden-Württembergs obersten Polizisten beginnt
Erstmals in Europa
Drohnen sollen Laborproben zwischen den Kliniken in Breisach und Müllheim transportieren
Wenig Zutrauen in Therapiefähigkeit
Landgericht Offenburg verurteilt Intensivtäter zu drei Jahren und neun Monaten Haft
Erzbistum Freiburg
Freiburger Missbrauchsbericht: Wie Robert Zollitsch Jubiläumspost an Missbrauchstäter verfasst haben soll
Erzdiözese Freiburg
Missbrauchsbericht: Erzbistum Freiburg zahlte den Betroffenen bisher 3,1 Millionen Euro
Erzbistum Freiburg
Missbrauch: Experten fordern eine bundesweite Untersuchung und Aufklärung durch den Staat
Schlechte Bedingungen
Sanierungsstau bei Hochschulen – eine Gefahr für den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg?
Freiburger Missbrauchsbericht
Experten fordern staatliche Untersuchung von Missbrauchsfällen in der Katholischen Kirche
Übersicht
Einblicke in die regionale Landwirtschaft: Der Serienplan zur Serie "Hier wächst was"
Landgericht Freiburg
Prozessauftakt gegen Lörracher, der seine Mutter im Drogenwahn getötet haben soll
Freiburger Erzbistum
Betroffene über Freiburger Missbrauchsbericht: "Er bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen"
Konstanz/Waldshut-Tiengen
Zwei Monate nach Verschwinden: Polizei sucht weiter nach 21-Jährigen
200 Sekunden Baden
Missbrauchsbericht belastet Alt-Erzbischöfe – Abi in Baden-Württemberg – Pläne für Baden-Elsass-Fähre
Missbrauchsbericht
Opferverbände üben in Freiburg weiterhin Kritik an der Kirche
Katholische Kirche
System der Vertuschung: So schützten Freiburgs Alt-Erzbischöfe Saier und Zollitsch ihre Priester
Video-Reaktionen auf Missbrauchsbericht
Opferverein: "Die Kirche hat nicht versagt, das waren Verbrechen"
Katholische Kirche
Stellungnahme des Betroffenenbeirats Freiburg zum Missbrauchsbericht