Atomkraft
Das Atomkraftwerk Beznau nahe der deutschen Grenze musste am Sonntag kurzzeitig abgeschalten werden
Schweizer Wirtschaft
Musterland Schweiz? Auch bei den Nachbarn läuft nicht alles rund – eine Analyse
Eventlocation
Das Grand Casino Basel will unter neuem Geschäftsführer mit mehr Events mehr Besucher anlocken
Unterhaltung
Mehr Gemütlichkeit, weniger Masse: Im ehemaligen Capitol in Basel öffnet ein neues Kino
Literatur
Dinge, die zu Ende gehen: Der neue Roman der Schweizerin Meral Kureyshi
Work-Life-Balance
Basel soll mit einem Pilotversuch die Viertagewoche bei vollem Lohn austesten
Stadtentwicklung
Basler Transformationsareal Klybeck: Swiss Life und Rhystadt AG sehen lösbare Schadstoffprobleme
Tierpark Lange Erlen
Rothirsche kehren zurück in den Tierpark Lange Erlen in Basel
Großereignis
ESC-Newsblog: Basel gibt Einzelheiten zum Begleitprogramm während des ESC 2025 bekannt
Explora Live Reportage
Sabine Hoppe und Thomas Rahn zeigen im Volkshaus Basel ihren Vortrag "Freiheit auf 4 Rädern".
Konjunktur
Basler Wirtschaftsforscher zum deutschen Infrastrukturpaket: "Man darf keine Wunder erwarten"
Stimmung
ESC 2025: Basel wird zur Eurovision-City – das Begleitprogramm im Überblick
Protest
Rassistisch, sexistisch, queerfeindlich: Jusos beider Basel kritisieren Fasnacht
Corona & Illegale Migration
Wie das Dreiländereck die Corona-Grenzkontrollen erlebte und was heute anders ist
Begleitprogramm
Während des ESC 2025 in Basel planen die grenznahen Städte im Kreis Lörrach diese Veranstaltungen
ESC-Festival
ESC 2025 in Basel: Sängerin Nicole tritt in Weil am Rhein auf
BZ-Lieblingsplätze
Diese Museen in Südbaden machen Kindern und Erwachsenen Spaß
Statistik
Basel meldet etwas weniger Arbeitslose – Schweizweit ist die Quote bei 2,9 Prozent
Fasnacht
Basler Fasnacht beginnt mit einem friedlichen Morgestraich und dem Cortège mit mehr als 11.000 Teilnehmern
Was treibt die Wirtschaft an?
Hinter Basels Chemie- und Pharmaindustrie stecken viele kluge Köpfe
Grenzüberschreitende Medien
Medienberichterstattung im Dreiländereck: "Die Menschen wollen Geschichten und Gesichter"
BZ-Interview
Comité-Obmann der Basler Fasnacht: "Unter der Larve bin ich an Fasnacht ganz für mich"