Hilfsaktion
Südwest-Feuerwehren helfen in Kroatien: "Die Bilder waren erschreckend"

Ein zweiter Konvoi der Feuerwehren ist ins kroatische Erdbebengebiet unterwegs. Wenn dieser die Region Sisak am Freitagnachmittag erreicht, werden 260 Tonnen Hilfsgüter angekommen sein.
Zur Stunde rollen Lastzüge mit weiteren Hilfsgütern, die Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg beim Feuerwehrhaus Bad Krozingen über den Jahreswechsel angeliefert haben, nach Kroatien. Diese Hilfswelle hat bei der kroatischen Bevölkerung Dankbarkeit ausgelöst. Sobald der zweite Konvoi mit 23 Fahrzeugen die Region Sisak am Freitagmittag erreicht hat, werden 260 Tonnen Hilfsgüter angekommen sein.
"Wir wurden dort mit offenen Armen empfangen." Claus Lai Claus Lai, Sohn des Initiators der Feuerwehr-Hilfsaktion Gerhard Lai, berichtet mit Kameraden nach der Rückkehr von den Erlebnissen in Kroatien. Seit dem Aufruf des Landesfeuerwehrverbands – Lai war als Kontaktperson benannt worden – erreichten ihn fast 500 Anrufe mit Hilfsangeboten aus dem ganzen Land. Als ...
"Wir wurden dort mit offenen Armen empfangen." Claus Lai Claus Lai, Sohn des Initiators der Feuerwehr-Hilfsaktion Gerhard Lai, berichtet mit Kameraden nach der Rückkehr von den Erlebnissen in Kroatien. Seit dem Aufruf des Landesfeuerwehrverbands – Lai war als Kontaktperson benannt worden – erreichten ihn fast 500 Anrufe mit Hilfsangeboten aus dem ganzen Land. Als ...