Supremacy 1914: Drei Gründer aus Freiburg betreiben ein Browsergame

Christoph Müller-Stoffels

Von Christoph Müller-Stoffels

Mi, 03. Februar 2010 um 07:11 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Drei Freunde unter 30 betreiben zusammen das Freiburger Software-Unternehmen "Bytro Labs". Deren erfolgreichstes Produkt ist das Browserspiel 'Supremacy 1914', ein Kriegs- und Strategiespiel rund um den Ersten Weltkrieg. Christoph war für fudder auf Start-Up-Besuch.


Der kleine Raum ist mit Computern und Monitoren vollgepackt. Der Firmensitz von Bytro Labs UG in der Stefan-Meier-Straße ist ein kleines Büro in einem Gebäude der Freiburger Uni. „Das ist Teil der Förderung, die uns zugute kommt“, erzählt Felix Faber, einer der Geschäftsführer des kleinen Software-Unternehmens, das sich bislang hauptsächlich auf das Kriegs- und Strategiespiel „Supremacy 1914“ konzentriert.
Zusammen mit seinen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung