Kunst

Surrealistische und märchenhafte Bilderwelten in Menzenschwand

Der ukrainische Künstler Konstantin Samoilov hat in Menzenschwand eine neue Heimat gefunden. Seine surrealistischen Ölgemälde faszinieren auch international.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Farbe des Bildes Sound of Silence ...oilov schon das nächste Bild begonnen.  | Foto: Christiane Sahli
1/2
Die Farbe des Bildes Sound of Silence ist kaum getrocknet, da hat Konstantin Samoilov schon das nächste Bild begonnen. Foto: Christiane Sahli
Seit einem Jahr lebt Konstantin Samoilov in Menzenschwand. Auch hier malt er. Zahlreiche Ölgemälde, unter anderem mit Schwarzwaldmotiven, sind inzwischen entstanden. Aufgewachsen in Charkiw, studierte Konstantin Samoilov zunächst Architektur, arbeitete aber kaum in dem Beruf, wie er erzählt. Vielmehr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Konstantin Samoilov, Dackelhündin Lisa, Konstantin Samoilovs

Weitere Artikel