Neue EU-Verordnung

Tätowierer in der Region fürchten wegen Verboten um ihre Existenz

Louisa Krieg

Von Louisa Krieg

So, 21. November 2021 um 09:57 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Anfang 2022 tritt ein EU-weites Verbot für viele in Tätowierfarben verwendete Substanzen in Kraft. Grund sind mögliche Gesundheitsgefahren. Tätowierer sehen durch das Verbot ihre Existenz in Gefahr.

Der Freiburger Tätowierer Heiko Eschbach sorgt sich um sein Geschäft. Das Verbot komme zur Unzeit, sei für deutsche Tätowierer doch schon die Corona-Pandemie ein "herber Einschnitt" gewesen, kritisiert Eschbach. Der EU-Kommission geht es aber um mögliche Gesundheitsrisiken für jene, die sich die Farben unter die Haut stechen lassen.
Die Änderung der Reach-Verordnung für Inhaltsstoffe in Tattoofarben oder Permanent-Make-up kommt nicht überraschend, sie wurde im Dezember 2020 von der Europäischen Kommission erlassen. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung