TV-Kritik

"Tatort" steht zum Dialekt – aller Kritik zum Trotz

"Das war auf keinen Fall Alemannisch": Nach dem Freiburg-Tatort regt sich in der Region Kritik an dem Dialekt, der alles andere als authentisch klang. Der SWR findet das unproblematisch.  

Mail
Dialekt sprechen im Fernsehkrimi? Kein...Berlinger einen Einheimischen spielte.  | Foto: Ziegler Film (SWR)
Dialekt sprechen im Fernsehkrimi? Keine leichte Aufgabe, sagt André Benndorff (rechts), der im Freiburg-„Tatort“ mit Heike Makatsch (links) als Kommissarin Ellen Berlinger einen Einheimischen spielte. Foto: Ziegler Film (SWR)
Über den alemannischen Dialekt im Freiburg-"Tatort" am Ostermontag wurde im Internet reichlich geschimpft. "Hab auch keine Idee, wer auf die Idee kommt, in Baden spreche man so einen komischen Dialekt", schrieb User "Doc Flowerdeal" auf Facebook. Andere wollten so einen Dialekt in Freiburg noch nie gehört haben und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uli Herrmann, Holger Kunkel, Claudia Sütterlin