Teamgeist und kreative Ader

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
UWE KÖLBLE

Teamgeist und kreative Ader

Nach 43 Dienstjahren im Schuldienst, davon 20 Jahre an der Friedrichschule, geht Uwe Kölble in den Ruhestand. Er war maßgeblich in die Entwicklung zur Ganztages- und Gemeinschaftsschule eingebunden, brachte seine Erfahrung in vielen Arbeitsgruppen und Fachteams ein und formte über all die Jahre aktiv die pädagogische Ausrichtung der Friedrichschule, heißt es in der Pressemitteilung der Schule. Seine künstlerische Ader habe das Schulleben durch kreative Projekte und regen Austausch bereichert. Die Verabschiedung , in der er von allen Schülerinnen und Schülern mit viel Applaus bedacht wurde, zeigte das Bild eines geschätzten Menschen und engagierten Pädagogen auf, der Teamgeist verkörpert und Spuren hinterlässt. "43 Jahre im Schuldienst bedeuten unzählige Geschichten – und Uwe Kölble war immer mittendrin", sagte Schulleiter Stephan Seizinger, "seine Geduld, sein Humor und seine Kreativität haben ihn zu einem Kollegen gemacht, den wir alle vermissen werden. Für uns bleibt er ein Vorbild an Engagement und Menschlichkeit." Vom Kollegium bekam Kölble zum Abschied eine Gartenbank überreicht, die mit Sprüchen und Zitaten bestückt war. Viele persönliche Erinnerungen und Gesangseinlagen der Lehrerband rundeten die wunderschöne Feier ab.
Schlagworte: Uwe Kölble, Stephan Seizinger
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel