Einsatz
Technischer Defekt führte zu Brand in Achern
Der Akku eines Gartengerätes löste in Achern einen Kellerbrand aus und machte ein Haus vorerst unbewohnbar. Die beiden Bewohner blieben jedoch unverletzt.
Do, 30. Okt 2025, 14:06 Uhr
Achern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Mittwochnachmittag kam es in der Holzstraße zu einem Kellerbrand, der das ganze Gebäude vorübergehend unbewohnbar machte. Eine 70-jährige Bewohnerin bemerkte gegen 16.30 Uhr einen Knall aus dem Keller und anschließend im Treppenhaus aufsteigenden schwarzen Rauch, berichtet die Polizei. Beim Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte hatte sich der Qualm schon durch das offene Treppenhaus im kompletten Gebäude verteilt.
Als offensichtliche Ursache konnte ein Akku eines Gartengerätes ermittelt werden, der im Keller zum Laden angesteckt war. Durch das dadurch entstandene Feuer sollen unter anderem auch Waschmaschine und Trockner in Mitleidenschaft gezogen worden sein, was zur Rauchentwicklung beitrug, schildert die Polizei. Durch den Einsatz der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort war, konnte der Brand auf die Räumlichkeiten im Keller begrenzt und gelöscht werden. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. Die beiden Bewohner kommen vorerst bei Angehörigen unter.